Archiv

  • Sa, 03.06.2023
    19:00 Uhr

    Bremen

    St. Remberti

    Teatro armonico spirituale – „Lamentationes“ von Emilio de’ Cavalieri

    Teatro armonico spirituale – „Lamentationes“ von Emilio de’ Cavalieri

    Erika Tandiono & Franz Vitzthum | Canto

    Ulrike Malotta | Alto

    Riccardo Pisani & Mirko Ludwig | Tenore

    Sebastian Myrus | Basso

    Frauke Hess | Lirone

    Bernhard Reichel | Chitarrone

    Julius Lorscheider | Cembalo

     

  • Fr, 02.06.2023
    19:30 Uhr

    Oldenburg

    St. Ansgar

    Teatro armonico spirituale – „Lamentationes“ von Emilio de’ Cavalieri

    Teatro armonico spirituale – „Lamentationes“ von Emilio de’ Cavalieri

    Erika Tandiono & Franz Vitzthum | Canto

    Ulrike Malotta | Alto

    Riccardo Pisani & Mirko Ludwig | Tenore

    Sebastian Myrus | Basso

    Frauke Hess | Lirone

    Bernhard Reichel | Chitarrone

    Julius Lorscheider | Cembalo

     

  • Mo, 29.05.2023
    20:00 Uhr

    Stadthalle

    Hofheim

    J.S. Bach: Matthäuspassion – Inmitten der Gewalt – Wer hat Dich so geschlagen…. so übel zugericht?

    UnSilencing

    J.S. Bach: Matthäuspassion – Inmitten der Gewalt – Wer hat Dich so geschlagen…. so übel zugericht?

    Bachs Matthäuspassion wird in einer Raumkonzeption präsentiert, die Bachs musikalische Struktur erfahrbar macht.

    Und MUDAFI wird die Textstruktur der Matthäuspassion mit den wütend-nachdenklichen Texten der Autorin Elfiede Jelinek kontrastieren.

     

  • So, 21.05.2023
    20:00 Uhr

    Dezernat#16

    Heidelberg

    J.S. Bach: Matthäuspassion – Inmitten der Gewalt – Wer hat Dich so geschlagen…. so übel zugericht?

    UnSilencing

    J.S. Bach: Matthäuspassion – Inmitten der Gewalt – Wer hat Dich so geschlagen…. so übel zugericht?

    Bachs Matthäuspassion wird in einer Raumkonzeption präsentiert, die Bachs musikalische Struktur erfahrbar macht.

    Und MUDAFI wird die Textstruktur der Matthäuspassion mit den wütend-nachdenklichen Texten der Autorin Elfiede Jelinek kontrastieren.

     

  • Fr, 19.05.2023
    20:00 Uhr

    Wartburgkirche

    Frankfurt am Main

    J.S. Bach: Matthäuspassion – Inmitten der Gewalt – Wer hat Dich so geschlagen…. so übel zugericht?

    UnSilencing

    J.S. Bach: Matthäuspassion – Inmitten der Gewalt – Wer hat Dich so geschlagen…. so übel zugericht?

    Bachs Matthäuspassion wird in einer Raumkonzeption präsentiert, die Bachs musikalische Struktur erfahrbar macht.

    Und MUDAFI wird die Textstruktur der Matthäuspassion mit den wütend-nachdenklichen Texten der Autorin Elfiede Jelinek kontrastieren.

     

  • Mo, 01.05.2023
    18:30 Uhr

    Landshut

    Basilika St. Martin

    Salve Regina

    Ulrike Malotta, Alt

    Streichquartett

  • So, 30.04.2023
    20:00 Uhr

    Eisenach

    Georgenkirche

    Festkonzert zum 25. Jubiläum des CPEB Chores

    Carl Philipp Emanuel Bach: Magnificat
    Fredrik Schwenk: Ut quid Domine. Decimus psalmus für Soli, Chor und Orchester – Hommage an CPE
    Carl Philipp Emanuel Bach: Auferstehung & Himmelfahrt Jesu

    Chen Reiss, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

    Patrick Grahl, Tenor

    Tobias Berndt, Bariton

    Thüringer Bach Collegium

    Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg

     

    LEITUNG: Hansjörg Albrecht

     

    Ticketshop Thüringen

     

  • Sa, 29.04.2023
    19:30 Uhr

    Leipzig

    Thomaskirche

    Festkonzert zum 25. Jubiläum des CPEB Chores

    Carl Philipp Emanuel Bach: Magnificat
    Fredrik Schwenk: Ut quid Domine. Decimus psalmus für Soli, Chor und Orchester – Hommage an CPE
    Carl Philipp Emanuel Bach: Auferstehung & Himmelfahrt Jesu

    Chen Reiss, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

    Patrick Grahl, Tenor

    Tobias Berndt, Bariton

    Thüringer Bach Collegium

    Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg

     

    LEITUNG: Hansjörg Albrecht

     

    reservix

     

  • So, 23.04.2023
    18:00 Uhr

    St. Pölten

    Dom

    Osteroratorium

    J.S. BACH / Osteroratorium
    W.A. MOZART / Regina coeli
    I. STRAVINSKY / Pulcinella-Suite

    Ulrike Malotta, Alt

    Jan Petryka, Tenor

    Domkantorei
    Domorchester

    Ludwig Lusser, Orgel
    Valentin Kunert, Leitung

     

  • Karfreitag

    Bad Homburg

    Erlöserkirche

    Johannespassion mit Texten "Die Freiheit, die Fesseln trägt"

    Ulrike Malotta, Alt

    Berthold Possemeyer, Christus

    Bachchor der Erlöserkirche

    Leitung: Susanne Rohn

     

  • So, 02.04.2023
    17:00 Uhr

    Ludwigshafen

    St. Josef

    Stabat Mater - Haydn

    Annemarie Pfahler, Sopran * Ulrike Malotta, Alt

    Fabian Kelly, Tenor * Magnus Piontek, Bass

    Domchor Speyer

    Barockorchester L´ arpa festante

    Domkapellmeister Markus Melchiori, Leitung

     

  • Sa, 01.04.2023
    19:30 Uhr

    Speyer

    Hoher Dom

    Stabat Mater - Haydn

    Annemarie Pfahler, Sopran * Ulrike Malotta, Alt

    Fabian Kelly, Tenor * Magnus Piontek, Bass

    Domchor Speyer

    Barockorchester L´ arpa festante

    Domkapellmeister Markus Melchiori, Leitung

     

  • So, 26.03.2023
    18:30 Uhr

    Frankfurt am Main

    Heiliggeistkirche im Dominikanerkloster

    Johannespassion

    Bach, Johannes-Passion BWV 245
    Philipp Mathmann, Sopran
    Ulrike Malotta, Alt
    Kieran Carrel, Tenor
    Manfred Bittner, Bass
    Markus Flaig, Christus
    Frankfurter Kantorei
    Camerata Frankfurt
    Winfried Toll, Dirigent
    Veranstalter: Frankfurter Kantorei

    Online-Ticketbestellung für Samstag, 25.03.2023

    Online-Ticketbestellung für Sonntag, 26.03.2023

     

  • Sa, 25.03.2023
    19:30 Uhr

    Frankfurt am Main

    Heiliggeistkirche im Dominikanerkloster

    Johannespassion

    Bach, Johannes-Passion BWV 245
    Philipp Mathmann, Sopran
    Ulrike Malotta, Alt
    Kieran Carrel, Tenor
    Manfred Bittner, Bass
    Markus Flaig, Christus
    Frankfurter Kantorei
    Camerata Frankfurt
    Winfried Toll, Dirigent
    Veranstalter: Frankfurter Kantorei

    Online-Ticketbestellung für Samstag, 25.03.2023

    Online-Ticketbestellung für Sonntag, 26.03.2023

     

  • So, 19.03.2023
    17:00 Uhr

    München

    St. Sebastian

    Johannespassion

    Johann Sebastian Bach
    Johannespassion


    Katja Stuber | Sopran
    Ulrike Malotta | Alt
    Tilmann Lichdi | Tenor
    Andreas Burkhart | Bass

    SebastiansChor München
    Barockorchester La Banda


    Leitung: Michaela Prentl

    Tickets über München Ticket

     

  • Do, 16.03.2023
    19:00 Uhr

    München

    Bayerische Staatsoper

    Die Teufel von Loudun

    Musikalische Leitung

    Vladimir Jurowski

    Inszenierung

    Simon Stone

    Bühne

    Bob Cousins

    Mitarbeit Bühne

    Anna Wunderskirchner

    Kostüme

    Mel Page

    Licht

    Nick Schlieper

    Klangregie

    Sven Eckhoff

    Chöre

    Stellario Fagone

    Dramaturgie

    Malte Krasting

    Jeanne

    Ausrine Stundyte

    Claire

    Ursula Hesse von den Steinen

    Gabrielle

    Nadezhda Gulitskaya

    Louise

    Lindsay Ammann

    Philippe

    Danae Kontora

    Ninon

    Nadezhda Karyazina

    Grandier

    Nicholas Brownlee

    Vater Barré

    Jens Larsen

    Baron de Laubardemont

    Vincent Wolfsteiner

    Vater Rangier

    Andrew Harris

    Vater Mignon

    Ulrich Reß

    Adam, Apotheker

    Kevin Conners

    Mannoury

    Jochen Kupfer

    d'Armagnac

    Thiemo Strutzenberger

    de Cerisay

    Barbara Horvath

    Prinz Henri de Condé

    Sean Michael Plumb

    Vater Ambrose

    Martin Snell

    Bontemps

    Christian Rieger

    Gerichtsvorsteher

    Steffen Recks

    Ursulinen

    Ulrike Malotta

    Anna Avdalyan

    Helene Böhme

    Antje Lohse

    Rebecca Suta

    Mechtild Söffler

     

     

    Mengting Wu

    Camilla Saba Davies

    Elisa de Toffol

    Tina Drole

    Albina Gitman

    Laura Hilden

     

     

  • Di, 14.03.2023
    19:30 Uhr

    München

    Bayerische Staatsoper

    Die Teufel von Loudun

    Musikalische Leitung

    Vladimir Jurowski

    Inszenierung

    Simon Stone

    Bühne

    Bob Cousins

    Mitarbeit Bühne

    Anna Wunderskirchner

    Kostüme

    Mel Page

    Licht

    Nick Schlieper

    Klangregie

    Sven Eckhoff

    Chöre

    Stellario Fagone

    Dramaturgie

    Malte Krasting

    Jeanne

    Ausrine Stundyte

    Claire

    Ursula Hesse von den Steinen

    Gabrielle

    Nadezhda Gulitskaya

    Louise

    Lindsay Ammann

    Philippe

    Danae Kontora

    Ninon

    Nadezhda Karyazina

    Grandier

    Nicholas Brownlee

    Vater Barré

    Jens Larsen

    Baron de Laubardemont

    Vincent Wolfsteiner

    Vater Rangier

    Andrew Harris

    Vater Mignon

    Ulrich Reß

    Adam, Apotheker

    Kevin Conners

    Mannoury

    Jochen Kupfer

    d'Armagnac

    Thiemo Strutzenberger

    de Cerisay

    Barbara Horvath

    Prinz Henri de Condé

    Sean Michael Plumb

    Vater Ambrose

    Martin Snell

    Bontemps

    Christian Rieger

    Gerichtsvorsteher

    Steffen Recks

    Ursulinen

    Ulrike Malotta

    Anna Avdalyan

    Helene Böhme

    Antje Lohse

    Rebecca Suta

    Mechtild Söffler

     

     

    Mengting Wu

    Camilla Saba Davies

    Elisa de Toffol

    Tina Drole

    Albina Gitman

    Laura Hilden

     

     

  • Sa, 11.03.2023
    19:30 Uhr

    München

    Bayerische Staatsoper

    Die Teufel von Loudun

    Musikalische Leitung

    Vladimir Jurowski

    Inszenierung

    Simon Stone

    Bühne

    Bob Cousins

    Mitarbeit Bühne

    Anna Wunderskirchner

    Kostüme

    Mel Page

    Licht

    Nick Schlieper

    Klangregie

    Sven Eckhoff

    Chöre

    Stellario Fagone

    Dramaturgie

    Malte Krasting

    Jeanne

    Ausrine Stundyte

    Claire

    Ursula Hesse von den Steinen

    Gabrielle

    Nadezhda Gulitskaya

    Louise

    Lindsay Ammann

    Philippe

    Danae Kontora

    Ninon

    Nadezhda Karyazina

    Grandier

    Nicholas Brownlee

    Vater Barré

    Jens Larsen

    Baron de Laubardemont

    Vincent Wolfsteiner

    Vater Rangier

    Andrew Harris

    Vater Mignon

    Ulrich Reß

    Adam, Apotheker

    Kevin Conners

    Mannoury

    Jochen Kupfer

    d'Armagnac

    Thiemo Strutzenberger

    de Cerisay

    Barbara Horvath

    Prinz Henri de Condé

    Sean Michael Plumb

    Vater Ambrose

    Martin Snell

    Bontemps

    Christian Rieger

    Gerichtsvorsteher

    Steffen Recks

    Ursulinen

    Ulrike Malotta

    Anna Avdalyan

    Helene Böhme

    Antje Lohse

    Rebecca Suta

    Mechtild Söffler

     

     

    Mengting Wu

    Camilla Saba Davies

    Elisa de Toffol

    Tina Drole

    Albina Gitman

    Laura Hilden

     

     

  • So, 05.03.2023
    17:00 Uhr

    Lilienthal

    Klosterkirche

    Johannespassion

    J.S. Bach - Johannespassion

    Ella Smith Sopran

    Ulrike Malotta Alt

    Stephan Scherpe Tenor

    Carsten Krüger Bass

    Dominik Wörner Bass

    La festa musicale

    Bachchor der Kantorei St. Marien Lilienthal

    Leitung: Renate Meyhöfer‐Bratschke

     

  • Di, 27.12.2022
    18:00 Uhr

    Trier

    Hohe Domkirche

    Weihnachtsoratorium IV-VI

    Weihnachtsoratorium IV-VI

    Magdalene Harer, Sopran
    Ulrike Malotta, Alt
    Tilman Lichdi, Tenor
    Vinzenz Haab, Bass
    Vokalensemble der Dommusik
    Barockorchester L’arpa festante
    Leitung: Domkapellmeister Thomas Kiefer

  • Mo, 26.12.2022
    18:00 Uhr

    Trier

    Hohe Domkirche

    Weihnachtsoratorium I-III

    Weihnachtsoratorium I-III

    Magdalene Harer, Sopran
    Ulrike Malotta, Alt
    Tilman Lichdi, Tenor
    Vinzenz Haab, Bass
    Vokalensemble der Dommusik
    Barockorchester L’arpa festante
    Leitung: Domkapellmeister Thomas Kiefer

     

     

  • Fr, 23.12.2022
    20:30 Uhr

    Tilburg

    Theaters Tilburg, Concertzaal

    Weihnachtsoratorium I-III

    WERKEN

    Johann Sebastian Bach
    uit Weihnachts-Oratorium, BWV 248:
    cantate I, Jauchzet, frohlocket!
    cantate II, Und es waren Hirten
    cantate III, Herrscher des Himmels

    Gottfried Heinrich Stölzel
    Ach daß die Hülfe aus Zion über Israel käme

    Dietrich Buxtehude
    In dulci jubilo, BuxWV 52

     

    UITVOERENDEN

    Nederlandse Bachvereniging
    Shunske Sato, viool en leiding

    Viola Blache, sopraan
    Ulrike Malotta, alt
    Daniel Johannsen, tenor
    Matthias Helm, bas

    https://www.bachvereniging.nl/weihnachts-oratorium-2022

     

     

  • Mi, 21.12.2022
    20:15 Uhr

    Alkmaar

    Grote Kerk

    Weihnachtsoratorium I-III

    WERKEN

    Johann Sebastian Bach
    uit Weihnachts-Oratorium, BWV 248:
    cantate I, Jauchzet, frohlocket!
    cantate II, Und es waren Hirten
    cantate III, Herrscher des Himmels

    Gottfried Heinrich Stölzel
    Ach daß die Hülfe aus Zion über Israel käme

    Dietrich Buxtehude
    In dulci jubilo, BuxWV 52

     

    UITVOERENDEN

    Nederlandse Bachvereniging
    Shunske Sato, viool en leiding

    Viola Blache, sopraan
    Ulrike Malotta, alt
    Daniel Johannsen, tenor
    Matthias Helm, bas

    https://www.bachvereniging.nl/weihnachts-oratorium-2022

     

     

  • Di, 20.12.2022
    20:15 Uhr

    Kampen

    De Bovenkerk

    Weihnachtsoratorium I-III

    WERKEN

    Johann Sebastian Bach
    uit Weihnachts-Oratorium, BWV 248:
    cantate I, Jauchzet, frohlocket!
    cantate II, Und es waren Hirten
    cantate III, Herrscher des Himmels

    Gottfried Heinrich Stölzel
    Ach daß die Hülfe aus Zion über Israel käme

    Dietrich Buxtehude
    In dulci jubilo, BuxWV 52

     

    UITVOERENDEN

    Nederlandse Bachvereniging
    Shunske Sato, viool en leiding

    Viola Blache, sopraan
    Ulrike Malotta, alt
    Daniel Johannsen, tenor
    Matthias Helm, bas

    https://www.bachvereniging.nl/weihnachts-oratorium-2022

     

     

  • So, 18.12.2022
    14:00 Uhr

    Haarlem

    Philharmonie

    Weihnachtsoratorium I-III

    WERKEN

    Johann Sebastian Bach
    uit Weihnachts-Oratorium, BWV 248:
    cantate I, Jauchzet, frohlocket!
    cantate II, Und es waren Hirten
    cantate III, Herrscher des Himmels

    Gottfried Heinrich Stölzel
    Ach daß die Hülfe aus Zion über Israel käme

    Dietrich Buxtehude
    In dulci jubilo, BuxWV 52

     

    UITVOERENDEN

    Nederlandse Bachvereniging
    Shunske Sato, viool en leiding

    Viola Blache, sopraan
    Ulrike Malotta, alt
    Daniel Johannsen, tenor
    Matthias Helm, bas

    https://www.bachvereniging.nl/weihnachts-oratorium-2022

     

     

  • Sa, 17.12.2022
    20:15 Uhr

    Hasselt, Belgie

    Cultuurcentrum

    Weihnachtsoratorium I-III

    WERKEN

    Johann Sebastian Bach
    uit Weihnachts-Oratorium, BWV 248:
    cantate I, Jauchzet, frohlocket!
    cantate II, Und es waren Hirten
    cantate III, Herrscher des Himmels

    Gottfried Heinrich Stölzel
    Ach daß die Hülfe aus Zion über Israel käme

    Dietrich Buxtehude
    In dulci jubilo, BuxWV 52

     

    UITVOERENDEN

    Nederlandse Bachvereniging
    Shunske Sato, viool en leiding

    Viola Blache, sopraan
    Ulrike Malotta, alt
    Daniel Johannsen, tenor
    Matthias Helm, bas

    https://www.bachvereniging.nl/weihnachts-oratorium-2022

     

     

  • Fr, 16.12.2022
    20:15 Uhr

    Utrecht

    TivoliVredenburg

    Weihnachtsoratorium I-III

    WERKEN

    Johann Sebastian Bach
    uit Weihnachts-Oratorium, BWV 248:
    cantate I, Jauchzet, frohlocket!
    cantate II, Und es waren Hirten
    cantate III, Herrscher des Himmels

    Gottfried Heinrich Stölzel
    Ach daß die Hülfe aus Zion über Israel käme

    Dietrich Buxtehude
    In dulci jubilo, BuxWV 52

     

    UITVOERENDEN

    Nederlandse Bachvereniging
    Shunske Sato, viool en leiding

    Viola Blache, sopraan
    Ulrike Malotta, alt
    Daniel Johannsen, tenor
    Matthias Helm, bas

    https://www.bachvereniging.nl/weihnachts-oratorium-2022

     

     

  • Mi, 14.12.2022
    20:15 Uhr

    Naarden

    Grote Kerk

    Weihnachtsoratorium I-III

    WERKEN

    Johann Sebastian Bach
    uit Weihnachts-Oratorium, BWV 248:
    cantate I, Jauchzet, frohlocket!
    cantate II, Und es waren Hirten
    cantate III, Herrscher des Himmels

