Ulrike Malotta
mezzosopran / alt
  • Vita
  • Repertoire
  • Audio
  • Visio
  • Termine
  • Medien
  • Presse
  • Kontakt

Dom zu Speyer, Stabat Mater | Rihm

Ulrike Malotta, mit einem außergewöhnlich kraftvollen, voluminösen, dabei weich gerundeten Mezzo begabt, und die mit prachtvollem Brustregister aufwartende Altistin Marion Eckstein, die Rihms Partitur in ungewöhnliche Tiefen nötigte, verwöhnten bei aller harmonischen Querständigkeit mit stimmlichem Wohlklang. Energie und Eindringlichkeit – am Ende verebbt der dramatische Klagegesang in sanfter Stille.

Gertie Pohlit | "Die Rheinpfalz", 20.03.2022

Wetzlarer Dom, Biblische Lieder | Dvorak & Wesendonck Lieder | Wagner

In ihrem vollen Mezzosopran, der den gut besetzten Dom bis zur letzten Bank erfüllte, lebten sowohl das Flehentliche und Leidenschaftliche als auch die jubelnde Freude der uralten Psalmen auf bewegende Weise auf.

[...]

Leidenschaft und unerfüllte Sehnsucht wurden dann in Richard Wagners "Wesendonck-Liedern" hörbar. Ulrike Malotta sang die Lieder [...] mit tief bewegender Stimme und ließ deren schmerzvolle Gefühle auch in Mimik und Gestik sichtbar werden.

Eva-Maria Lerch | mittelhessen, 24.08.2022

Home   |   Impressum  |  Datenschutz   |   Eigene Musiker Website erstellen

© 2017 – 2023