    Gottfried Heinrich Stölzel
    Ach daß die Hülfe aus Zion über Israel käme

    Dietrich Buxtehude
    In dulci jubilo, BuxWV 52

     

    UITVOERENDEN

    Nederlandse Bachvereniging
    Shunske Sato, viool en leiding

    Viola Blache, sopraan
    Ulrike Malotta, alt
    Daniel Johannsen, tenor
    Matthias Helm, bas

    https://www.bachvereniging.nl/weihnachts-oratorium-2022

     

     

  • So, 11.12.2022
    15:00 Uhr

    Amsterdam

    Muziekgebouw

    Weihnachtsoratorium I-III

    WERKEN

    Johann Sebastian Bach
    uit Weihnachts-Oratorium, BWV 248:
    cantate I, Jauchzet, frohlocket!
    cantate II, Und es waren Hirten
    cantate III, Herrscher des Himmels

    Gottfried Heinrich Stölzel
    Ach daß die Hülfe aus Zion über Israel käme

    Dietrich Buxtehude
    In dulci jubilo, BuxWV 52

     

    UITVOERENDEN

    Nederlandse Bachvereniging
    Shunske Sato, viool en leiding

    Viola Blache, sopraan
    Ulrike Malotta, alt
    Daniel Johannsen, tenor
    Matthias Helm, bas

    https://www.bachvereniging.nl/weihnachts-oratorium-2022

     

     

  • Sa, 10.12.2022
    20:00 Uhr

    Domein Amerloo, Belgie

    Concertzaal

    Weihnachtsoratorium I-III

    WERKEN

    Johann Sebastian Bach
    uit Weihnachts-Oratorium, BWV 248:
    cantate I, Jauchzet, frohlocket!
    cantate II, Und es waren Hirten
    cantate III, Herrscher des Himmels

    Gottfried Heinrich Stölzel
    Ach daß die Hülfe aus Zion über Israel käme

    Dietrich Buxtehude
    In dulci jubilo, BuxWV 52

     

    UITVOERENDEN

    Nederlandse Bachvereniging
    Shunske Sato, viool en leiding

    Viola Blache, sopraan
    Ulrike Malotta, alt
    Daniel Johannsen, tenor
    Matthias Helm, bas

    https://www.bachvereniging.nl/weihnachts-oratorium-2022

     

     

  • So, 04.12.2022
    17:00 Uhr

    Wetzlar

    Dom zu Wetzlar

    Weihnachtsoratorium I-III

    Weihnachtsoratorium I-III

    Johann Sebastian Bach

    Sabine Goetz, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

    N.N., Tenor

    Thomas Laske, Bass

    Wetzlarer Kantorei

    Kammerphilharmonie Bad Nauheim

    Dietrich Bräutigam, Leitung

     

     

  • Sa, 03.12.2022
    20:00 Uhr

    Wiesbaden

    Marktkirche

    Weihnachtsoratorium

    Bach: Weihnachts-Oratorium I, II, IV
    sowie Werke von Thomas J. Frank

    Gloria Rehm (Sopran)
    Ulrike Malotta (Alt)
    Christian Rathgeber (Tenor)
    Thomas Gropper (Bariton)
    Chor der Marktkirche
    Kammerphilharmonie Rhein-Main
    Leitung: Thomas J. Frank

     


     

  • Fr, 25.11.2022
    20:00 Uhr

    Frankfurt

    Kaiserdom

    Beethoven C-Dur Messe

    L. v. Beethoven: Messe C-Dur op. 86
    F. Mendelssohn Bartholdy: Psalm 95 op. 46

    Heike Heilmann (Sopran)

    Ulrike Malotta (Alt)

    Erik Grevenbrock-Reinhardt (Tenor)

    Johannes Wilhelmi (Bass)

    Andreas Boltz (Leitung)

     

     

  • So, 20.11.2022
    18:00 Uhr

    München

    Herkulessaal

    Mozartrequiem

    Herkulessaal der Residenz, München
    Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem
    Peteris Vasks: Prayer

    Talia Or, Sopran
    Ulrike Malotta, Alt
    Juan Carlos Falcón, Tenor
    David Jerusalem, Bass
    Münchner Motettenchor
    Benedikt Haag, Leitung

     

     

  • So, 13.11.2022
    17:00 Uhr

    Königstein

    Haydn - Nelsonmesse

    Haydn - Nelsonmesse

    Rahel Maaß (Sopran)

    Ulrike Malotta (Alt)

    Christian Dietz (Tenor)

    Johannes Weinhuber (Bass)

    Michael Muche (Leitung)

     

     

  • So, 16.10.2022
    19:00 Uhr

    München

    Himmelfahrtskirche

    Jan Hus

    C. Loewe: »Jan Hus«
    Himmelfahrtskirche München-Sendling
    Mitwirkende:
    Monika Mauch (Sopran)
     
    Ulrike Malotta (Alt)
     
    Georg Poplutz (Tenor)
     
    Dominik Wörner (Bass)
     
    Barockorchester »L‘ arpa festante«
     
    Arcis-Vocalisten
     
    Dirigent:
    Thomas Gropper
     
     
     
  • Sa, 08.10.2022
    19:00 Uhr

    Landshut

    Städtische Musikschule

    Comeback-Konzert

    Ein romantischer Liederabend

    Ulrike Malotta, Mezzosopran

    Hedayet Jonas Djeddikar, Klavier

     

     

  • So, 25.09.2022
    17:00 Uhr

    Koblenz

    Florinskirche

    GLORIA - Festliches Barockkonzert

    GLORIA - Festliches Barockkonzert
    Bach: Kantate "Bringet dem Herrn Ehre seines Namens" BWV 148
    Vivaldi: Introduzione e Gloria RV 588
    Buxtehude: Alles, was ihr tut
    Julie Grutzka, Sopran
    Ulrike Malotta, Alt
    Sebastian Haake, Tenor
    Sebastian Krings, Bass
    Evangelische Kantorei Koblenz
    Cappella Confluentes (auf historischen Instrumenten)
    Christian Tegel, Leitung

     

    Tickets: GLORIA - Festliches Barockkonzert

     

     

  • Fr, 16.09.2022
    20:00 Uhr

    Schrobenhausen

    St. Jakob

    Barocktage Schrobenhausen 2022

    Orlando di Lasso - Fürst der Musik

    Werke von Orlando di Lasso u.a.

    Ensemble splendor musicae, Leitung Jakob Rattinger

    Tickets: Barocktage Schrobenhausen

     

     

  • So, 21.08.2022
    18:00 Uhr

    Wetzlar

    Dom zu Wetzlar

    Dvorak Biblische Lieder & Wesendonck Lieder

    Antonin Dvorak, Biblische Lieder
    Gustav Mahler, Adagietto aus der 5. Sinfonie
    Richard Wagner, Wesendonck-Lieder
    Joseph Haydn, Abschiedssinfonie

    Ulrike Malotta | Mezzospron
    Landesorchester Philharmonie Südwestfalen
    Valentin Kunert | Leitung

    Karten zu 20€ | 15€ (erm.) im Kath. Dompfarramt unter 06441/445580 | pfarrei@dom-wetzlar.de, bei der Schnitzlerschen Buchhandlung (Altstadt) und an der Abendkasse

     

     

  • Fr, 19.08.2022
    19:00 Uhr

    Rokytnice nad Jizerou

    Rokytnice zní

    Rokytnice zní - Rochlitz klingt

    Festival im tschechischen Riesengebirge

    Mit Musik von Schulhoff, Dvorák, Mozart u.a.

     

    BARLEN Ensemble

    Barbora Lincke-Holická, Leitung und Oranisation

     

    Ulrike Malotta, mezzosopran

    Karel Jakubu, baryton

     

     

  • Do, 07.07.2022
    19:00 Uhr

    München

    Bayerische Staatsoper

    Die Teufel von Loudun

    DIE TEUFEL VON LOUDUN

    Oper in drei Akten von Krzysztof Penderecki (1933–2020) Uraufführung: Hamburg, 20. Juni 1969 Premiere im Nationaltheater am 27.06.2022

    Audio- und Videolivestream auf BR Klassik und BR Klassik Concert sowie auf STAATSOPER.TV Als Video on Demand ist die Aufzeichnung der Premiere bis 27.7.2022 auf Staatsoper.TV zu erleben.

     

    Komponist Krzysztof Penderecki. Libretto vom Komponisten nach The Devils of Loudun von Aldous Huxley in der Dramatisierung von John Whiting unter Benutzung der deutschen Übertragung des Dramas von Erich Fried (1968/69).
    In deutscher Sprache · Mit Übertiteln in deutscher und englischer Sprache. Neuproduktion.

    Premiere am 27. Juni 2022

    Münchner Opernfestspiele Montag, 27. Juni 2022, 19.00 Uhr, Nationaltheater.

    Audio- und Videolivestream auf BR Klassik und BR Klassik Concert

     

    PREMIERE!
    Münchner Opernfestspiele, Abo-Serie 44, Teufel Files

    Preise S , € 243 /213 /183 /143 /102 /67 /21 /16

    TICKETS

    Termin merken

     

    Musikalische Leitung

    Vladimir Jurowski

    Inszenierung

    Simon Stone

    Bühne

    Bob Cousins

    Kostüme

    Mel Page

    Licht

    Nick Schlieper

    Chöre

    Stellario Fagone

    Dramaturgie

    Malte Krasting

    Jeanne

    Ausrine Stundyte

    Claire

    Ursula Hesse von den Steinen

    Gabrielle

    Nadezhda Gulitskaya

    Louise

    Lindsay Ammann

    Philippe

    Danae Kontora

    Ninon

    Nadezhda Karyazina

    Grandier

    Wolfgang Koch

    Vater Barré

    Martin Winkler

    Baron de Laubardemont

    Wolfgang Ablinger-Sperrhacke

    Vater Rangier

    Andrew Harris

    Vater Mignon

    Ulrich Reß

    Adam, Apotheker

    Kevin Conners

    Mannoury

    Jochen Kupfer

    d'Armagnac

    Thiemo Strutzenberger

    de Cerisay

    Barbara Horvath

    Prinz Henri de Condé

    Sean Michael Plumb

    Vater Ambrose

    Martin Snell

    Bontemps

    Christian Rieger

    Gerichtsvorsteher

    Steffen Recks

    Ursulinen

    Camilla Saba Davies

    Elisa de Toffol

    Tina Drole

    Albina Gitman

    Laura Hilden

    Ulrike Malotta

     

    Anna Avdalyan

    Helene Böhme

    Antje Lohse

    Rebecca Suta

    Mechtild Söffler

    Mengting Wu

    Bayerisches Staatsorchester
    Bayerischer Staatsopernchor und Extrachor der Bayerischen Staatsoper

     

  • So, 03.07.2022
    19:00 Uhr

    München

    Bayerische Staatsoper

    Die Teufel von Loudun

    DIE TEUFEL VON LOUDUN

    Oper in drei Akten von Krzysztof Penderecki (1933–2020) Uraufführung: Hamburg, 20. Juni 1969 Premiere im Nationaltheater am 27.06.2022

    Audio- und Videolivestream auf BR Klassik und BR Klassik Concert sowie auf STAATSOPER.TV Als Video on Demand ist die Aufzeichnung der Premiere bis 27.7.2022 auf Staatsoper.TV zu erleben.

     

    Komponist Krzysztof Penderecki. Libretto vom Komponisten nach The Devils of Loudun von Aldous Huxley in der Dramatisierung von John Whiting unter Benutzung der deutschen Übertragung des Dramas von Erich Fried (1968/69).
    In deutscher Sprache · Mit Übertiteln in deutscher und englischer Sprache. Neuproduktion.

    Premiere am 27. Juni 2022

    Münchner Opernfestspiele Montag, 27. Juni 2022, 19.00 Uhr, Nationaltheater.

    Audio- und Videolivestream auf BR Klassik und BR Klassik Concert

     

    PREMIERE!
    Münchner Opernfestspiele, Abo-Serie 44, Teufel Files

    Preise S , € 243 /213 /183 /143 /102 /67 /21 /16

    TICKETS

    Termin merken

     

    Musikalische Leitung

    Vladimir Jurowski

    Inszenierung

    Simon Stone

    Bühne

    Bob Cousins

    Kostüme

    Mel Page

    Licht

    Nick Schlieper

    Chöre

    Stellario Fagone

    Dramaturgie

    Malte Krasting

    Jeanne

    Ausrine Stundyte

    Claire

    Ursula Hesse von den Steinen

    Gabrielle

    Nadezhda Gulitskaya

    Louise

    Lindsay Ammann

    Philippe

    Danae Kontora

    Ninon

    Nadezhda Karyazina

    Grandier

    Wolfgang Koch

    Vater Barré

    Martin Winkler

    Baron de Laubardemont

    Wolfgang Ablinger-Sperrhacke

    Vater Rangier

    Andrew Harris

    Vater Mignon

    Ulrich Reß

    Adam, Apotheker

    Kevin Conners

    Mannoury

    Jochen Kupfer

    d'Armagnac

    Thiemo Strutzenberger

    de Cerisay

    Barbara Horvath

    Prinz Henri de Condé

    Sean Michael Plumb

    Vater Ambrose

    Martin Snell

    Bontemps

    Christian Rieger

    Gerichtsvorsteher

    Steffen Recks

    Ursulinen

    Camilla Saba Davies

    Elisa de Toffol

    Tina Drole

    Albina Gitman

    Laura Hilden

    Ulrike Malotta

     

    Anna Avdalyan

    Helene Böhme

    Antje Lohse

    Rebecca Suta

    Mechtild Söffler

    Mengting Wu

    Bayerisches Staatsorchester
    Bayerischer Staatsopernchor und Extrachor der Bayerischen Staatsoper

     

  • Sa, 02.07.2022
    19:00 Uhr

    Lindenberg

    St. Peter und Paul

    Messias

    G.F. Händel - Messias

    Gerlinde Sämann, Sopran

    Ulrike Malotta  Alt

    Christian Rathgeber, Tenor

    Reuben Willcox, Bass

     

     

  • Do, 30.06.2022
    19:00 Uhr

    München

    Bayerische Staatsoper

    Die Teufel von Loudun

    DIE TEUFEL VON LOUDUN

    Oper in drei Akten von Krzysztof Penderecki (1933–2020) Uraufführung: Hamburg, 20. Juni 1969 Premiere im Nationaltheater am 27.06.2022

    Audio- und Videolivestream auf BR Klassik und BR Klassik Concert sowie auf STAATSOPER.TV Als Video on Demand ist die Aufzeichnung der Premiere bis 27.7.2022 auf Staatsoper.TV zu erleben.

     

    Komponist Krzysztof Penderecki. Libretto vom Komponisten nach The Devils of Loudun von Aldous Huxley in der Dramatisierung von John Whiting unter Benutzung der deutschen Übertragung des Dramas von Erich Fried (1968/69).
    In deutscher Sprache · Mit Übertiteln in deutscher und englischer Sprache. Neuproduktion.

    Premiere am 27. Juni 2022

    Münchner Opernfestspiele Montag, 27. Juni 2022, 19.00 Uhr, Nationaltheater.

    Audio- und Videolivestream auf BR Klassik und BR Klassik Concert

     

    PREMIERE!
    Münchner Opernfestspiele, Abo-Serie 44, Teufel Files

    Preise S , € 243 /213 /183 /143 /102 /67 /21 /16

    TICKETS

    Termin merken

     

    Musikalische Leitung

    Vladimir Jurowski

    Inszenierung

    Simon Stone

    Bühne

    Bob Cousins

    Kostüme

    Mel Page

    Licht

    Nick Schlieper

    Chöre

    Stellario Fagone

    Dramaturgie

    Malte Krasting

    Jeanne

    Ausrine Stundyte

    Claire

    Ursula Hesse von den Steinen

    Gabrielle

    Nadezhda Gulitskaya

    Louise

    Lindsay Ammann

    Philippe

    Danae Kontora

    Ninon

    Nadezhda Karyazina

    Grandier

    Wolfgang Koch

    Vater Barré

    Martin Winkler

    Baron de Laubardemont

    Wolfgang Ablinger-Sperrhacke

    Vater Rangier

    Andrew Harris

    Vater Mignon

    Ulrich Reß

    Adam, Apotheker

    Kevin Conners

    Mannoury

    Jochen Kupfer

    d'Armagnac

    Thiemo Strutzenberger

    de Cerisay

    Barbara Horvath

    Prinz Henri de Condé

    Sean Michael Plumb

    Vater Ambrose

    Martin Snell

    Bontemps

    Christian Rieger

    Gerichtsvorsteher

    Steffen Recks

    Ursulinen

    Camilla Saba Davies

    Elisa de Toffol

    Tina Drole

    Albina Gitman

    Laura Hilden

    Ulrike Malotta

     

    Anna Avdalyan

    Helene Böhme

    Antje Lohse

    Rebecca Suta

    Mechtild Söffler

    Mengting Wu

    Bayerisches Staatsorchester
    Bayerischer Staatsopernchor und Extrachor der Bayerischen Staatsoper

     

  • Mo, 27.06.2022
    19:00 Uhr

    München

    Bayerische Staatsoper

    Die Teufel von Loudun

    DIE TEUFEL VON LOUDUN

    Oper in drei Akten von Krzysztof Penderecki (1933–2020) Uraufführung: Hamburg, 20. Juni 1969 Premiere im Nationaltheater am 27.06.2022

    Audio- und Videolivestream auf BR Klassik und BR Klassik Concert sowie auf STAATSOPER.TV Als Video on Demand ist die Aufzeichnung der Premiere bis 27.7.2022 auf Staatsoper.TV zu erleben.

     

    Komponist Krzysztof Penderecki. Libretto vom Komponisten nach The Devils of Loudun von Aldous Huxley in der Dramatisierung von John Whiting unter Benutzung der deutschen Übertragung des Dramas von Erich Fried (1968/69).
    In deutscher Sprache · Mit Übertiteln in deutscher und englischer Sprache. Neuproduktion.

    Premiere am 27. Juni 2022

    Münchner Opernfestspiele Montag, 27. Juni 2022, 19.00 Uhr, Nationaltheater.

    Audio- und Videolivestream auf BR Klassik und BR Klassik Concert

     

    PREMIERE!
    Münchner Opernfestspiele, Abo-Serie 44, Teufel Files

    Preise S , € 243 /213 /183 /143 /102 /67 /21 /16

    TICKETS

    Termin merken

     

    Musikalische Leitung

    Vladimir Jurowski

    Inszenierung

    Simon Stone

    Bühne

    Bob Cousins

    Kostüme

    Mel Page

    Licht

    Nick Schlieper

    Chöre

    Stellario Fagone

    Dramaturgie

    Malte Krasting

    Jeanne

    Ausrine Stundyte

    Claire

    Ursula Hesse von den Steinen

    Gabrielle

    Nadezhda Gulitskaya

    Louise

    Lindsay Ammann

    Philippe

    Danae Kontora

    Ninon

    Nadezhda Karyazina

    Grandier

    Wolfgang Koch

    Vater Barré

    Martin Winkler

    Baron de Laubardemont

    Wolfgang Ablinger-Sperrhacke

    Vater Rangier

    Andrew Harris

    Vater Mignon

    Ulrich Reß

    Adam, Apotheker

    Kevin Conners

    Mannoury

    Jochen Kupfer

    d'Armagnac

    Thiemo Strutzenberger

    de Cerisay

    Barbara Horvath

    Prinz Henri de Condé

    Sean Michael Plumb

    Vater Ambrose

    Martin Snell

    Bontemps

    Christian Rieger

    Gerichtsvorsteher

    Steffen Recks

    Ursulinen

    Camilla Saba Davies

    Elisa de Toffol

    Tina Drole

    Albina Gitman

    Laura Hilden

    Ulrike Malotta

     

    Anna Avdalyan

    Helene Böhme

    Antje Lohse

    Rebecca Suta

    Mechtild Söffler

    Mengting Wu

    Bayerisches Staatsorchester
    Bayerischer Staatsopernchor und Extrachor der Bayerischen Staatsoper

     

  • Fr, 10.06.2022
    17:00 Uhr

    Leipzig

    Paulinum – Aula und Universitätskirche St. Pauli

    Bachfest Leipzig 2022: »BACH – We Are Family« Johann Sebastian Bach: Kantaten für Soli, vierstimmigen Chor und Orchester Cantate Domino! Bach-Chöre aus aller Welt – Teil I (Konzert No. 9)

    »Meine Seel erhebt den Herren« BWV 10
    »Herz und Mund und Tat und Leben« BWV 147
    »Christum wir sollen loben schon« BWV 121

    Hannah Morrison, Sopran
    Ulrike Malotta, Alt
    Andreas Post, Tenor
    Klaus Mertens, Bass
    Chor des Bach-Vereins Köln
    Concerto con Anima (Konzertmeisterin: Ingeborg Scheerer)
    Christoph Siebert, Leitung

     

    https://www.bachfestleipzig.de/de/bachfest

     

     

  • So, 22.05.2022
    19:00 Uhr

    Köln

    St. Maria im Kapitol

    »Meine Seel erhebt den Herren« – Kantaten von Johann Sebastian Bach

    »Meine Seel erhebt den Herren« BWV 10
    »Herz und Mund und Tat und Leben« BWV 147
    »Christum wir sollen loben schon« BWV 121

    Hannah Morrison, Sopran
    Ulrike Malotta, Alt
    Andreas Post, Tenor
    Klaus Mertens, Bass
    Chor des Bach-Vereins Köln
    Concerto con Anima (Konzertmeisterin: Ingeborg Scheerer)
    Christoph Siebert, Leitung

     

    https://www.kvstickets.com/meine-seel-erhebt-den-herren/

     

     

  • Mo, 09.05.2022
    20:00 Uhr

    Osnabrück

    Hoher Dom

    Mozart | c-moll Messe

    Olivier Messiaen „L’Ascension“, Vier sinfonische Meditationen für Orchester

    Wolfgang Amadeus Mozart Große Messe in c-Moll KV 427

    Musikalische Leitung: Andreas Hotz

    Julie Sekinger (Sopran)

    Ulrike Malotta (Mezzosopran)

    Georg Poplutz (Tenor)

    Erik Rousi (Bass)

    Chöre am Dom, Osnabrücker Jugendchor

  • Sa, 07.05.2022
    20:00 Uhr

    Osnabrück

    Hoher Dom

    Mozart | c-moll Messe

    Olivier Messiaen „L’Ascension“, Vier sinfonische Meditationen für Orchester

    Wolfgang Amadeus Mozart Große Messe in c-Moll KV 427

    Musikalische Leitung: Andreas Hotz

    Julie Sekinger (Sopran)

    Ulrike Malotta (Mezzosopran)

    Georg Poplutz (Tenor)

    Erik Rousi (Bass)

    Chöre am Dom, Osnabrücker Jugendchor

  • Di, 26.04.2022
    19:30 Uhr

    Frankfurt am Main

    Goethe-Haus

    Lied & Lyrik: Gelobt sey uns die ewige Nacht

    Eine literarisch-musikalische Annäherung an Novalis aus Anlass seines 250. Geburtstags

    Prof. Dr. Dieter Borchmeyer, Vortrag und Rezitation

    Ulrike Malotta, Mezzosopran

    Konstantin Paganetti, Bariton

    Hedayet Jonas Djeddikar, Klavier

    https://deutsches-romantik-museum.de/termine/-/gelobt-sey-uns-die-ewige-nacht/884/2022-04-26/385

  • Fr, 15.04.2022
    18:00 Uhr

    Hamburg

    St. Michaelis

    "Die Freiheit, die Fesseln trägt" - eine szenische Collage

    Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion

    Johann Sebastian Bachs Johannes-Passion wird mit Texten aus und um den Prozess des katholischen Jesuitenpaters und Märtyrers Alfred Delp und des evangelischen Bekenners und Märtyrers Graf von Moltke vor dem Volksgerichtshof 1945 konfrontiert.

    Konzeption, Zusammenstellung & Regie: Till Krabbe
    Theologische Beratung: Pater Klaus Mertes SJ

    Mirko Ludwig, Tenor (Evangelist und Arien)
    Berthold Possemeyer, Bass (Christusworte)
    Kateryna Kasper, Sopran
    Ulrike Malotta, Alt
    Franz Xaver Schlecht, Bass (Arien)
    Markus Flaig, Bass/Sprecher (Rezitative und Roland Freisler)
    Till Krabbe, Sprecher (Helmuth James Graf von Moltke)
    Andreas Mach, Sprecher (Alfred Delp)
    Pater Klaus Mertes SJ, Sprecher (Victor von Gostomski)

    Chor St. Michaelis
    Orchester St. Michaelis auf Barockinstrumenten

    Leitung: Jörg Endebrock

    https://tickets.proarte.de/eventim.webshop/webticket/seatmap?eventId=686

  • So, 10.04.2022
    17:00 Uhr

    Konstanz

    Münster

    Johannes-Passion

    Sopran  Anne-Sophie Brosig
    Mezzosopran  Ulrike Malotta
    Evangelist  Andreas Weller
    Tenor  Tobias Meyer
    Christus  Thomas Scharr
    Bass  Johannes Weinhuber

    Vokalensemble Konstanz
    Concerto München

    Leitung  Münstermusikdirektor Alexander Rüth

    http://www.muenstermusik-konstanz.com/konzerte/ticketvorverkauf/

  • Sa, 09.04.2022
    17:00 Uhr

    Konstanz

    Münster

    Johannes-Passion für Kinder & Jugendliche

    Sopran  Anne-Sophie Brosig
    Erzählerin  Ulrike Malotta
    Evangelist  Andreas Weller
    Christus  Thomas Scharr
    Bass  Johannes Weinhuber

    Vokalensemble Konstanz
    Concerto München

    Leitung  Münstermusikdirektor Alexander Rüth

  • Sa, 02.04.2022
    19:00 Uhr

    Freiburg

    Martinskirche

    Himmelsstürmer des Spätbarock

    Johann Adolf Hasse
    Fuga e Grave in g-Moll für Streichorchester
    Miserere in c-Moll für Soli SATB, Chor und Orchester
    Mea Tormenta, Properate! für Sopran und Orchester

    Jan Dismas Zelenka
    Missa Omnium Sanctorum a-Moll für Soli SATB, Chor und Orchester ZWV 21

    Philipp Mathmann, Sopran
    Ulrike Malotta, Alt
    Florian Cramer, Tenor
    Frederic Mörth, Bass

    Camerata Freiburg
    Camerata Vocale Freiburg
    Leitung: Winfried Toll

    https://shop.reservix.de/?id=779cd0aa21f3f36805c990981e3cabce3685c54e59908c86f206a06b768c6584ade64aff15560be75fc3eff215b606bf&vID=124&eventGrpID=387534&eventID=1850158

  • So, 27.03.2022
    20:00 Uhr

    Eindhoven

    Catharinakerk

    Matthäuspassion

    Bach Choir and Orchestra of the Netherlands

    Olga Zinovieva, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

    André Pérez, Evangelist

    Martinus Leusink, Tenor

    Jasper Schweppe / Joachim Höchbauer, Bass

    Thilo Dahlmann, Bass

    Pieter Jan Leusink, Leitung

     

  • So, 27.03.2022
    16:00 Uhr

    Eindhoven

    Catharinakerk

    Matthäuspassion

    Bach Choir and Orchestra of the Netherlands

    Olga Zinovieva, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

    André Pérez, Evangelist

    Martinus Leusink, Tenor

    Jasper Schweppe / Joachim Höchbauer, Bass

    Thilo Dahlmann, Bass

    Pieter Jan Leusink, Leitung

     

  • Sa, 26.03.2022
    19:00 Uhr

    Amsterdam

    Het Concertgebouw

    Matthäuspassion

    Bach Choir and Orchestra of the Netherlands

    Olga Zinovieva, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

    André Pérez, Evangelist

    Martinus Leusink, Tenor

    Jasper Schweppe / Joachim Höchbauer, Bass

    Thilo Dahlmann, Bass

    Pieter Jan Leusink, Leitung

     

  • Fr, 25.03.2022
    18:00 Uhr

    Utrecht

    Jakobikerk

    Matthäuspassion

    Bach Choir and Orchestra of the Netherlands

    Olga Zinovieva, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

    André Pérez, Evangelist

    Martinus Leusink, Tenor

    Jasper Schweppe / Joachim Höchbauer, Bass

    Thilo Dahlmann, Bass

    Pieter Jan Leusink, Leitung

     

  • Do, 24.03.2022
    19:30 Uhr

    Amsterdam

    Het Concertgebouw

    Matthäuspassion

    Bach Choir and Orchestra of the Netherlands

    Olga Zinovieva, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

    André Pérez, Evangelist

    Martinus Leusink, Tenor

    Jasper Schweppe / Joachim Höchbauer, Bass

    Thilo Dahlmann, Bass

    Pieter Jan Leusink, Leitung

     

  • Sa, 19.03.2022
    20:00 Uhr

    Speyer

    Dom

    Stabat Mater - Rihm

    W. Rihm - Stabat Mater für Mezzosopran und Alt

    Ulrike Malotta, Mezzosopran

    Marion Eckstein, Alt

    Matthias Horn, Bass

    ensemble risonanze erranti

    Leitung und Violoncello: Peter Tilling

     

  • So, 06.03.2022
    17:00 Uhr

    Idstein

    Unionskirche

    Stabat Mater

    G.B. Pergolesi - Stabat Mater

    Heike Heilmann, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

    Alexandra Wiedner-Lorenz, Violine 1

    Katka Osaki, Violine 2

    Emanuele Breda, Viola

    Isabel Müller-Hornbach, Violoncello

    Christian Undisz, Kontrabass

    Carsten Koch, Orgel

     

  • Fr, 25.02.2022
    20:00 Uhr

    München

    Herz-Jesu-Kirche

    CD Aufnahme Helmschrott

    Robert Helmschrott

    Messe Francesca Romana

    Missa in A

    CD Aufnahme mit dem Bayerischen Rundfunk

     

  • Do, 24.02.2022
    20:00 Uhr

    München

    Herz-Jesu-Kirche

    CD Aufnahme Helmschrott

    Robert Helmschrott

    Messe Francesca Romana

    Missa in A

    CD Aufnahme mit dem Bayerischen Rundfunk

     

  • Fr, 04.02.2022
    20:00 Uhr

    Hamburg

    Laeiszhalle

    H-moll Messe | Thomas Hengelbrock

    J.S. Bach - H-moll Messe

    Bobbie Blommesteijn, Sopran

    Agnes Kovacs, Sopran

    Stephanie Firnkes, Alt

    Ulrike Malotta, Alt

    Matthias Lucht, Alt

    William Shelton, Alt

    Jan Petryka, Tenor

    Jakob Pilgram, Tenor

    Daniel Ochoa, Bass

    Joachim Höchbauer, Bass

    Balthasar-Neumann-Ensemble und -Chor

    Thomas Hengelbrock, Leitung

  • Do, 03.02.2022
    20:15 Uhr

    Dortmund

    Konzerthaus

    H-moll Messe | Thomas Hengelbrock

    J.S. Bach - H-moll Messe

    Bobbie Blommesteijn, Sopran

    Agnes Kovacs, Sopran

    Stephanie Firnkes, Alt

    Ulrike Malotta, Alt

    Matthias Lucht, Alt

    William Shelton, Alt

    Jan Petryka, Tenor

    Jakob Pilgram, Tenor

    Daniel Ochoa, Bass

    Joachim Höchbauer, Bass

    Balthasar-Neumann-Ensemble und -Chor

    Thomas Hengelbrock, Leitung

  • Mi, 02.02.2022
    20:00 Uhr

    Luxembourg

    Philharmonie

    H-moll Messe | Thomas Hengelbrock

    J.S. Bach - H-moll Messe

    Bobbie Blommesteijn, Sopran

    Agnes Kovacs, Sopran

    Stephanie Firnkes, Alt

    Ulrike Malotta, Alt

    Matthias Lucht, Alt

    William Shelton, Alt

    Jan Petryka, Tenor

    Jakob Pilgram, Tenor

    Daniel Ochoa, Bass

    Joachim Höchbauer, Bass

    Balthasar-Neumann-Ensemble und -Chor

    Thomas Hengelbrock, Leitung

  • Di, 01.02.2022
    20:00 Uhr

    Freiburg

    Konzerthaus

    H-moll Messe | Thomas Hengelbrock

    J.S. Bach - H-moll Messe

    Bobbie Blommesteijn, Sopran

    Agnes Kovacs, Sopran

    Stephanie Firnkes, Alt

    Ulrike Malotta, Alt

    Matthias Lucht, Alt

    William Shelton, Alt

    Jan Petryka, Tenor

    Jakob Pilgram, Tenor

    Daniel Ochoa, Bass

    Joachim Höchbauer, Bass

    Balthasar-Neumann-Ensemble und -Chor

    Thomas Hengelbrock, Leitung

  • So, 30.01.2022
    19:00 Uhr

    Madrid

    Auditorio Nacional de la Música

    H-moll Messe | Thomas Hengelbrock

    J.S. Bach - H-moll Messe

    Bobbie Blommesteijn, Sopran

    Agnes Kovacs, Sopran

    Stephanie Firnkes, Alt

    Ulrike Malotta, Alt

    Matthias Lucht, Alt

    William Shelton, Alt

    Jan Petryka, Tenor

    Jakob Pilgram, Tenor

    Daniel Ochoa, Bass

    Joachim Höchbauer, Bass

    Balthasar-Neumann-Ensemble und -Chor

    Thomas Hengelbrock, Leitung

  • Sa, 29.01.2022
    19:00 Uhr

    Barcelona

    Palau de la Música Catalana

    H-moll Messe | Thomas Hengelbrock

    J.S. Bach - H-moll Messe

    Bobbie Blommesteijn, Sopran

    Agnes Kovacs, Sopran

    Stephanie Firnkes, Alt

    Ulrike Malotta, Alt

    Matthias Lucht, Alt

    William Shelton, Alt

    Jan Petryka, Tenor

    Jakob Pilgram, Tenor

    Daniel Ochoa, Bass

    Joachim Höchbauer, Bass

    Balthasar-Neumann-Ensemble und -Chor

    Thomas Hengelbrock, Leitung

  • Mo, 27.12.2021
    17:00 Uhr

    Trier

    Dom

    Weihnachtsoratorium IV-VI

    J.S. Bach - Weihnachtsoratorium IV-VI

    Leitung, DKM Prof. Thomas Kiefer

     

  • So, 26.12.2021
    17:00 Uhr

    Trier

    Dom

    Weihnachtsoratorium I-III

    J.S. Bach - Weihnachtsoratorium I-III

    Leitung, DKM Prof. Thomas Kiefer

     

  • Sa, 25.12.2021
    10:00 Uhr

    München

    Matthäuskirche

    TV Gottesdienst

    ZDF TV Gottesdienst

    Leitung, Prof. Benedikt Haag

     

  • Do, 23.12.2021
    19:00 Uhr

    München

    Gasteig HP8

    Weihnachtsoratorium I-VI

    J.S. Bach - Weihnachtsoratorium I-VI

    Julia-Sophie Wagner, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

    Patrick Grahl, Tenor

    Ludwig Mittelhammer, Bass

    Andreas Scholl, Leitung

    Chor und Orchester der Klangverwaltung

    Bach: Weihnachtsoratorium • Isarphilharmonie • MünchenMusik | MünchenMusik (muenchenmusik.de)

     

     

  • So, 19.12.2021
    17:00 Uhr

    Gießen

    Petruskirch

    Weihnachtsoratorium I-III ENTFÄLLT

    J.S. Bach - Weihnachtsoratorium

    Petruskantorei Gießen

    Gießener Kammerorchester

    Leitung, Marina Sagorski

     

  • Sa, 18.12.2021
    19:00 Uhr

    Freiburg

    Konzerthaus

    Messiah

    Georg Friedrich Händel, Messiah

    Hanna Zumsande, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

    Philipp Nicklaus, Tenor

    Julian Orlishausen, Bass

    Freiburger Bachchor

    Freiburger Bachorchester

    Leitung: Hannes Reich

     

    Konzerthaus Freiburg: Veranstaltungskalender

     

  • Sa, 11.12.2021
    20:00 Uhr

    Berlin

    Konzerthaus

    Natale Italiano

    Antonio Vivaldi – Gloria

    Giacomo Puccini – Messa di Gloria

     

    Junges Ensemble Berlin | Chor

    Kammersymphonie Berlin

    Sopran: Pia Davila

    Mezzosopran: Ulrike Malotta

    Tenor: Leonardo Sánchez

    Bariton: Simon Wallfisch


    Dirigent: Vinzenz Weissenburger

     

    Chor des Jungen Ensembles Berlin, Kammersymphonie Berlin, Vinzenz Weissenburger – Konzerthaus Berlin

     

     

  • So, 05.12.2021
    17:00 Uhr

    München

    St. Stephan

    Judas Maccabäus

    G.F. Händel - Judas Maccabäus

    Katja Stuber, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

    Joachim Streckfuß, Tenor

    Andreas Burkhart, Bass

    Michaela Prentl, Leitung

    La Banda

     

     

  • So, 28.11.2021
    10:00 Uhr

    Frankfurt

    Kaiserdom

    Bruckner Windhaager Messe für Alt-Solo

    Anton Bruckner - Windhaager Messe für Alt-Solo

    Alt, Ulrike Malotta

    Leitung, Andreas Boltz

     

  • So, 21.11.2021
    19:00 Uhr

    München

    Herkulessaal

    Mozart Requiem - ENTFÄLLT

    W.A. Mozart - Requiem

    Judith Spießer, Sopran
    Ulrike Malotta, Alt
    Nikolaus Pfannkuch, Tenor
    Konstantin Wolff, Bass

    Residenzorchester München
    Leitung: Benedikt Haag

    Auftritte – Münchner Motettenchor (muenchner-motettenchor.de)

     

  • So, 14.11.2021
    20:00 Uhr

    Kempten

    St. Anton

    Haydn - Stabat Mater - ENTFÄLLT

    J. Haydn - Stabat Mater

     

  • So, 14.11.2021
    16:00 Uhr

    Ottobeuren

    Basilika

    Haydn - Stabat Mater - ENTFÄLLT

    J. Haydn - Stabat Mater

     

  • So, 07.11.2021
    20:00 Uhr

    München

    Gasteig HP8, Isarphilharmonie

    Krönungsmesse in der neuen Isarphilharmonie

    Mozart: Symphonie Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter“
    Mozart: Konzert für Klavier und Orchester D-Dur KV 537 „Krönungskonzert“
    Mozart: Messe C-Dur KV 317 „Krönungsmesse“

    Catalina Bertucci, Sopran
    Ulrike Malotta, Alt
    Maximilian Schmitt, Tenor
    Thomas Stimmel, Bass
    Münchener Bach-Orchester
    Münchener Bach-Chor
    Annika Treutler, Klavier
    Hansjörg Albrecht, Leitung

    Krönungsmesse | München Ticket - Dein Ticketservice für Konzerte, Musicals u.v.m. (muenchenticket.de)

    Krönungsmesse | Münchener Bach-Chor & Münchener Bach-Orchester (muenchener-bachchor.de)

  • So, 03.10.2021
    16:30 Uhr

    Wiesbaden-Schierstein

    BWV 120 | Gott, man lobet dich in der Stille

    BWV 120 | Gott, man lobet dich in der Stille

     

  • Sa, 02.10.2021
    17:30 Uhr

    Frankfurt

    Katharinenkirche

    BWV 120 | Gott, man lobet dich in der Stille

    BWV 120 | Gott, man lobet dich in der Stille

     

  • Sa, 25.09.2021
    19:30 Uhr

    Heidelberg

    Portland Forum

    Vanitas21 - The Present

    Vanitas21 - The Present

    MONTEVERDI / INSTALLATION / IMPROVISATION

    Heike Heilmann | Simone Schwark, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

    Fabian Kelly | Christian Rathgeber, Tenor

    Florian Küppers, Bass

    Junge Kantorei

    Jonathan Hofmann, Leitung

    Vanitas21 – The Present verbindet die Musik Claudio Monteverdis für Solist*innen, Chor und Instrumentalist*innen mit der Avantgarde-Musik des Trios Dell/Lillinger/Westergaard. Das Projekt der Jungen Kantorei unter Leitung von Jonathan Hofmann bezieht den ganzen Raum um die Musizierenden ein und stellt sich mit Videoinstallation, Licht und Improvisation dem Thema der Vergänglichkeit. 

  • Sa, 25.09.2021
    17:00 Uhr

    Heidelberg

    Portland Forum

    Vanitas21 - The Present

    Vanitas21 - The Present

    MONTEVERDI / INSTALLATION / IMPROVISATION

    Heike Heilmann | Simone Schwark, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

    Fabian Kelly | Christian Rathgeber, Tenor

    Florian Küppers, Bass

    Junge Kantorei

    Jonathan Hofmann, Leitung

    Vanitas21 – The Present verbindet die Musik Claudio Monteverdis für Solist*innen, Chor und Instrumentalist*innen mit der Avantgarde-Musik des Trios Dell/Lillinger/Westergaard. Das Projekt der Jungen Kantorei unter Leitung von Jonathan Hofmann bezieht den ganzen Raum um die Musizierenden ein und stellt sich mit Videoinstallation, Licht und Improvisation dem Thema der Vergänglichkeit. 

  • So, 19.09.2021
    19:30 Uhr

    Frankfurt

    Wartburgkirche

    Vanitas21 - The Present

    Vanitas21 - The Present

    MONTEVERDI / INSTALLATION / IMPROVISATION

    Heike Heilmann | Simone Schwark, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

    Fabian Kelly | Christian Rathgeber, Tenor

    Florian Küppers, Bass

    Junge Kantorei

    Jonathan Hofmann, Leitung

    Vanitas21 – The Present verbindet die Musik Claudio Monteverdis für Solist*innen, Chor und Instrumentalist*innen mit der Avantgarde-Musik des Trios Dell/Lillinger/Westergaard. Das Projekt der Jungen Kantorei unter Leitung von Jonathan Hofmann bezieht den ganzen Raum um die Musizierenden ein und stellt sich mit Videoinstallation, Licht und Improvisation dem Thema der Vergänglichkeit. 

  • So, 19.09.2021
    17:00 Uhr

    Frankfurt

    Wartburgkirche

    Vanitas21 - The Present

    Vanitas21 - The Present

    MONTEVERDI / INSTALLATION / IMPROVISATION

    Heike Heilmann | Simone Schwark, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

    Fabian Kelly | Christian Rathgeber, Tenor

    Florian Küppers, Bass

    Junge Kantorei

    Jonathan Hofmann, Leitung

    Vanitas21 – The Present verbindet die Musik Claudio Monteverdis für Solist*innen, Chor und Instrumentalist*innen mit der Avantgarde-Musik des Trios Dell/Lillinger/Westergaard. Das Projekt der Jungen Kantorei unter Leitung von Jonathan Hofmann bezieht den ganzen Raum um die Musizierenden ein und stellt sich mit Videoinstallation, Licht und Improvisation dem Thema der Vergänglichkeit. 

  • Di, 14.09.2021
    18:00 Uhr

    Dachau

    Schloss

    Videoprojekt Orlando di Lasso

    Videoprojekt Orlando di Lasso

    Theresa Steinbacher, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

    Richard Resch, Tenor

    Matthias Winckhler, Bass

    Jakob Rattinger, Leitung

  • So, 18.07.2021
    17:00 Uhr

    Wiesbaden

    Staatstheater

    Götterdämmerung - R. Wagner

    "Der Ring": Götterdämmerung

    Musikalische Leitung GMD Patrick Lange
    Inszenierung Uwe Eric Laufenberg
    Bühne Gisbert Jäkel
    Kostüme Antje Sternberg
    Licht Andreas Frank
    Video Falko Sternberg
    Chor Albert Horne
    Dramaturgie Katja Leclerc
    Klavier Florian Frannek

    Siegfried N. N.
    Gunther Joachim Goltz
    Alberich Thomas de Vries
    Hagen Albert Pesendorfer
    Brünnhilde Catherine Foster
    Gutrune / Dritte Norn Betsy Horne
    Waltraute / Erste Norn Margarete Joswig
    Flosshilde / Zweite Norn Ulrike Malotta
    Woglinde Anna El-Khashem
    Wellgunde Fleuranne Brockway
    Chor, Extrachor & Statisterie des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden

  • Di, 13.07.2021
    19:30 Uhr

    Wiesbaden

    Staatstheater

    "Der Ring": Das Rheingold

     

    Musikalische Leitung GMD Patrick Lange
    Inszenierung Uwe Eric Laufenberg
    Bühne Gisbert Jäkel
    Kostüme Antje Sternberg
    Licht Andreas Frank
    Video Falko Sternberg
    Dramaturgie Katja Leclerc
    Klavier Alexandra Goloubitskaia

    Wotan Egils Silins
    Donner Benjamin Russell
    Froh Aaron Cawley
    Loge Thomas Blondelle
    Alberich Thomas de Vries
    Mime Paul Kaufmann
    Fasolt Timo Riihonen
    Fafner Young Doo Park
    Fricka Margarete Joswig
    Freia Betsy Horne
    Erda Helena Köhne
    Woglinde Anna El-Khashem
    Wellgunde Fleuranne Brockway
    Floßhilde Ulrike Malotta
    Statisterie des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden

  • So, 04.07.2021
    17:00 Uhr

    Wiesbaden

    Staatstheater

    Götterdämmerung - R. Wagner

    "Der Ring": Götterdämmerung

    Musikalische Leitung GMD Patrick Lange
    Inszenierung Uwe Eric Laufenberg
    Bühne Gisbert Jäkel
    Kostüme Antje Sternberg
    Licht Andreas Frank
    Video Falko Sternberg
    Chor Albert Horne
    Dramaturgie Katja Leclerc
    Klavier Florian Frannek

    Siegfried Tilmann Unger
    Gunther Joachim Goltz
    Alberich Thomas de Vries
    Hagen Albert Pesendorfer
    Brünnhilde Catherine Foster
    Gutrune / Dritte Norn Betsy Horne
    Waltraute / Erste Norn Margarete Joswig
    Flosshilde / Zweite Norn Ulrike Malotta
    Woglinde Anna El-Khashem
    Wellgunde Fleuranne Brockway
    Chor, Extrachor & Statisterie des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden

  • Di, 29.06.2021
    19:30 Uhr

    Wiesbaden

    Staatstheater

    Das Rheingold - R. Wagner

    "Der Ring" : Das Rheingold

    Musikalische Leitung GMD Patrick Lange
    Inszenierung Uwe Eric Laufenberg
    Bühne Gisbert Jäkel
    Kostüme Antje Sternberg
    Licht Andreas Frank
    Video Falko Sternberg
    Dramaturgie Katja Leclerc
    Klavier Alexandra Goloubitskaia

    Wotan Egils Silins
    Donner Benjamin Russell
    Froh Aaron Cawley
    Loge Thomas Blondelle
    Alberich Thomas de Vries
    Mime Paul Kaufmann
    Fasolt Timo Riihonen
    Fafner Young Doo Park
    Fricka Margarete Joswig
    Freia Betsy Horne
    Erda Helena Köhne
    Woglinde Anna El-Khashem
    Wellgunde Fleuranne Brockway
    Floßhilde Ulrike Malotta
    Statisterie des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden

     

  • So, 27.06.2021
    18:00 Uhr

    Darmstadt

    Staatstheater

    Barockfest Darmstadt | Livestream Staatstheater Darmstadt

    J. S. Bach: Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren, BWV 137

    J. S. Bach: Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir, BWV 131

    J. S Bach: Magnificat D-Dur BWV 243

    Sopran 1: Sonja Grevenbrock

    Sopran 2: Cornelia Winter

    Alt: Ulrike Malotta

    Tenor: Tilman Lichdi

    Bass: Matthias Horn

    Dirigent: Christian Roß

    Darmstädter Barocksolisten

    Livestream des Staatstheater Darmstadt: Bach: Magnificat | Barockfest Darmstadt

  • So, 16.05.2021
    20:00 Uhr

    Wiesbaden

    Staatstheater

    R. Wagner - Götterdämmerung

    R. Wagner - Götterdämmerung - Floßhilde & 2. Norn

    Klavierfassung

    Stream des Staatstheaters Wiesbaden

  • Sa, 08.05.2021
    20:00 Uhr

    Wiesbaden

    Staatstheater

    R. Wagner - Das Rheingold

    R. Wagner - Das Rheingold - Floßhilde

    Klavierfassung

    Stream des Staatstheaters Wiesbaden

  • Do, 22.04.2021
    15:00 Uhr

    Utrecht

    TivoliVredenburg

    Bach♥Vivaldi

    De Nederlandse Bachvereniging

    J.S. Bach - Cantate ‘Ach Herr, mich armen Sünder’ BWV 135

    A. Vivaldi - Allegro uit ‘Concerto grosso in D major’, opus 3 nr. 11

    A. Vivaldi - Aria ‘Piango, gemo, sospiro e peno’ RV 675

    Johann Ernst von Sachsen Weimar - Concert nr. 4 in d klein

    J.S. Bach - Cantate ‘Ich hatte viel Bekümmernis’ BWV 21

     

    soprano, Stefanie True

    alto, Ulrike Malotta

    tenor, Guy Cutting

    bass, Felix Schwandtke

    violin & leader, Shunske Sato

     

     

  • Mi, 21.04.2021
    19:30 Uhr

    Utrecht

    TivoliVredenburg

    Bach♥Vivaldi

    De Nederlandse Bachvereniging

    J.S. Bach - Cantate ‘Ach Herr, mich armen Sünder’ BWV 135

    A. Vivaldi - Allegro uit ‘Concerto grosso in D major’, opus 3 nr. 11

    A. Vivaldi - Aria ‘Piango, gemo, sospiro e peno’ RV 675

    Johann Ernst von Sachsen Weimar - Concert nr. 4 in d klein

    J.S. Bach - Cantate ‘Ich hatte viel Bekümmernis’ BWV 21

     

    soprano, Stefanie True

    alto, Ulrike Malotta

    tenor, Guy Cutting

    bass, Felix Schwandtke

    violin & leader, Shunske Sato

     

     

  • So, 18.04.2021
    16:00 Uhr

    Alkmaar

    Grote Sint Laurenskerk

    Bach♥Vivaldi

    De Nederlandse Bachvereniging

    J.S. Bach - Cantate ‘Ach Herr, mich armen Sünder’ BWV 135

    A. Vivaldi - Allegro uit ‘Concerto grosso in D major’, opus 3 nr. 11

    A. Vivaldi - Aria ‘Piango, gemo, sospiro e peno’ RV 675

    Johann Ernst von Sachsen Weimar - Concert nr. 4 in d klein

    J.S. Bach - Cantate ‘Ich hatte viel Bekümmernis’ BWV 21

     

    soprano, Stefanie True

    alto, Ulrike Malotta

    tenor, Guy Cutting

    bass, Felix Schwandtke

    violin & leader, Shunske Sato

     

     

  • Mo, 05.04.2021
    09:30 Uhr

    München

    St. Philippus

    Windhaager Messe

    A. Bruckner - Windhaager Messer für 2 Hürner, Orgel und Solo-Alt

    G. Weinberger - Ostersequenz für Solo-Alt (Auftragskomposition)

     

    Ulrike Malotta, Alt

    Beatrice-Maria Weinberger, Orgel

     

     

  • So, 04.04.2021
    20:00 Uhr

    Freising

    Mariendom

    Missa brevis in G-Dur

    W. A. Mozart , Missa brevis in G-Dur

     

    Marie-Sophie Pollak, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

    Michael Kranebitter, Bass

    Matthias Egger, Leitung

     

     

  • Sa, 06.03.2021
    20:00 Uhr

    Idstein

    Unionskirche

    Stabat Mater Dolorosa

    G.B. Pergolesi - Stabat Mater Dolorosa

    Videoaufnahme

    Stabat Mater (Pergolesi) - Die Frage nach dem Sinn des Kreuzes Jesu - YouTube

     

    Heike Heilmann, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

     

     

  • So, 27.12.2020
    16:00 Uhr

    Speyer

    Dom zu Speyer

    Weihnachtsoratorium

    Weihnachtsoratorium 1&3

    Leitung: Markus Melchiori

     

     

  • Sa, 26.12.2020
    18:00 Uhr

    Trier

    Trierer Dom

    Weihnachtsoratorium

    Weihnachtsoratorium 1-3

    Leitung: Thomas Kiefer

     

     

  • Fr, 25.12.2020
    20:00 Uhr

    Dießen am Ammersee

    Marienmünster

    Mozart - KV 140

    KV 140 - Missa brevis G-Dur

    Leitung: Stephan Ronkov

     

     

  • Mi, 23.12.2020
    21:00 Uhr

    Tilburg

    Concertzaal

    Weihnachtsoratorium Tournee und Aufnahme

    Nederlandse Bachvereiniging

    All of Bach

     

    --- VERSCHOBEN ---

     

  • Mi, 23.12.2020
    19:00 Uhr

    Tilburg

    Concertzaal

    Weihnachtsoratorium Tournee und Aufnahme

    Nederlandse Bachvereiniging

    All of Bach

     

    --- VERSCHOBEN ---

     

  • Di, 22.12.2020
    21:00 Uhr

    Eindhoven

    Muziekgebouw

    Weihnachtsoratorium Tournee und Aufnahme

    Nederlandse Bachvereiniging

    All of Bach

     

    --- VERSCHOBEN ---

     

  • Di, 22.12.2020
    19:00 Uhr

    Eindhoven

    Muziekgebouw

    Weihnachtsoratorium Tournee und Aufnahme

    Nederlandse Bachvereiniging

    All of Bach

     

    --- VERSCHOBEN ---

     

  • Mo, 21.12.2020
    21:00 Uhr

    Kerkrade

    Theater Kerkrade

    Weihnachtsoratorium Tournee und Aufnahme

    Nederlandse Bachvereiniging

    All of Bach

     

    --- VERSCHOBEN ---

     

  • Mo, 21.12.2020
    19:00 Uhr

    Kerkrade

    Theater Kerkrade

    Weihnachtsoratorium Tournee und Aufnahme

    Nederlandse Bachvereiniging

    All of Bach

     

    --- VERSCHOBEN ---

     

  • So, 20.12.2020
    16:15 Uhr

    Haarlem

    Philharmonie

    Weihnachtsoratorium Tournee und Aufnahme

    Nederlandse Bachvereiniging

    All of Bach

     

    --- VERSCHOBEN ---

     

  • So, 20.12.2020
    13:30 Uhr

    Haarlem

    Philharmonie

    Weihnachtsoratorium Tournee und Aufnahme

    Nederlandse Bachvereiniging

    All of Bach

     

    --- VERSCHOBEN ---

     

  • Sa, 19.12.2020
    21:00 Uhr

    Amsterdam

    Het Muziekgebouw aan ’t IJ

    Weihnachtsoratorium Tournee und Aufnahme

    Nederlandse Bachvereiniging

    All of Bach

     

    --- VERSCHOBEN ---

     

  • Sa, 19.12.2020
    18:30 Uhr

    Amsterdam

    Het Muziekgebouw aan ’t IJ

    Weihnachtsoratorium Tournee und Aufnahme

    Nederlandse Bachvereiniging

    All of Bach

     

    --- VERSCHOBEN ---

     

  • Fr, 18.12.2020
    21:00 Uhr

    Naarden

    Grote Kerk

    Weihnachtsoratorium Tournee und Aufnahme

    Nederlandse Bachvereiniging

    All of Bach

     

    --- VERSCHOBEN ---

     

  • Fr, 18.12.2020
    18:30 Uhr

    Naarden

    Grote Kerk

    Weihnachtsoratorium Tournee und Aufnahme

    Nederlandse Bachvereiniging

    All of Bach

     

    --- VERSCHOBEN ---

     

  • Do, 17.12.2020
    20:00 Uhr

    Naarden

    Grote Kerk

    Weihnachtsoratorium Tournee und Aufnahme

    Nederlandse Bachvereiniging

    All of Bach

     

    --- VERSCHOBEN ---

     

  • So, 13.12.2020
    21:30 Uhr

    Rotterdam

    De Doelen

    Weihnachtsoratorium Tournee und Aufnahme

    Nederlandse Bachvereiniging

    All of Bach

     

    --- VERSCHOBEN ---

     

  • So, 13.12.2020
    19:30 Uhr

    Rotterdam

    De Doelen

    Weihnachtsoratorium Tournee und Aufnahme

    Nederlandse Bachvereiniging

    All of Bach

     

    --- VERSCHOBEN ---

     

  • Sa, 12.12.2020
    20:00 Uhr

    Naarden

    Grote Kerk

    Weihnachtsoratorium Tournee und Aufnahme

    Nederlandse Bachvereiniging

    All of Bach

     

    --- VERSCHOBEN ---

     

  • Fr, 11.12.2020
    21:00 Uhr

    Utrecht

    TivoliVredenburg

    Weihnachtsoratorium Tournee und Aufnahme

    Nederlandse Bachvereiniging

    All of Bach

     

    --- VERSCHOBEN ---

     

  • Fr, 11.12.2020
    18:30 Uhr

    Utrecht

    Tivoli Vredenburg

    Weihnachtsoratorium Tournee und Aufnahme

    Nederlandse Bachvereiniging

    All of Bach

     

    --- VERSCHOBEN ---

     

  • Do, 10.12.2020
    21:00 Uhr

    Utrecht

    TivoliVredenburg

    Weihnachtsoratorium Tournee und Aufnahme

    Nederlandse Bachvereiniging

    All of Bach

     

    --- VERSCHOBEN ---

     

  • Do, 10.12.2020
    18:30 Uhr

    Utrecht

    TivoliVredenburg

    Weihnachtsoratorium Tournee und Aufnahme

    Nederlandse Bachvereiniging

    All of Bach

     

    --- VERSCHOBEN ---

     

  • Sa, 05.12.2020
    19:30 Uhr

    Freiberg

    Dom zu Freiberg

    Weihnachtsoratorium - LIVE STREAM

    Weihnachtsoratorium 1-3

    Johann Sebastian Bach: Weihnachts-Oratorium LIVE aus dem Freiberger Dom - YouTube

    Monika Mauch, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

    Eric Stoklossa, Tenor

    Florian Just, Bass

    Domchor Freiberg

    Dresdner Barockorchester

    Albrecht Koch, Leitung

     

     

  • Sa, 14.11.2020
    20:00 Uhr

    Räuschberghalle

    Alzenau

    Pastorale

    Max Reger: Zwei Gesänge op.144 für Solisten, Chor und Orchester            Transkription für Vokal- und Kammerensemble von Gerhard Müller-Hornbach

    Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 6, F-Dur, op.68 „Pastorale"          Transkription für Vokal- und Kammerensemble auf Texte von Friedrich Hölderlin, von Johannn Nepomuk Hummel und Gerhard Müller-Hornbach

    Ulrike Malotta, Alt

    Jóhann Kristinsson, Bariton

    Carolina Kurkowska Perez, Violine

    Teilnehmer des MUSIC CAMPUS Frankfurt RheinMain 2020

    Süddeutscher Kammerchor

    Leitung: Gerhard Jenemann

     

     

  • Fr, 13.11.2020
    19:30 Uhr

    Elsenfeld

    Bürgerzentrum

    Pastorale

    Max Reger: Zwei Gesänge op.144 für Solisten, Chor und Orchester            Transkription für Vokal- und Kammerensemble von Gerhard Müller-Hornbach

    Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 6, F-Dur, op.68 „Pastorale"          Transkription für Vokal- und Kammerensemble auf Texte von Friedrich Hölderlin, von Johannn Nepomuk Hummel und Gerhard Müller-Hornbach

    Ulrike Malotta, Alt

    Jóhann Kristinsson, Bariton

    Carolina Kurkowska Perez, Violine

    Teilnehmer des MUSIC CAMPUS Frankfurt RheinMain 2020

    Süddeutscher Kammerchor

    Leitung: Gerhard Jenemann

     

     

  • So, 08.11.2020
    20:00 Uhr

    Idstein

    Unionskirche

    Gottesdienst

    Festliche Gestaltung

     

     

  • So, 25.10.2020
    19:00 Uhr

    Landshut

    Salzstadel

    Liederabend

    Starke Frauen der Romantik

    Ein Liederabend, der die Meisterwerke der Frauen ins Rampenlicht rückt

    U.a. Alma Mahler, Clara Schumann, Lili Boulanger

     

     

  • So, 04.10.2020
    17:00 Uhr

    München

    Erlöserkirche

    Ch. Gounod- Caecilienmesse

    Fassung für Frauenchor, Sopran-Solo und Alt-Solo von Johannes X. Schachtner

    URAUFFÜHRUNG

     

  • Sa, 03.10.2020
    18:00 Uhr

    Fürstenfeld

    Klosterkirche

    Ch. Gounod- Caecilienmesse

    Fassung für Frauenchor, Sopran-Solo und Alt-Solo von Johannes X. Schachtner

    URAUFFÜHRUNG

     

  • Fr, 02.10.2020
    19:30 Uhr

    Gauting

    Ch. Gounod- Caecilienmesse

    Fassung für Frauenchor, Sopran-Solo und Alt-Solo von Johannes X. Schachtner

    URAUFFÜHRUNG

     

  • Sa, 22.08.2020
    19:00 Uhr

    Ein wunderbarer, interessant gemischter Abend, konzipiert und musiziert mit Christian Fritz (SPARK) am Klavier

     

     

  • Fr, 10.04.2020
    17:00 Uhr

    Bad Homburg

    Erlöserkirche

    Johannes-Passion

    mit Texten "Die Freiheit, die Fesseln trägt"

    Bachchor der Erlöserkirche

    Susanne Rohn, Leitung

    TICKETS -->

    https://www.ztix.de/event.php/179302/

     

  • So, 05.04.2020
    17:00 Uhr

    Bad Homburg

    Erlöserkirche

    Johannes-Passion

    mit Texten "Die Freiheit, die Fesseln trägt"

    Bachchor der Erlöserkirche

    Susanne Rohn, Leitung

    TICKETS -->

    https://www.ztix.de/event.php/179302/

     

  • So, 29.03.2020
    16:00 Uhr

    Idstein

    Unionskirche

    Matthäus-Passion

    Idsteiner Kantorei

    Nassauische Kammerphilharmonie

    Carsten Koch, Leitung

    TICKETS -->

    https://www.frankfurtticket.de/tickets/johann-sebastian-bach-matthaeus-passion-idsteiner-kantorei-11695.36950/

     

  • Sa, 28.03.2020
    17:00 Uhr

    Idstein

    Unionskirche

    Matthäus-Passion

    Idsteiner Kantorei

    Nassauische Kammerphilharmonie

    Carsten Koch, Leitung

    TICKETS -->

    https://www.frankfurtticket.de/tickets/johann-sebastian-bach-matthaeus-passion-idsteiner-kantorei-11695.36950/

     

  • Mi, 19.02.2020
    20:00 Uhr

    Kassel

    Martinskirche

    Arien aus Elias & Paulus | Mendelssohn

  • Sa, 08.02.2020
    20:00 Uhr

    Zürich (CH)

    Tonhalle Maag

    Mozart-Requiem

    Philharmonie Baden-Baden

    Daniel Ottensamer, Klarinette

    Manfred Obrecht, Leitung

    https://www.obrassoconcerts.ch/kuenstler/malotta-ulrike

     

  • Mi, 08.01.2020
    20:00 Uhr

    Mainz

    Hoher Dom

    Weihnachtsoratorium I-VI

  • Sa, 04.01.2020
    20:00 Uhr

    München

    Herkulessaal

    Beethoven Sinfonie Nr. 9

    Arcis-Vocalisten

    Vogtland Philharmonie

    Thomas Gropper, Leitung

     

  • So, 22.12.2019
    20:30 Uhr

    Frankfurt

    NAXOS-Hallen

    Das andere Weihnachtsoratorium

    Mit Werken von Händel, Telemann, Bach u.a.

    frankfurt baroque

    http://theaterwillypraml.de/reservierung/

     

  • Fr, 20.12.2019
    19:30 Uhr

    Paderborn

    Hoher Dom

    Saint-Saëns - Oratorio de Noël u.a.

    Camille Saint-Saëns - Oratorio de Noël

    Benjamin Britten - A ceremony of carols

    https://www.paderborner-dommusik.de/event/domkonzert-adventskonzert-der-dommusik/

     

  • So, 15.12.2019
    18:30 Uhr

    München

    Herz-Jesu-Kirche

    Weihnachtsoratorium IV-VI

    J.S. Bach - Weihnachtsoratorium IV-VI

     

  • So, 15.12.2019
    16:00 Uhr

    München

    Herz-Jesu-Kirche

    Weihnachtsoratorium I-III

    J.S. Bach - Weihnachtsoratorium I-III

     

  • So, 08.12.2019
    19:00 Uhr

    Tübingen

    Festsaal der Universität

    L. Mozart - Missa Solemnis u.a.

    Leopold Mozart - Missa Solemnis

    Ludwig v. Beethoven - Messe in C-Dur

    Camerata vocalis Tübingen

    La Banda

    Leitung, Philipp Amelung

     

  • So, 01.12.2019
    10:00 Uhr

    Würzburg

    St. Johannis

    Festgottesdienst | BWV 62

    J.S. Bach - BWV 62 "Nun komm, der Heiden Heiland"

    Ausführende siehe Paulus 30.11.2019

    https://www.bachtage-wuerzburg.de/veranstaltungen/details/Festgottesdienst2.html

     

  • Sa, 30.11.2019
    19:00 Uhr

    Würzburg

    St. Johannis

    Paulus im Rahmen der 51. Würzburger Bachtage

    F. Mendelssohn-Bartholdy - Paulus

    Sopran, Sibylla Rubens

    Alt, Ulrike Malotta

    Tenor, Eric Stoklossa

    Bass, Yorck Felix Speer

    Leitung, Matthias Querbach

    http://www.bachchor-wuerzburg.de/konzerte/30/felix-mendelssohn-bartholdy-oratorium-paulus-op-36/

     

  • So, 24.11.2019
    19:00 Uhr

    München

    Herkulessaal der Residenz

    Missa Solemnis

    L. v. Beethoven - Missa Solemnis

    Philharmonie Vogtland

    Arcis-Vocalisten

    Leitung, Thomas Gropper

    https://www.arcis-vocalisten.de/termine.html

    https://www.muenchenticket.de/tickets/performances/ee26n2ofhgs9/Beethoven-Missa-Solemnis

     

  • So, 17.11.2019
    17:00 Uhr

    Frankfurt

    Wartburgkirche

    Himmelsstürmer des Spätbarock

    Unter anderem Werke von Vivaldi, Zelenka, Händel etc.

    Sopran, Philipp Mathmann

    Alt, Ulrike Malotta

    Leitung, Winfried Toll

    http://www.frankfurterkantorei.de/

     

  • Sa, 16.11.2019
    19:30 Uhr

    Gießen

    Johanneskirche

    Himmelsstürmer des Spätbarock

    Unter anderem Werke von Vivaldi, Zelenka, Händel etc.

    Sopran, Philipp Mathmann

    Alt, Ulrike Malotta

    Leitung, Winfried Toll

    http://www.frankfurterkantorei.de/

     

  • So, 10.11.2019
    18:00 Uhr

    Frankfurt

    Neue St. Nikolai Kirche am Zoo

    Concerto a Tre

    Werke von Langlais, Sutermeister, Reger, Rheinberger etc.

    Ulrike Malotta, Alt

    Berit Backhaus, Oboe

    Andreas Schmidt, Orgel und Cembalo

     

     

  • Sa, 09.11.2019
    20:00 Uhr

    Frankfurt

    St. Albert

    Dvořák - Stabat Mater

    Antonín Dvořák - Stabat Mater

    Klavierfassung

    Klavier, Isabell von Bernstorff

    Cäcilienchor Frankfurt

    Leitung, Christian Kabitz

    https://www.frankfurtticket.de/tickets/antonin-dvorak-stabat-mater-klavierfassung-10450.31516/

     

  • Do, 31.10.2019
    19:00 Uhr

    Ansbach

    St. Johanniskirche

    BWV 172

    J.S. Bach - BWV 172 "Erschallet, ihr Lieder, erklinget, ihr Saiten!"

    Leitung, KMD i. R. Rainer Goede

     

  • Sa, 26.10.2019
    19:00 Uhr

    Fulda

    Hoher Dom

    F. Ries - Der Sieg des Glaubens

    Ferdinand Ries - Der Sieg des Glaubens

    Chöre am Dom

    L'arpa festante

    Leitung, Franz-Peter Huber

    https://www.domchor-fulda.de/choereamdom/gottesdienste_konzerte/

     

  • Sa, 12.10.2019
    19:00 Uhr

    Marktoberdorf

    St. Martin

    h-moll Messe

    J. S. Bach - h-moll Messe

    Leitung, Stefan Wolitz

    Carl Orff-Chor

    La Banda

    https://www.carlorffchor.de/aktu.html

     

     

  • So, 29.09.2019
    11:00 Uhr

    Raitenhaslach

    Kloster

    Barockes Festkonzert

    Im Rahmen der 11. Barocktage Schrobenhausen

    https://www.barockmusik.info/

    s. Konzert vom 06.09.2019

     

     

  • Sa, 28.09.2019
    20:00 Uhr

    Raitenhaslach

    Kloster

    Barockes Wandelkonzert

    Im Rahmen der 11. Barocktage Schrobenhausen

    https://www.barockmusik.info/

    mit Arien von P. Torri

     

     

  • Sa, 21.09.2019
    20:00 Uhr

    Schrobenhausen

    Pflegschloss

    Barockes Wandelkonzert

    Im Rahmen der 11. Barocktage Schrobenhausen

    https://www.barockmusik.info/

    mit Arien von P. Torri

     

     

  • Fr, 20.09.2019
    19:30 Uhr

    Schleißheim

    Neues Schloss

    Barockes Wandelkonzert

    Im Rahmen der 11. Barocktage Schrobenhausen

    https://www.barockmusik.info/

    mit Arien von P. Torri

     

     

  • Fr, 06.09.2019
    20:00 Uhr

    Perg (A)

    Stadtpfarrkirche

    Barockes Festkonzert

    Im Rahmen der 11. Barocktage Schrobenhausen

    https://www.barockmusik.info/

    mit u.a.

    Verdi prati aus Alcina

    Ombra mai fu aus Serse

    Vedrò con mio diletto aus Il Giustino

     

     

  • So, 25.08.2019
    15:00 Uhr

    Mittelstrimmig

    St. Philippus und Jacobus

    Festkonzert

  • So, 11.08.2019
    20:00 Uhr

    Andechs

    Florianstadl

    Orff | Gisei (Das Opfer)

    C. Orff | GISEI (Das Opfer)

    > Dirigent: Hansjörg Albrecht

    > Orchester: Münchner Symphoniker

    > Regie: Florian Zwipf-Zaharia

    >>> PREMIERE: 08.08.2019

    http://www.carl-orff-fest.de/

     

     

  • Sa, 10.08.2019
    20:00 Uhr

    Andechs

    Florianstadl

    Orff | Gisei (Das Opfer)

    C. Orff | GISEI (Das Opfer)

    > Dirigent: Hansjörg Albrecht

    > Orchester: Münchner Symphoniker

    > Regie: Florian Zwipf-Zaharia

    >>> PREMIERE: 08.08.2019

    http://www.carl-orff-fest.de/

     

     

  • Do, 08.08.2019
    20:00 Uhr

    Andechs

    Florianstadl

    Orff | Gisei (Das Opfer)

    C. Orff | GISEI (Das Opfer)

    > Dirigent: Hansjörg Albrecht

    > Orchester: Münchner Symphoniker

    > Regie: Florian Zwipf-Zaharia

    >>> PREMIERE: 08.08.2019

    http://www.carl-orff-fest.de/

     

     

  • Sa, 27.07.2019
    18:30 Uhr

    München

    Matthäuskirche

    Mendelssohn-Bartholdy | Elias

    F. Mendelssohn-Bartholdy | Elias

    > Chor und Orchester: MünchenKlang

    > Thomas Hefele, Leitung

    https://www.muenchenklang.de/

     

     

  • Fr, 26.07.2019
    15:30 Uhr

    Ansbach

    St. Johannis

    Eröffnungsgottesdienst der Bachwoche Ansbach

    J.S. Bach | BWV 172 Erschallet, ihr Lieder, erklinget, ihr Saiten!

    > Carl-Friedrich Meyer, Leitung

    https://www.bachwoche.de/programm-2019/kuenstler/seiten-i-m/ulrike-malotta.html

     

     

  • Sa, 29.06.2019
    19:00 Uhr

    Évora (Portugal)

    Festival

     Festival | 3 Órgãos em concerto

     

     

  • Sa, 15.06.2019
    20:00 Uhr

    Köln

    St. Maria im Kapitol

    Mozart | c-moll Messe

    W. A. Mozart - Vesperae solennes de Confessore

    W. A. Mozart - c-moll Messe

    Gürzenich-Chor

    Christian Jeub, Leitung

     

     

  • So, 09.06.2019
    16:30 Uhr

    Wiesbaden

    Christophoruskirche

    BWV 34

    J. S. Bach - BWV 34 - O ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe

    Leitung, Clemens Bosselmann

     

     

  • So, 09.06.2019
    09:30 Uhr

    Frankfurt am Main

    Katharinenkirche

    BWV 34

    J. S. Bach - BWV 34 - O ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe

    Leitung, Clemens Bosselmann

     

     

  • So, 02.06.2019
    18:00 Uhr

    Kloster Eberbach

    Beethoven - C-Dur Messe

    L. v. Beethoven - Messe in C-Dur

    L. v. Beethoven - Sinfonie Nr. 1 in C-Dur

    Schiersteiner Kantorei

    Kloster Eberbach

    Clemens Bosselmann, Leitung

     

     

  • So, 19.05.2019
    18:00 Uhr

    Frankfurt am Main

    Heilggeistkirche im Dominikanerkloster

    Bruckner - Te Deum

    A. Bruckner - Te Deum

    L. v. Beethoven - Messe in C-Dur

    International Choir Frankfurt

    Kammerphilharmonie Frankfurt

    Tobias Landsiedel, Leitung

     

     

  • Fr, 19.04.2019
    19:00 Uhr

    Wasserburg am Inn

    Rathaus

    Matthäuspassion

    J. S. Bach - Matthäuspassion

     

     

     

  • So, 14.04.2019
    19:00 Uhr

    Aschau im Chiemgau

    Pfarrkirche

    Pergolesi - Stabat Mater

    G. B. Pergolesi - Stabat Mater

    Barockorchester Concerto München

    Leitung: Johannes Berger

     

     

  • Sa, 13.04.2019
    19:00 Uhr

    München

    Emmauskirche

    Passionskonzert - Pergolesi - Händel - Mauersberger

    G. B. Pergolesi - Stabat Mater

    G. F. Händel - Messias (Passionsteil)

    Münchner Konzertchor

    Barockorchester Concerto München

    Leitung: Benedikt Haag

     

     

  • So, 07.04.2019
    18:00 Uhr

    München

    Herz-Jesu-Kirche

    Bach - Johannespassion

    J. S. Bach - Johannespassion

    Leitung: Robert Grasl

     

     

  • Mi, 03.04.2019
    19:00 Uhr

    München

    St. Peter

    Matthäuspassion

    J.S. Bach - Matthäuspassion

    Leitung: Johanna Soller

     

     

  • Sa, 30.03.2019
    19:00 Uhr

    Landshut

    Christuskirche

    Mozart - c-moll Messe

    W. A. Mozart - c-moll Messe

    Leitung: Volker Gloßner

     

     

  • Sa, 16.03.2019
    17:00 Uhr

    Heidelberg

    Peterskirche

    Matthäuspassion

    J.S. Bach - Matthäuspassion

    Junge Kantorei Frankfurt

    Leitung: Jonathan Hofmann

     

  • Fr, 15.03.2019
    19:00 Uhr

    Frankfurt am Main

    Heilggeistkirche im Dominikanerkloster

    Matthäuspassion

    J.S. Bach - Matthäuspassion

    Junge Kantorei Frankfurt

    Leitung: Jonathan Hofmann

     

  • Do, 14.02.2019
    20:00 Uhr

    Savyon

    Cultural Center

    In Beethoven's Shadow

    Soloprogramm mit Arien und Szenen von

    Respighi, Cherubini und von Neukomm

    The Israel Camerata Jerusalem

    Leitung: Avner Biron

     

     

  • Di, 12.02.2019
    20:00 Uhr

    Jerusalem

    Henry Crown Hall

    In Beethoven's Shadow

    Soloprogramm mit Arien und Szenen von

    Respighi, Cherubini und von Neukomm

    The Israel Camerata Jerusalem

    Leitung: Avner Biron

     

     

  • So, 10.02.2019
    20:00 Uhr

    Tel Aviv

    Tel Aviv Museum of Art

    In Beethoven's Shadow

    Soloprogramm mit Arien und Szenen von

    Respighi, Cherubini und von Neukomm

    The Israel Camerata Jerusalem

    Leitung: Avner Biron

     

     

  • Sa, 09.02.2019
    20:00 Uhr

    Tel Aviv

    Tel Aviv Museum of Art

    In Beethoven's Shadow

    Soloprogramm mit Arien und Szenen von

    Respighi, Cherubini und von Neukomm

    The Israel Camerata Jerusalem

    Leitung: Avner Biron

     

     

  • Fr, 08.02.2019
    13:00 Uhr

    Tel Aviv

    Tel Aviv Museum of Art

    In Beethoven's Shadow

    Soloprogramm mit Arien und Szenen von

    Respighi, Cherubini und von Neukomm

    The Israel Camerata Jerusalem

    Leitung: Avner Biron

     

     

  • Do, 24.01.2019
    20:00 Uhr

    Hamburg

    Laeiszhalle

    Graupner & Bach

    NDR Chor

    Collegium 1704

    Leitung: Klaas Stok

     

     

  • Mi, 26.12.2018
    20:00 Uhr

    Offenbach

    Lutherkirche

    Weihnachtsoratorium I-III

     

     

     

     

  • Sa, 22.12.2018
    18:30 Uhr

    Luzern

    KKL

    Weihnachtsoratorium I-III & VI

    Chor der Bayerischen Rundfunks

    Kammerorchester Basel

    Leitung: Howard Arman

     

     

     

  • Fr, 21.12.2018
    19:30 Uhr

    Basel

    Martinskirche

    Weihnachtsoratorium I-III & VI

    Chor der Bayerischen Rundfunks

    Kammerorchester Basel

    Leitung: Howard Arman

     

     

     

  • Mi, 19.12.2018
    17:00 Uhr

    Offenbach

    Lutherkirche

    Weihnachtsoratorium I-III

     

     

     

     

  • So, 16.12.2018
    17:00 Uhr

    München

    BR / Studio 1

    Weihnachtsoratorium I-III & VI

    Chor der Bayerischen Rundfunks

    Kammerorchester Basel

    Leitung: Howard Arman

     

     

     

  • Sa, 15.12.2018
    20:00 Uhr

    München

    Prinzregententheater

    Weihnachtsoratorium I-III & VI

    Chor der Bayerischen Rundfunks

    Kammerorchester Basel

    Leitung: Howard Arman

     

     

     

  • Sa, 08.12.2018
    19:00 Uhr

    Fürstenfeldbruck

    Stadtsaal

    MAGNIFICAT

    J. S. Bach - Magnificat

    C. Ph. E. Bach - Magnificat

    J. S. Bach - I. Kantate Weihnachtsoratorium

     

     

     

  • So, 25.11.2018
    17:00 Uhr

    München

    St. Sebastian

    Meisterhafte Frühwerke

    Bach - BWV 106 - Actus tragicus - Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit

    Bach - BWV 131 - Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir

    Bach - BWV 150 - Nach dir, Herr, verlanget mich

    Händel - Dixit Dominus

     

     

     

  • So, 18.11.2018
    20:00 Uhr

    Solothurn (CH)

    Jesuitenkirche

    Mozart - Messias

     

     

     

  • Sa, 17.11.2018
    19:30 Uhr

    Kriens (CH)

    St. Gallus

    Mozart - Messias

     

     

     

  • Sa, 10.11.2018
    19:00 Uhr

    Fulda

    Hoher Dom zu Fulda

    Bruckner - Te Deum

     

     

     

  • So, 04.11.2018
    17:00 Uhr

    Oberursel

    Christuskirche

    Händel - The Messiah

  • Sa, 27.10.2018
    20:00 Uhr

    Gießen

    Petruskirche

    Dvorak - Stabat Mater

  • Mo, 22.10.2018
    20:00 Uhr

    München

    Himmelfahrtskirche

    Loewe - Das Sühnopfer des Neuen Bundes

     

     

  • Sa, 20.10.2018
    20:00 Uhr

    Goethehaus Frankfurt

    Frankfurt

    Mahler/Schönberg - Lieder eines fahrenden Gesellen

    Music Campus RheinMain2018 Eröffnungskonzert

     

  • Fr, 19.10.2018
    20:00 Uhr

    Rittersaal der Burg Alzenau

    Alzenau

    Mahler/Schönberg - Lieder eines fahrenden Gesellen

    Music Campus RheinMain2018 Eröffnungskonzert

     

  • Mi, 03.10.2018
    19:00 Uhr

    Erwin-Piscator-Haus

    Marburg

    Beethoven - Sinfonie Nr. 9

    Karola Pavone, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

    Hubert Schmid, Tenor

    Johannes Schwarz, Bass

    Lukas Rommelspacher, Leitung

    Junge Marburger Philharmonie

  • So, 30.09.2018
    15:00 Uhr

    Frankfurt am Main

    Dom

    Eröffnung der neuen Frankfurter Altstadt

    Mozart - Krönungsmesse

    Mendelssohn-Bartholdy - Lobgesang

  • Sa, 29.09.2018
    15:00 Uhr

    Frankfurt am Main

    Dom

    Eröffnung der neuen Frankfurter Altstadt

    Mozart - Krönungsmesse

    Mendelssohn-Bartholdy - Lobgesang

  • Fr, 28.09.2018
    19:00 Uhr

    Frankfurt am Main

    Dom

    Eröffnung der neuen Frankfurter Altstadt

    Mozart - Krönungsmesse

    Mendelssohn-Bartholdy - Lobgesang

  • So, 23.09.2018
    17:00 Uhr

    Dieburg

    St. Peter und Paul

    Abschlusskonzert 25. Kultursommer Südhessen

    Mozart - Krönungsmesse

    Mendelssohn-Bartholdy - Lobgesang

  • So, 16.09.2018
    20:00 Uhr

    Muri (CH)

    Klosterkirche

    Dvorak - Stabat Mater

  • Sa, 15.09.2018
    20:00 Uhr

    Muri (CH)

    Klosterkirche

    Dvorak - Stabat Mater

  • So, 02.09.2018
    16:30 Uhr

    Stellenbosch (ZA)

    Endler-Hall

    Monterverdi - Marienvesper

  • Sa, 01.09.2018
    20:00 Uhr

    Stellenbosch (ZA)

    Endler-Hall

    Monterverdi - Marienvesper

Archiv

  • 2023
  • Sa, 03.06.2023
    19:00 Uhr

    Bremen

    St. Remberti

    Teatro armonico spirituale – „Lamentationes“ von Emilio de’ Cavalieri

    Teatro armonico spirituale – „Lamentationes“ von Emilio de’ Cavalieri

    Erika Tandiono & Franz Vitzthum | Canto

    Ulrike Malotta | Alto

    Riccardo Pisani & Mirko Ludwig | Tenore

    Sebastian Myrus | Basso

    Frauke Hess | Lirone

    Bernhard Reichel | Chitarrone

    Julius Lorscheider | Cembalo

     

  • Fr, 02.06.2023
    19:30 Uhr

    Oldenburg

    St. Ansgar

    Teatro armonico spirituale – „Lamentationes“ von Emilio de’ Cavalieri

    Teatro armonico spirituale – „Lamentationes“ von Emilio de’ Cavalieri

    Erika Tandiono & Franz Vitzthum | Canto

    Ulrike Malotta | Alto

    Riccardo Pisani & Mirko Ludwig | Tenore

    Sebastian Myrus | Basso

    Frauke Hess | Lirone

    Bernhard Reichel | Chitarrone

    Julius Lorscheider | Cembalo

     

  • Mo, 29.05.2023
    20:00 Uhr

    Stadthalle

    Hofheim

    J.S. Bach: Matthäuspassion – Inmitten der Gewalt – Wer hat Dich so geschlagen…. so übel zugericht?

    UnSilencing

    J.S. Bach: Matthäuspassion – Inmitten der Gewalt – Wer hat Dich so geschlagen…. so übel zugericht?

    Bachs Matthäuspassion wird in einer Raumkonzeption präsentiert, die Bachs musikalische Struktur erfahrbar macht.

    Und MUDAFI wird die Textstruktur der Matthäuspassion mit den wütend-nachdenklichen Texten der Autorin Elfiede Jelinek kontrastieren.

     

  • So, 21.05.2023
    20:00 Uhr

    Dezernat#16

    Heidelberg

    J.S. Bach: Matthäuspassion – Inmitten der Gewalt – Wer hat Dich so geschlagen…. so übel zugericht?

    UnSilencing

    J.S. Bach: Matthäuspassion – Inmitten der Gewalt – Wer hat Dich so geschlagen…. so übel zugericht?

    Bachs Matthäuspassion wird in einer Raumkonzeption präsentiert, die Bachs musikalische Struktur erfahrbar macht.

    Und MUDAFI wird die Textstruktur der Matthäuspassion mit den wütend-nachdenklichen Texten der Autorin Elfiede Jelinek kontrastieren.

     

  • Fr, 19.05.2023
    20:00 Uhr

    Wartburgkirche

    Frankfurt am Main

    J.S. Bach: Matthäuspassion – Inmitten der Gewalt – Wer hat Dich so geschlagen…. so übel zugericht?

    UnSilencing

    J.S. Bach: Matthäuspassion – Inmitten der Gewalt – Wer hat Dich so geschlagen…. so übel zugericht?

    Bachs Matthäuspassion wird in einer Raumkonzeption präsentiert, die Bachs musikalische Struktur erfahrbar macht.

    Und MUDAFI wird die Textstruktur der Matthäuspassion mit den wütend-nachdenklichen Texten der Autorin Elfiede Jelinek kontrastieren.

     

  • Mo, 01.05.2023
    18:30 Uhr

    Landshut

    Basilika St. Martin

    Salve Regina

    Ulrike Malotta, Alt

    Streichquartett

  • So, 30.04.2023
    20:00 Uhr

    Eisenach

    Georgenkirche

    Festkonzert zum 25. Jubiläum des CPEB Chores

    Carl Philipp Emanuel Bach: Magnificat
    Fredrik Schwenk: Ut quid Domine. Decimus psalmus für Soli, Chor und Orchester – Hommage an CPE
    Carl Philipp Emanuel Bach: Auferstehung & Himmelfahrt Jesu

    Chen Reiss, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

    Patrick Grahl, Tenor

    Tobias Berndt, Bariton

    Thüringer Bach Collegium

    Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg

     

    LEITUNG: Hansjörg Albrecht

     

    Ticketshop Thüringen

     

  • Sa, 29.04.2023
    19:30 Uhr

    Leipzig

    Thomaskirche

    Festkonzert zum 25. Jubiläum des CPEB Chores

    Carl Philipp Emanuel Bach: Magnificat
    Fredrik Schwenk: Ut quid Domine. Decimus psalmus für Soli, Chor und Orchester – Hommage an CPE
    Carl Philipp Emanuel Bach: Auferstehung & Himmelfahrt Jesu

    Chen Reiss, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

    Patrick Grahl, Tenor

    Tobias Berndt, Bariton

    Thüringer Bach Collegium

    Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg

     

    LEITUNG: Hansjörg Albrecht

     

    reservix

     

  • So, 23.04.2023
    18:00 Uhr

    St. Pölten

    Dom

    Osteroratorium

    J.S. BACH / Osteroratorium
    W.A. MOZART / Regina coeli
    I. STRAVINSKY / Pulcinella-Suite

    Ulrike Malotta, Alt

    Jan Petryka, Tenor

    Domkantorei
    Domorchester

    Ludwig Lusser, Orgel
    Valentin Kunert, Leitung

     

  • Karfreitag

    Bad Homburg

    Erlöserkirche

    Johannespassion mit Texten "Die Freiheit, die Fesseln trägt"

    Ulrike Malotta, Alt

    Berthold Possemeyer, Christus

    Bachchor der Erlöserkirche

    Leitung: Susanne Rohn

     

  • So, 02.04.2023
    17:00 Uhr

    Ludwigshafen

    St. Josef

    Stabat Mater - Haydn

    Annemarie Pfahler, Sopran * Ulrike Malotta, Alt

    Fabian Kelly, Tenor * Magnus Piontek, Bass

    Domchor Speyer

    Barockorchester L´ arpa festante

    Domkapellmeister Markus Melchiori, Leitung

     

  • Sa, 01.04.2023
    19:30 Uhr

    Speyer

    Hoher Dom

    Stabat Mater - Haydn

    Annemarie Pfahler, Sopran * Ulrike Malotta, Alt

    Fabian Kelly, Tenor * Magnus Piontek, Bass

    Domchor Speyer

    Barockorchester L´ arpa festante

    Domkapellmeister Markus Melchiori, Leitung

     

  • So, 26.03.2023
    18:30 Uhr

    Frankfurt am Main

    Heiliggeistkirche im Dominikanerkloster

    Johannespassion

    Bach, Johannes-Passion BWV 245
    Philipp Mathmann, Sopran
    Ulrike Malotta, Alt
    Kieran Carrel, Tenor
    Manfred Bittner, Bass
    Markus Flaig, Christus
    Frankfurter Kantorei
    Camerata Frankfurt
    Winfried Toll, Dirigent
    Veranstalter: Frankfurter Kantorei

    Online-Ticketbestellung für Samstag, 25.03.2023

    Online-Ticketbestellung für Sonntag, 26.03.2023

     

  • Sa, 25.03.2023
    19:30 Uhr

    Frankfurt am Main

    Heiliggeistkirche im Dominikanerkloster

    Johannespassion

    Bach, Johannes-Passion BWV 245
    Philipp Mathmann, Sopran
    Ulrike Malotta, Alt
    Kieran Carrel, Tenor
    Manfred Bittner, Bass
    Markus Flaig, Christus
    Frankfurter Kantorei
    Camerata Frankfurt
    Winfried Toll, Dirigent
    Veranstalter: Frankfurter Kantorei

    Online-Ticketbestellung für Samstag, 25.03.2023

    Online-Ticketbestellung für Sonntag, 26.03.2023

     

  • So, 19.03.2023
    17:00 Uhr

    München

    St. Sebastian

    Johannespassion

    Johann Sebastian Bach
    Johannespassion


    Katja Stuber | Sopran
    Ulrike Malotta | Alt
    Tilmann Lichdi | Tenor
    Andreas Burkhart | Bass

    SebastiansChor München
    Barockorchester La Banda


    Leitung: Michaela Prentl

    Tickets über München Ticket

     

  • Do, 16.03.2023
    19:00 Uhr

    München

    Bayerische Staatsoper

    Die Teufel von Loudun

    Musikalische Leitung

    Vladimir Jurowski

    Inszenierung

    Simon Stone

    Bühne

    Bob Cousins

    Mitarbeit Bühne

    Anna Wunderskirchner

    Kostüme

    Mel Page

    Licht

    Nick Schlieper

    Klangregie

    Sven Eckhoff

    Chöre

    Stellario Fagone

    Dramaturgie

    Malte Krasting

    Jeanne

    Ausrine Stundyte

    Claire

    Ursula Hesse von den Steinen

    Gabrielle

    Nadezhda Gulitskaya

    Louise

    Lindsay Ammann

    Philippe

    Danae Kontora

    Ninon

    Nadezhda Karyazina

    Grandier

    Nicholas Brownlee

    Vater Barré

    Jens Larsen

    Baron de Laubardemont

    Vincent Wolfsteiner

    Vater Rangier

    Andrew Harris

    Vater Mignon

    Ulrich Reß

    Adam, Apotheker

    Kevin Conners

    Mannoury

    Jochen Kupfer

    d'Armagnac

    Thiemo Strutzenberger

    de Cerisay

    Barbara Horvath

    Prinz Henri de Condé

    Sean Michael Plumb

    Vater Ambrose

    Martin Snell

    Bontemps

    Christian Rieger

    Gerichtsvorsteher

    Steffen Recks

    Ursulinen

    Ulrike Malotta

    Anna Avdalyan

    Helene Böhme

    Antje Lohse

    Rebecca Suta

    Mechtild Söffler

     

     

    Mengting Wu

    Camilla Saba Davies

    Elisa de Toffol

    Tina Drole

    Albina Gitman

    Laura Hilden

     

     

  • Di, 14.03.2023
    19:30 Uhr

    München

    Bayerische Staatsoper

    Die Teufel von Loudun

    Musikalische Leitung

    Vladimir Jurowski

    Inszenierung

    Simon Stone

    Bühne

    Bob Cousins

    Mitarbeit Bühne

    Anna Wunderskirchner

    Kostüme

    Mel Page

    Licht

    Nick Schlieper

    Klangregie

    Sven Eckhoff

    Chöre

    Stellario Fagone

    Dramaturgie

    Malte Krasting

    Jeanne

    Ausrine Stundyte

    Claire

    Ursula Hesse von den Steinen

    Gabrielle

    Nadezhda Gulitskaya

    Louise

    Lindsay Ammann

    Philippe

    Danae Kontora

    Ninon

    Nadezhda Karyazina

    Grandier

    Nicholas Brownlee

    Vater Barré

    Jens Larsen

    Baron de Laubardemont

    Vincent Wolfsteiner

    Vater Rangier

    Andrew Harris

    Vater Mignon

    Ulrich Reß

    Adam, Apotheker

    Kevin Conners

    Mannoury

    Jochen Kupfer

    d'Armagnac

    Thiemo Strutzenberger

    de Cerisay

    Barbara Horvath

    Prinz Henri de Condé

    Sean Michael Plumb

    Vater Ambrose

    Martin Snell

    Bontemps

    Christian Rieger

    Gerichtsvorsteher

    Steffen Recks

    Ursulinen

    Ulrike Malotta

    Anna Avdalyan

    Helene Böhme

    Antje Lohse

    Rebecca Suta

    Mechtild Söffler

     

     

    Mengting Wu

    Camilla Saba Davies

    Elisa de Toffol

    Tina Drole

    Albina Gitman

    Laura Hilden

     

     

  • Sa, 11.03.2023
    19:30 Uhr

    München

    Bayerische Staatsoper

    Die Teufel von Loudun

    Musikalische Leitung

    Vladimir Jurowski

    Inszenierung

    Simon Stone

    Bühne

    Bob Cousins

    Mitarbeit Bühne

    Anna Wunderskirchner

    Kostüme

    Mel Page

    Licht

    Nick Schlieper

    Klangregie

    Sven Eckhoff

    Chöre

    Stellario Fagone

    Dramaturgie

    Malte Krasting

    Jeanne

    Ausrine Stundyte

    Claire

    Ursula Hesse von den Steinen

    Gabrielle

    Nadezhda Gulitskaya

    Louise

    Lindsay Ammann

    Philippe

    Danae Kontora

    Ninon

    Nadezhda Karyazina

    Grandier

    Nicholas Brownlee

    Vater Barré

    Jens Larsen

    Baron de Laubardemont

    Vincent Wolfsteiner

    Vater Rangier

    Andrew Harris

    Vater Mignon

    Ulrich Reß

    Adam, Apotheker

    Kevin Conners

    Mannoury

    Jochen Kupfer

    d'Armagnac

    Thiemo Strutzenberger

    de Cerisay

    Barbara Horvath

    Prinz Henri de Condé

    Sean Michael Plumb

    Vater Ambrose

    Martin Snell

    Bontemps

    Christian Rieger

    Gerichtsvorsteher

    Steffen Recks

    Ursulinen

    Ulrike Malotta

    Anna Avdalyan

    Helene Böhme

    Antje Lohse

    Rebecca Suta

    Mechtild Söffler

     

     

    Mengting Wu

    Camilla Saba Davies

    Elisa de Toffol

    Tina Drole

    Albina Gitman

    Laura Hilden

     

     

  • So, 05.03.2023
    17:00 Uhr

    Lilienthal

    Klosterkirche

    Johannespassion

    J.S. Bach - Johannespassion

    Ella Smith Sopran

    Ulrike Malotta Alt

    Stephan Scherpe Tenor

    Carsten Krüger Bass

    Dominik Wörner Bass

    La festa musicale

    Bachchor der Kantorei St. Marien Lilienthal

    Leitung: Renate Meyhöfer‐Bratschke

     

  • 2022
  • Di, 27.12.2022
    18:00 Uhr

    Trier

    Hohe Domkirche

    Weihnachtsoratorium IV-VI

    Weihnachtsoratorium IV-VI

    Magdalene Harer, Sopran
    Ulrike Malotta, Alt
    Tilman Lichdi, Tenor
    Vinzenz Haab, Bass
    Vokalensemble der Dommusik
    Barockorchester L’arpa festante
    Leitung: Domkapellmeister Thomas Kiefer

  • Mo, 26.12.2022
    18:00 Uhr

    Trier

    Hohe Domkirche

    Weihnachtsoratorium I-III

    Weihnachtsoratorium I-III

    Magdalene Harer, Sopran
    Ulrike Malotta, Alt
    Tilman Lichdi, Tenor
    Vinzenz Haab, Bass
    Vokalensemble der Dommusik
    Barockorchester L’arpa festante
    Leitung: Domkapellmeister Thomas Kiefer

     

     

  • Fr, 23.12.2022
    20:30 Uhr

    Tilburg

    Theaters Tilburg, Concertzaal

    Weihnachtsoratorium I-III

    WERKEN

    Johann Sebastian Bach
    uit Weihnachts-Oratorium, BWV 248:
    cantate I, Jauchzet, frohlocket!
    cantate II, Und es waren Hirten
    cantate III, Herrscher des Himmels

    Gottfried Heinrich Stölzel
    Ach daß die Hülfe aus Zion über Israel käme

    Dietrich Buxtehude
    In dulci jubilo, BuxWV 52

     

    UITVOERENDEN

    Nederlandse Bachvereniging
    Shunske Sato, viool en leiding

    Viola Blache, sopraan
    Ulrike Malotta, alt
    Daniel Johannsen, tenor
    Matthias Helm, bas

    https://www.bachvereniging.nl/weihnachts-oratorium-2022

     

     

  • Mi, 21.12.2022
    20:15 Uhr

    Alkmaar

    Grote Kerk

    Weihnachtsoratorium I-III

    WERKEN

    Johann Sebastian Bach
    uit Weihnachts-Oratorium, BWV 248:
    cantate I, Jauchzet, frohlocket!
    cantate II, Und es waren Hirten
    cantate III, Herrscher des Himmels

    Gottfried Heinrich Stölzel
    Ach daß die Hülfe aus Zion über Israel käme

    Dietrich Buxtehude
    In dulci jubilo, BuxWV 52

     

    UITVOERENDEN

    Nederlandse Bachvereniging
    Shunske Sato, viool en leiding

    Viola Blache, sopraan
    Ulrike Malotta, alt
    Daniel Johannsen, tenor
    Matthias Helm, bas

    https://www.bachvereniging.nl/weihnachts-oratorium-2022

     

     

  • Di, 20.12.2022
    20:15 Uhr

    Kampen

    De Bovenkerk

    Weihnachtsoratorium I-III

    WERKEN

    Johann Sebastian Bach
    uit Weihnachts-Oratorium, BWV 248:
    cantate I, Jauchzet, frohlocket!
    cantate II, Und es waren Hirten
    cantate III, Herrscher des Himmels

    Gottfried Heinrich Stölzel
    Ach daß die Hülfe aus Zion über Israel käme

    Dietrich Buxtehude
    In dulci jubilo, BuxWV 52

     

    UITVOERENDEN

    Nederlandse Bachvereniging
    Shunske Sato, viool en leiding

    Viola Blache, sopraan
    Ulrike Malotta, alt
    Daniel Johannsen, tenor
    Matthias Helm, bas

    https://www.bachvereniging.nl/weihnachts-oratorium-2022

     

     

  • So, 18.12.2022
    14:00 Uhr

    Haarlem

    Philharmonie

    Weihnachtsoratorium I-III

    WERKEN

    Johann Sebastian Bach
    uit Weihnachts-Oratorium, BWV 248:
    cantate I, Jauchzet, frohlocket!
    cantate II, Und es waren Hirten
    cantate III, Herrscher des Himmels

    Gottfried Heinrich Stölzel
    Ach daß die Hülfe aus Zion über Israel käme

    Dietrich Buxtehude
    In dulci jubilo, BuxWV 52

     

    UITVOERENDEN

    Nederlandse Bachvereniging
    Shunske Sato, viool en leiding

    Viola Blache, sopraan
    Ulrike Malotta, alt
    Daniel Johannsen, tenor
    Matthias Helm, bas

    https://www.bachvereniging.nl/weihnachts-oratorium-2022

     

     

  • Sa, 17.12.2022
    20:15 Uhr

    Hasselt, Belgie

    Cultuurcentrum

    Weihnachtsoratorium I-III

    WERKEN

    Johann Sebastian Bach
    uit Weihnachts-Oratorium, BWV 248:
    cantate I, Jauchzet, frohlocket!
    cantate II, Und es waren Hirten
    cantate III, Herrscher des Himmels

    Gottfried Heinrich Stölzel
    Ach daß die Hülfe aus Zion über Israel käme

    Dietrich Buxtehude
    In dulci jubilo, BuxWV 52

     

    UITVOERENDEN

    Nederlandse Bachvereniging
    Shunske Sato, viool en leiding

    Viola Blache, sopraan
    Ulrike Malotta, alt
    Daniel Johannsen, tenor
    Matthias Helm, bas

    https://www.bachvereniging.nl/weihnachts-oratorium-2022

     

     

  • Fr, 16.12.2022
    20:15 Uhr

    Utrecht

    TivoliVredenburg

    Weihnachtsoratorium I-III

    WERKEN

    Johann Sebastian Bach
    uit Weihnachts-Oratorium, BWV 248:
    cantate I, Jauchzet, frohlocket!
    cantate II, Und es waren Hirten
    cantate III, Herrscher des Himmels

    Gottfried Heinrich Stölzel
    Ach daß die Hülfe aus Zion über Israel käme

    Dietrich Buxtehude
    In dulci jubilo, BuxWV 52

     

    UITVOERENDEN

    Nederlandse Bachvereniging
    Shunske Sato, viool en leiding

    Viola Blache, sopraan
    Ulrike Malotta, alt
    Daniel Johannsen, tenor
    Matthias Helm, bas

    https://www.bachvereniging.nl/weihnachts-oratorium-2022

     

     

  • Mi, 14.12.2022
    20:15 Uhr

    Naarden

    Grote Kerk

    Weihnachtsoratorium I-III

    WERKEN

    Johann Sebastian Bach
    uit Weihnachts-Oratorium, BWV 248:
    cantate I, Jauchzet, frohlocket!
    cantate II, Und es waren Hirten
    cantate III, Herrscher des Himmels

    Gottfried Heinrich Stölzel
    Ach daß die Hülfe aus Zion über Israel käme

    Dietrich Buxtehude
    In dulci jubilo, BuxWV 52

     

    UITVOERENDEN

    Nederlandse Bachvereniging
    Shunske Sato, viool en leiding

    Viola Blache, sopraan
    Ulrike Malotta, alt
    Daniel Johannsen, tenor
    Matthias Helm, bas

    https://www.bachvereniging.nl/weihnachts-oratorium-2022

     

     

  • So, 11.12.2022
    15:00 Uhr

    Amsterdam

    Muziekgebouw

    Weihnachtsoratorium I-III

    WERKEN

    Johann Sebastian Bach
    uit Weihnachts-Oratorium, BWV 248:
    cantate I, Jauchzet, frohlocket!
    cantate II, Und es waren Hirten
    cantate III, Herrscher des Himmels

    Gottfried Heinrich Stölzel
    Ach daß die Hülfe aus Zion über Israel käme

    Dietrich Buxtehude
    In dulci jubilo, BuxWV 52

     

    UITVOERENDEN

    Nederlandse Bachvereniging
    Shunske Sato, viool en leiding

    Viola Blache, sopraan
    Ulrike Malotta, alt
    Daniel Johannsen, tenor
    Matthias Helm, bas

    https://www.bachvereniging.nl/weihnachts-oratorium-2022

     

     

  • Sa, 10.12.2022
    20:00 Uhr

    Domein Amerloo, Belgie

    Concertzaal

    Weihnachtsoratorium I-III

    WERKEN

    Johann Sebastian Bach
    uit Weihnachts-Oratorium, BWV 248:
    cantate I, Jauchzet, frohlocket!
    cantate II, Und es waren Hirten
    cantate III, Herrscher des Himmels

    Gottfried Heinrich Stölzel
    Ach daß die Hülfe aus Zion über Israel käme

    Dietrich Buxtehude
    In dulci jubilo, BuxWV 52

     

    UITVOERENDEN

    Nederlandse Bachvereniging
    Shunske Sato, viool en leiding

    Viola Blache, sopraan
    Ulrike Malotta, alt
    Daniel Johannsen, tenor
    Matthias Helm, bas

    https://www.bachvereniging.nl/weihnachts-oratorium-2022

     

     

  • So, 04.12.2022
    17:00 Uhr

    Wetzlar

    Dom zu Wetzlar

    Weihnachtsoratorium I-III

    Weihnachtsoratorium I-III

    Johann Sebastian Bach

    Sabine Goetz, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

    N.N., Tenor

    Thomas Laske, Bass

    Wetzlarer Kantorei

    Kammerphilharmonie Bad Nauheim

    Dietrich Bräutigam, Leitung

     

     

  • Sa, 03.12.2022
    20:00 Uhr

    Wiesbaden

    Marktkirche

    Weihnachtsoratorium

    Bach: Weihnachts-Oratorium I, II, IV
    sowie Werke von Thomas J. Frank

    Gloria Rehm (Sopran)
    Ulrike Malotta (Alt)
    Christian Rathgeber (Tenor)
    Thomas Gropper (Bariton)
    Chor der Marktkirche
    Kammerphilharmonie Rhein-Main
    Leitung: Thomas J. Frank

     


     

  • Fr, 25.11.2022
    20:00 Uhr

    Frankfurt

    Kaiserdom

    Beethoven C-Dur Messe

    L. v. Beethoven: Messe C-Dur op. 86
    F. Mendelssohn Bartholdy: Psalm 95 op. 46

    Heike Heilmann (Sopran)

    Ulrike Malotta (Alt)

    Erik Grevenbrock-Reinhardt (Tenor)

    Johannes Wilhelmi (Bass)

    Andreas Boltz (Leitung)

     

     

  • So, 20.11.2022
    18:00 Uhr

    München

    Herkulessaal

    Mozartrequiem

    Herkulessaal der Residenz, München
    Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem
    Peteris Vasks: Prayer

    Talia Or, Sopran
    Ulrike Malotta, Alt
    Juan Carlos Falcón, Tenor
    David Jerusalem, Bass
    Münchner Motettenchor
    Benedikt Haag, Leitung

     

     

  • So, 13.11.2022
    17:00 Uhr

    Königstein

    Haydn - Nelsonmesse

    Haydn - Nelsonmesse

    Rahel Maaß (Sopran)

    Ulrike Malotta (Alt)

    Christian Dietz (Tenor)

    Johannes Weinhuber (Bass)

    Michael Muche (Leitung)

     

     

  • So, 16.10.2022
    19:00 Uhr

    München

    Himmelfahrtskirche

    Jan Hus

    C. Loewe: »Jan Hus«
    Himmelfahrtskirche München-Sendling
    Mitwirkende:
    Monika Mauch (Sopran)
     
    Ulrike Malotta (Alt)
     
    Georg Poplutz (Tenor)
     
    Dominik Wörner (Bass)
     
    Barockorchester »L‘ arpa festante«
     
    Arcis-Vocalisten
     
    Dirigent:
    Thomas Gropper
     
     
     
  • Sa, 08.10.2022
    19:00 Uhr

    Landshut

    Städtische Musikschule

    Comeback-Konzert

    Ein romantischer Liederabend

    Ulrike Malotta, Mezzosopran

    Hedayet Jonas Djeddikar, Klavier

     

     

  • So, 25.09.2022
    17:00 Uhr

    Koblenz

    Florinskirche

    GLORIA - Festliches Barockkonzert

    GLORIA - Festliches Barockkonzert
    Bach: Kantate "Bringet dem Herrn Ehre seines Namens" BWV 148
    Vivaldi: Introduzione e Gloria RV 588
    Buxtehude: Alles, was ihr tut
    Julie Grutzka, Sopran
    Ulrike Malotta, Alt
    Sebastian Haake, Tenor
    Sebastian Krings, Bass
    Evangelische Kantorei Koblenz
    Cappella Confluentes (auf historischen Instrumenten)
    Christian Tegel, Leitung

     

    Tickets: GLORIA - Festliches Barockkonzert

     

     

  • Fr, 16.09.2022
    20:00 Uhr

    Schrobenhausen

    St. Jakob

    Barocktage Schrobenhausen 2022

    Orlando di Lasso - Fürst der Musik

    Werke von Orlando di Lasso u.a.

    Ensemble splendor musicae, Leitung Jakob Rattinger

    Tickets: Barocktage Schrobenhausen

     

     

  • So, 21.08.2022
    18:00 Uhr

    Wetzlar

    Dom zu Wetzlar

    Dvorak Biblische Lieder & Wesendonck Lieder

    Antonin Dvorak, Biblische Lieder
    Gustav Mahler, Adagietto aus der 5. Sinfonie
    Richard Wagner, Wesendonck-Lieder
    Joseph Haydn, Abschiedssinfonie

    Ulrike Malotta | Mezzospron
    Landesorchester Philharmonie Südwestfalen
    Valentin Kunert | Leitung

    Karten zu 20€ | 15€ (erm.) im Kath. Dompfarramt unter 06441/445580 | pfarrei@dom-wetzlar.de, bei der Schnitzlerschen Buchhandlung (Altstadt) und an der Abendkasse

     

     

  • Fr, 19.08.2022
    19:00 Uhr

    Rokytnice nad Jizerou

    Rokytnice zní

    Rokytnice zní - Rochlitz klingt

    Festival im tschechischen Riesengebirge

    Mit Musik von Schulhoff, Dvorák, Mozart u.a.

     

    BARLEN Ensemble

    Barbora Lincke-Holická, Leitung und Oranisation

     

    Ulrike Malotta, mezzosopran

    Karel Jakubu, baryton

     

     

  • Do, 07.07.2022
    19:00 Uhr

    München

    Bayerische Staatsoper

    Die Teufel von Loudun

    DIE TEUFEL VON LOUDUN

    Oper in drei Akten von Krzysztof Penderecki (1933–2020) Uraufführung: Hamburg, 20. Juni 1969 Premiere im Nationaltheater am 27.06.2022

    Audio- und Videolivestream auf BR Klassik und BR Klassik Concert sowie auf STAATSOPER.TV Als Video on Demand ist die Aufzeichnung der Premiere bis 27.7.2022 auf Staatsoper.TV zu erleben.

     

    Komponist Krzysztof Penderecki. Libretto vom Komponisten nach The Devils of Loudun von Aldous Huxley in der Dramatisierung von John Whiting unter Benutzung der deutschen Übertragung des Dramas von Erich Fried (1968/69).
    In deutscher Sprache · Mit Übertiteln in deutscher und englischer Sprache. Neuproduktion.

    Premiere am 27. Juni 2022

    Münchner Opernfestspiele Montag, 27. Juni 2022, 19.00 Uhr, Nationaltheater.

    Audio- und Videolivestream auf BR Klassik und BR Klassik Concert

     

    PREMIERE!
    Münchner Opernfestspiele, Abo-Serie 44, Teufel Files

    Preise S , € 243 /213 /183 /143 /102 /67 /21 /16

    TICKETS

    Termin merken

     

    Musikalische Leitung

    Vladimir Jurowski

    Inszenierung

    Simon Stone

    Bühne

    Bob Cousins

    Kostüme

    Mel Page

    Licht

    Nick Schlieper

    Chöre

    Stellario Fagone

    Dramaturgie

    Malte Krasting

    Jeanne

    Ausrine Stundyte

    Claire

    Ursula Hesse von den Steinen

    Gabrielle

    Nadezhda Gulitskaya

    Louise

    Lindsay Ammann

    Philippe

    Danae Kontora

    Ninon

    Nadezhda Karyazina

    Grandier

    Wolfgang Koch

    Vater Barré

    Martin Winkler

    Baron de Laubardemont

    Wolfgang Ablinger-Sperrhacke

    Vater Rangier

    Andrew Harris

    Vater Mignon

    Ulrich Reß

    Adam, Apotheker

    Kevin Conners

    Mannoury

    Jochen Kupfer

    d'Armagnac

    Thiemo Strutzenberger

    de Cerisay

    Barbara Horvath

    Prinz Henri de Condé

    Sean Michael Plumb

    Vater Ambrose

    Martin Snell

    Bontemps

    Christian Rieger

    Gerichtsvorsteher

    Steffen Recks

    Ursulinen

    Camilla Saba Davies

    Elisa de Toffol

    Tina Drole

    Albina Gitman

    Laura Hilden

    Ulrike Malotta

     

    Anna Avdalyan

    Helene Böhme

    Antje Lohse

    Rebecca Suta

    Mechtild Söffler

    Mengting Wu

    Bayerisches Staatsorchester
    Bayerischer Staatsopernchor und Extrachor der Bayerischen Staatsoper

     

  • So, 03.07.2022
    19:00 Uhr

    München

    Bayerische Staatsoper

    Die Teufel von Loudun

    DIE TEUFEL VON LOUDUN

    Oper in drei Akten von Krzysztof Penderecki (1933–2020) Uraufführung: Hamburg, 20. Juni 1969 Premiere im Nationaltheater am 27.06.2022

    Audio- und Videolivestream auf BR Klassik und BR Klassik Concert sowie auf STAATSOPER.TV Als Video on Demand ist die Aufzeichnung der Premiere bis 27.7.2022 auf Staatsoper.TV zu erleben.

     

    Komponist Krzysztof Penderecki. Libretto vom Komponisten nach The Devils of Loudun von Aldous Huxley in der Dramatisierung von John Whiting unter Benutzung der deutschen Übertragung des Dramas von Erich Fried (1968/69).
    In deutscher Sprache · Mit Übertiteln in deutscher und englischer Sprache. Neuproduktion.

    Premiere am 27. Juni 2022

    Münchner Opernfestspiele Montag, 27. Juni 2022, 19.00 Uhr, Nationaltheater.

    Audio- und Videolivestream auf BR Klassik und BR Klassik Concert

     

    PREMIERE!
    Münchner Opernfestspiele, Abo-Serie 44, Teufel Files

    Preise S , € 243 /213 /183 /143 /102 /67 /21 /16

    TICKETS

    Termin merken

     

    Musikalische Leitung

    Vladimir Jurowski

    Inszenierung

    Simon Stone

    Bühne

    Bob Cousins

    Kostüme

    Mel Page

    Licht

    Nick Schlieper

    Chöre

    Stellario Fagone

    Dramaturgie

    Malte Krasting

    Jeanne

    Ausrine Stundyte

    Claire

    Ursula Hesse von den Steinen

    Gabrielle

    Nadezhda Gulitskaya

    Louise

    Lindsay Ammann

    Philippe

    Danae Kontora

    Ninon

    Nadezhda Karyazina

    Grandier

    Wolfgang Koch

    Vater Barré

    Martin Winkler

    Baron de Laubardemont

    Wolfgang Ablinger-Sperrhacke

    Vater Rangier

    Andrew Harris

    Vater Mignon

    Ulrich Reß

    Adam, Apotheker

    Kevin Conners

    Mannoury

    Jochen Kupfer

    d'Armagnac

    Thiemo Strutzenberger

    de Cerisay

    Barbara Horvath

    Prinz Henri de Condé

    Sean Michael Plumb

    Vater Ambrose

    Martin Snell

    Bontemps

    Christian Rieger

    Gerichtsvorsteher

    Steffen Recks

    Ursulinen

    Camilla Saba Davies

    Elisa de Toffol

    Tina Drole

    Albina Gitman

    Laura Hilden

    Ulrike Malotta

     

    Anna Avdalyan

    Helene Böhme

    Antje Lohse

    Rebecca Suta

    Mechtild Söffler

    Mengting Wu

    Bayerisches Staatsorchester
    Bayerischer Staatsopernchor und Extrachor der Bayerischen Staatsoper

     

  • Sa, 02.07.2022
    19:00 Uhr

    Lindenberg

    St. Peter und Paul

    Messias

    G.F. Händel - Messias

    Gerlinde Sämann, Sopran

    Ulrike Malotta  Alt

    Christian Rathgeber, Tenor

    Reuben Willcox, Bass

     

     

  • Do, 30.06.2022
    19:00 Uhr

    München

    Bayerische Staatsoper

    Die Teufel von Loudun

    DIE TEUFEL VON LOUDUN

    Oper in drei Akten von Krzysztof Penderecki (1933–2020) Uraufführung: Hamburg, 20. Juni 1969 Premiere im Nationaltheater am 27.06.2022

    Audio- und Videolivestream auf BR Klassik und BR Klassik Concert sowie auf STAATSOPER.TV Als Video on Demand ist die Aufzeichnung der Premiere bis 27.7.2022 auf Staatsoper.TV zu erleben.

     

    Komponist Krzysztof Penderecki. Libretto vom Komponisten nach The Devils of Loudun von Aldous Huxley in der Dramatisierung von John Whiting unter Benutzung der deutschen Übertragung des Dramas von Erich Fried (1968/69).
    In deutscher Sprache · Mit Übertiteln in deutscher und englischer Sprache. Neuproduktion.

    Premiere am 27. Juni 2022

    Münchner Opernfestspiele Montag, 27. Juni 2022, 19.00 Uhr, Nationaltheater.

    Audio- und Videolivestream auf BR Klassik und BR Klassik Concert

     

    PREMIERE!
    Münchner Opernfestspiele, Abo-Serie 44, Teufel Files

    Preise S , € 243 /213 /183 /143 /102 /67 /21 /16

    TICKETS

    Termin merken

     

    Musikalische Leitung

    Vladimir Jurowski

    Inszenierung

    Simon Stone

    Bühne

    Bob Cousins

    Kostüme

    Mel Page

    Licht

    Nick Schlieper

    Chöre

    Stellario Fagone

    Dramaturgie

    Malte Krasting

    Jeanne

    Ausrine Stundyte

    Claire

    Ursula Hesse von den Steinen

    Gabrielle

    Nadezhda Gulitskaya

    Louise

    Lindsay Ammann

    Philippe

    Danae Kontora

    Ninon

    Nadezhda Karyazina

    Grandier

    Wolfgang Koch

    Vater Barré

    Martin Winkler

    Baron de Laubardemont

    Wolfgang Ablinger-Sperrhacke

    Vater Rangier

    Andrew Harris

    Vater Mignon

    Ulrich Reß

    Adam, Apotheker

    Kevin Conners

    Mannoury

    Jochen Kupfer

    d'Armagnac

    Thiemo Strutzenberger

    de Cerisay

    Barbara Horvath

    Prinz Henri de Condé

    Sean Michael Plumb

    Vater Ambrose

    Martin Snell

    Bontemps

    Christian Rieger

    Gerichtsvorsteher

    Steffen Recks

    Ursulinen

    Camilla Saba Davies

    Elisa de Toffol

    Tina Drole

    Albina Gitman

    Laura Hilden

    Ulrike Malotta

     

    Anna Avdalyan

    Helene Böhme

    Antje Lohse

    Rebecca Suta

    Mechtild Söffler

    Mengting Wu

    Bayerisches Staatsorchester
    Bayerischer Staatsopernchor und Extrachor der Bayerischen Staatsoper

     

  • Mo, 27.06.2022
    19:00 Uhr

    München

    Bayerische Staatsoper

    Die Teufel von Loudun

    DIE TEUFEL VON LOUDUN

    Oper in drei Akten von Krzysztof Penderecki (1933–2020) Uraufführung: Hamburg, 20. Juni 1969 Premiere im Nationaltheater am 27.06.2022

    Audio- und Videolivestream auf BR Klassik und BR Klassik Concert sowie auf STAATSOPER.TV Als Video on Demand ist die Aufzeichnung der Premiere bis 27.7.2022 auf Staatsoper.TV zu erleben.

     

    Komponist Krzysztof Penderecki. Libretto vom Komponisten nach The Devils of Loudun von Aldous Huxley in der Dramatisierung von John Whiting unter Benutzung der deutschen Übertragung des Dramas von Erich Fried (1968/69).
    In deutscher Sprache · Mit Übertiteln in deutscher und englischer Sprache. Neuproduktion.

    Premiere am 27. Juni 2022

    Münchner Opernfestspiele Montag, 27. Juni 2022, 19.00 Uhr, Nationaltheater.

    Audio- und Videolivestream auf BR Klassik und BR Klassik Concert

     

    PREMIERE!
    Münchner Opernfestspiele, Abo-Serie 44, Teufel Files

    Preise S , € 243 /213 /183 /143 /102 /67 /21 /16

    TICKETS

    Termin merken

     

    Musikalische Leitung

    Vladimir Jurowski

    Inszenierung

    Simon Stone

    Bühne

    Bob Cousins

    Kostüme

    Mel Page

    Licht

    Nick Schlieper

    Chöre

    Stellario Fagone

    Dramaturgie

    Malte Krasting

    Jeanne

    Ausrine Stundyte

    Claire

    Ursula Hesse von den Steinen

    Gabrielle

    Nadezhda Gulitskaya

    Louise

    Lindsay Ammann

    Philippe

    Danae Kontora

    Ninon

    Nadezhda Karyazina

    Grandier

    Wolfgang Koch

    Vater Barré

    Martin Winkler

    Baron de Laubardemont

    Wolfgang Ablinger-Sperrhacke

    Vater Rangier

    Andrew Harris

    Vater Mignon

    Ulrich Reß

    Adam, Apotheker

    Kevin Conners

    Mannoury

    Jochen Kupfer

    d'Armagnac

    Thiemo Strutzenberger

    de Cerisay

    Barbara Horvath

    Prinz Henri de Condé

    Sean Michael Plumb

    Vater Ambrose

    Martin Snell

    Bontemps

    Christian Rieger

    Gerichtsvorsteher

    Steffen Recks

    Ursulinen

    Camilla Saba Davies

    Elisa de Toffol

    Tina Drole

    Albina Gitman

    Laura Hilden

    Ulrike Malotta

     

    Anna Avdalyan

    Helene Böhme

    Antje Lohse

    Rebecca Suta

    Mechtild Söffler

    Mengting Wu

    Bayerisches Staatsorchester
    Bayerischer Staatsopernchor und Extrachor der Bayerischen Staatsoper

     

  • Fr, 10.06.2022
    17:00 Uhr

    Leipzig

    Paulinum – Aula und Universitätskirche St. Pauli

    Bachfest Leipzig 2022: »BACH – We Are Family« Johann Sebastian Bach: Kantaten für Soli, vierstimmigen Chor und Orchester Cantate Domino! Bach-Chöre aus aller Welt – Teil I (Konzert No. 9)

    »Meine Seel erhebt den Herren« BWV 10
    »Herz und Mund und Tat und Leben« BWV 147
    »Christum wir sollen loben schon« BWV 121

    Hannah Morrison, Sopran
    Ulrike Malotta, Alt
    Andreas Post, Tenor
    Klaus Mertens, Bass
    Chor des Bach-Vereins Köln
    Concerto con Anima (Konzertmeisterin: Ingeborg Scheerer)
    Christoph Siebert, Leitung

     

    https://www.bachfestleipzig.de/de/bachfest

     

     

  • So, 22.05.2022
    19:00 Uhr

    Köln

    St. Maria im Kapitol

    »Meine Seel erhebt den Herren« – Kantaten von Johann Sebastian Bach

    »Meine Seel erhebt den Herren« BWV 10
    »Herz und Mund und Tat und Leben« BWV 147
    »Christum wir sollen loben schon« BWV 121

    Hannah Morrison, Sopran
    Ulrike Malotta, Alt
    Andreas Post, Tenor
    Klaus Mertens, Bass
    Chor des Bach-Vereins Köln
    Concerto con Anima (Konzertmeisterin: Ingeborg Scheerer)
    Christoph Siebert, Leitung

     

    https://www.kvstickets.com/meine-seel-erhebt-den-herren/

     

     

  • Mo, 09.05.2022
    20:00 Uhr

    Osnabrück

    Hoher Dom

    Mozart | c-moll Messe

    Olivier Messiaen „L’Ascension“, Vier sinfonische Meditationen für Orchester

    Wolfgang Amadeus Mozart Große Messe in c-Moll KV 427

    Musikalische Leitung: Andreas Hotz

    Julie Sekinger (Sopran)

    Ulrike Malotta (Mezzosopran)

    Georg Poplutz (Tenor)

    Erik Rousi (Bass)

    Chöre am Dom, Osnabrücker Jugendchor

  • Sa, 07.05.2022
    20:00 Uhr

    Osnabrück

    Hoher Dom

    Mozart | c-moll Messe

    Olivier Messiaen „L’Ascension“, Vier sinfonische Meditationen für Orchester

    Wolfgang Amadeus Mozart Große Messe in c-Moll KV 427

    Musikalische Leitung: Andreas Hotz

    Julie Sekinger (Sopran)

    Ulrike Malotta (Mezzosopran)

    Georg Poplutz (Tenor)

    Erik Rousi (Bass)

    Chöre am Dom, Osnabrücker Jugendchor

  • Di, 26.04.2022
    19:30 Uhr

    Frankfurt am Main

    Goethe-Haus

    Lied & Lyrik: Gelobt sey uns die ewige Nacht

    Eine literarisch-musikalische Annäherung an Novalis aus Anlass seines 250. Geburtstags

    Prof. Dr. Dieter Borchmeyer, Vortrag und Rezitation

    Ulrike Malotta, Mezzosopran

    Konstantin Paganetti, Bariton

    Hedayet Jonas Djeddikar, Klavier

    https://deutsches-romantik-museum.de/termine/-/gelobt-sey-uns-die-ewige-nacht/884/2022-04-26/385

  • Fr, 15.04.2022
    18:00 Uhr

    Hamburg

    St. Michaelis

    "Die Freiheit, die Fesseln trägt" - eine szenische Collage

    Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion

    Johann Sebastian Bachs Johannes-Passion wird mit Texten aus und um den Prozess des katholischen Jesuitenpaters und Märtyrers Alfred Delp und des evangelischen Bekenners und Märtyrers Graf von Moltke vor dem Volksgerichtshof 1945 konfrontiert.

    Konzeption, Zusammenstellung & Regie: Till Krabbe
    Theologische Beratung: Pater Klaus Mertes SJ

    Mirko Ludwig, Tenor (Evangelist und Arien)
    Berthold Possemeyer, Bass (Christusworte)
    Kateryna Kasper, Sopran
    Ulrike Malotta, Alt
    Franz Xaver Schlecht, Bass (Arien)
    Markus Flaig, Bass/Sprecher (Rezitative und Roland Freisler)
    Till Krabbe, Sprecher (Helmuth James Graf von Moltke)
    Andreas Mach, Sprecher (Alfred Delp)
    Pater Klaus Mertes SJ, Sprecher (Victor von Gostomski)

    Chor St. Michaelis
    Orchester St. Michaelis auf Barockinstrumenten

    Leitung: Jörg Endebrock

    https://tickets.proarte.de/eventim.webshop/webticket/seatmap?eventId=686

  • So, 10.04.2022
    17:00 Uhr

    Konstanz

    Münster

    Johannes-Passion

    Sopran  Anne-Sophie Brosig
    Mezzosopran  Ulrike Malotta
    Evangelist  Andreas Weller
    Tenor  Tobias Meyer
    Christus  Thomas Scharr
    Bass  Johannes Weinhuber

    Vokalensemble Konstanz
    Concerto München

    Leitung  Münstermusikdirektor Alexander Rüth

    http://www.muenstermusik-konstanz.com/konzerte/ticketvorverkauf/

  • Sa, 09.04.2022
    17:00 Uhr

    Konstanz

    Münster

    Johannes-Passion für Kinder & Jugendliche

    Sopran  Anne-Sophie Brosig
    Erzählerin  Ulrike Malotta
    Evangelist  Andreas Weller
    Christus  Thomas Scharr
    Bass  Johannes Weinhuber

    Vokalensemble Konstanz
    Concerto München

    Leitung  Münstermusikdirektor Alexander Rüth

  • Sa, 02.04.2022
    19:00 Uhr

    Freiburg

    Martinskirche

    Himmelsstürmer des Spätbarock

    Johann Adolf Hasse
    Fuga e Grave in g-Moll für Streichorchester
    Miserere in c-Moll für Soli SATB, Chor und Orchester
    Mea Tormenta, Properate! für Sopran und Orchester

    Jan Dismas Zelenka
    Missa Omnium Sanctorum a-Moll für Soli SATB, Chor und Orchester ZWV 21

    Philipp Mathmann, Sopran
    Ulrike Malotta, Alt
    Florian Cramer, Tenor
    Frederic Mörth, Bass

    Camerata Freiburg
    Camerata Vocale Freiburg
    Leitung: Winfried Toll

    https://shop.reservix.de/?id=779cd0aa21f3f36805c990981e3cabce3685c54e59908c86f206a06b768c6584ade64aff15560be75fc3eff215b606bf&vID=124&eventGrpID=387534&eventID=1850158

  • So, 27.03.2022
    20:00 Uhr

    Eindhoven

    Catharinakerk

    Matthäuspassion

    Bach Choir and Orchestra of the Netherlands

    Olga Zinovieva, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

    André Pérez, Evangelist

    Martinus Leusink, Tenor

    Jasper Schweppe / Joachim Höchbauer, Bass

    Thilo Dahlmann, Bass

    Pieter Jan Leusink, Leitung

     

  • So, 27.03.2022
    16:00 Uhr

    Eindhoven

    Catharinakerk

    Matthäuspassion

    Bach Choir and Orchestra of the Netherlands

    Olga Zinovieva, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

    André Pérez, Evangelist

    Martinus Leusink, Tenor

    Jasper Schweppe / Joachim Höchbauer, Bass

    Thilo Dahlmann, Bass

    Pieter Jan Leusink, Leitung

     

  • Sa, 26.03.2022
    19:00 Uhr

    Amsterdam

    Het Concertgebouw

    Matthäuspassion

    Bach Choir and Orchestra of the Netherlands

    Olga Zinovieva, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

    André Pérez, Evangelist

    Martinus Leusink, Tenor

    Jasper Schweppe / Joachim Höchbauer, Bass

    Thilo Dahlmann, Bass

    Pieter Jan Leusink, Leitung

     

  • Fr, 25.03.2022
    18:00 Uhr

    Utrecht

    Jakobikerk

    Matthäuspassion

    Bach Choir and Orchestra of the Netherlands

    Olga Zinovieva, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

    André Pérez, Evangelist

    Martinus Leusink, Tenor

    Jasper Schweppe / Joachim Höchbauer, Bass

    Thilo Dahlmann, Bass

    Pieter Jan Leusink, Leitung

     

  • Do, 24.03.2022
    19:30 Uhr

    Amsterdam

    Het Concertgebouw

    Matthäuspassion

    Bach Choir and Orchestra of the Netherlands

    Olga Zinovieva, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

    André Pérez, Evangelist

    Martinus Leusink, Tenor

    Jasper Schweppe / Joachim Höchbauer, Bass

    Thilo Dahlmann, Bass

    Pieter Jan Leusink, Leitung

     

  • Sa, 19.03.2022
    20:00 Uhr

    Speyer

    Dom

    Stabat Mater - Rihm

    W. Rihm - Stabat Mater für Mezzosopran und Alt

    Ulrike Malotta, Mezzosopran

    Marion Eckstein, Alt

    Matthias Horn, Bass

    ensemble risonanze erranti

    Leitung und Violoncello: Peter Tilling

     

  • So, 06.03.2022
    17:00 Uhr

    Idstein

    Unionskirche

    Stabat Mater

    G.B. Pergolesi - Stabat Mater

    Heike Heilmann, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

    Alexandra Wiedner-Lorenz, Violine 1

    Katka Osaki, Violine 2

    Emanuele Breda, Viola

    Isabel Müller-Hornbach, Violoncello

    Christian Undisz, Kontrabass

    Carsten Koch, Orgel

     

  • Fr, 25.02.2022
    20:00 Uhr

    München

    Herz-Jesu-Kirche

    CD Aufnahme Helmschrott

    Robert Helmschrott

    Messe Francesca Romana

    Missa in A

    CD Aufnahme mit dem Bayerischen Rundfunk

     

  • Do, 24.02.2022
    20:00 Uhr

    München

    Herz-Jesu-Kirche

    CD Aufnahme Helmschrott

    Robert Helmschrott

    Messe Francesca Romana

    Missa in A

    CD Aufnahme mit dem Bayerischen Rundfunk

     

  • Fr, 04.02.2022
    20:00 Uhr

    Hamburg

    Laeiszhalle

    H-moll Messe | Thomas Hengelbrock

    J.S. Bach - H-moll Messe

    Bobbie Blommesteijn, Sopran

    Agnes Kovacs, Sopran

    Stephanie Firnkes, Alt

    Ulrike Malotta, Alt

    Matthias Lucht, Alt

    William Shelton, Alt

    Jan Petryka, Tenor

    Jakob Pilgram, Tenor

    Daniel Ochoa, Bass

    Joachim Höchbauer, Bass

    Balthasar-Neumann-Ensemble und -Chor

    Thomas Hengelbrock, Leitung

  • Do, 03.02.2022
    20:15 Uhr

    Dortmund

    Konzerthaus

    H-moll Messe | Thomas Hengelbrock

    J.S. Bach - H-moll Messe

    Bobbie Blommesteijn, Sopran

    Agnes Kovacs, Sopran

    Stephanie Firnkes, Alt

    Ulrike Malotta, Alt

    Matthias Lucht, Alt

    William Shelton, Alt

    Jan Petryka, Tenor

    Jakob Pilgram, Tenor

    Daniel Ochoa, Bass

    Joachim Höchbauer, Bass

    Balthasar-Neumann-Ensemble und -Chor

    Thomas Hengelbrock, Leitung

  • Mi, 02.02.2022
    20:00 Uhr

    Luxembourg

    Philharmonie

    H-moll Messe | Thomas Hengelbrock

    J.S. Bach - H-moll Messe

    Bobbie Blommesteijn, Sopran

    Agnes Kovacs, Sopran

    Stephanie Firnkes, Alt

    Ulrike Malotta, Alt

    Matthias Lucht, Alt

    William Shelton, Alt

    Jan Petryka, Tenor

    Jakob Pilgram, Tenor

    Daniel Ochoa, Bass

    Joachim Höchbauer, Bass

    Balthasar-Neumann-Ensemble und -Chor

    Thomas Hengelbrock, Leitung

  • Di, 01.02.2022
    20:00 Uhr

    Freiburg

    Konzerthaus

    H-moll Messe | Thomas Hengelbrock

    J.S. Bach - H-moll Messe

    Bobbie Blommesteijn, Sopran

    Agnes Kovacs, Sopran

    Stephanie Firnkes, Alt

    Ulrike Malotta, Alt

    Matthias Lucht, Alt

    William Shelton, Alt

    Jan Petryka, Tenor

    Jakob Pilgram, Tenor

    Daniel Ochoa, Bass

    Joachim Höchbauer, Bass

    Balthasar-Neumann-Ensemble und -Chor

    Thomas Hengelbrock, Leitung

  • So, 30.01.2022
    19:00 Uhr

    Madrid

    Auditorio Nacional de la Música

    H-moll Messe | Thomas Hengelbrock

    J.S. Bach - H-moll Messe

    Bobbie Blommesteijn, Sopran

    Agnes Kovacs, Sopran

    Stephanie Firnkes, Alt

    Ulrike Malotta, Alt

    Matthias Lucht, Alt

    William Shelton, Alt

    Jan Petryka, Tenor

    Jakob Pilgram, Tenor

    Daniel Ochoa, Bass

    Joachim Höchbauer, Bass

    Balthasar-Neumann-Ensemble und -Chor

    Thomas Hengelbrock, Leitung

  • Sa, 29.01.2022
    19:00 Uhr

    Barcelona

    Palau de la Música Catalana

    H-moll Messe | Thomas Hengelbrock

    J.S. Bach - H-moll Messe

    Bobbie Blommesteijn, Sopran

    Agnes Kovacs, Sopran

    Stephanie Firnkes, Alt

    Ulrike Malotta, Alt

    Matthias Lucht, Alt

    William Shelton, Alt

    Jan Petryka, Tenor

    Jakob Pilgram, Tenor

    Daniel Ochoa, Bass

    Joachim Höchbauer, Bass

    Balthasar-Neumann-Ensemble und -Chor

    Thomas Hengelbrock, Leitung

  • 2021
  • Mo, 27.12.2021
    17:00 Uhr

    Trier

    Dom

    Weihnachtsoratorium IV-VI

    J.S. Bach - Weihnachtsoratorium IV-VI

    Leitung, DKM Prof. Thomas Kiefer

     

  • So, 26.12.2021
    17:00 Uhr

    Trier

    Dom

    Weihnachtsoratorium I-III

    J.S. Bach - Weihnachtsoratorium I-III

    Leitung, DKM Prof. Thomas Kiefer

     

  • Sa, 25.12.2021
    10:00 Uhr

    München

    Matthäuskirche

    TV Gottesdienst

    ZDF TV Gottesdienst

    Leitung, Prof. Benedikt Haag

     

  • Do, 23.12.2021
    19:00 Uhr

    München

    Gasteig HP8

    Weihnachtsoratorium I-VI

    J.S. Bach - Weihnachtsoratorium I-VI

    Julia-Sophie Wagner, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

    Patrick Grahl, Tenor

    Ludwig Mittelhammer, Bass

    Andreas Scholl, Leitung

    Chor und Orchester der Klangverwaltung

    Bach: Weihnachtsoratorium • Isarphilharmonie • MünchenMusik | MünchenMusik (muenchenmusik.de)

     

     

  • So, 19.12.2021
    17:00 Uhr

    Gießen

    Petruskirch

    Weihnachtsoratorium I-III ENTFÄLLT

    J.S. Bach - Weihnachtsoratorium

    Petruskantorei Gießen

    Gießener Kammerorchester

    Leitung, Marina Sagorski

     

  • Sa, 18.12.2021
    19:00 Uhr

    Freiburg

    Konzerthaus

    Messiah

    Georg Friedrich Händel, Messiah

    Hanna Zumsande, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

    Philipp Nicklaus, Tenor

    Julian Orlishausen, Bass

    Freiburger Bachchor

    Freiburger Bachorchester

    Leitung: Hannes Reich

     

    Konzerthaus Freiburg: Veranstaltungskalender

     

  • Sa, 11.12.2021
    20:00 Uhr

    Berlin

    Konzerthaus

    Natale Italiano

    Antonio Vivaldi – Gloria

    Giacomo Puccini – Messa di Gloria

     

    Junges Ensemble Berlin | Chor

    Kammersymphonie Berlin

    Sopran: Pia Davila

    Mezzosopran: Ulrike Malotta

    Tenor: Leonardo Sánchez

    Bariton: Simon Wallfisch


    Dirigent: Vinzenz Weissenburger

     

    Chor des Jungen Ensembles Berlin, Kammersymphonie Berlin, Vinzenz Weissenburger – Konzerthaus Berlin

     

     

  • So, 05.12.2021
    17:00 Uhr

    München

    St. Stephan

    Judas Maccabäus

    G.F. Händel - Judas Maccabäus

    Katja Stuber, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

    Joachim Streckfuß, Tenor

    Andreas Burkhart, Bass

    Michaela Prentl, Leitung

    La Banda

     

     

  • So, 28.11.2021
    10:00 Uhr

    Frankfurt

    Kaiserdom

    Bruckner Windhaager Messe für Alt-Solo

    Anton Bruckner - Windhaager Messe für Alt-Solo

    Alt, Ulrike Malotta

    Leitung, Andreas Boltz

     

  • So, 21.11.2021
    19:00 Uhr

    München

    Herkulessaal

    Mozart Requiem - ENTFÄLLT

    W.A. Mozart - Requiem

    Judith Spießer, Sopran
    Ulrike Malotta, Alt
    Nikolaus Pfannkuch, Tenor
    Konstantin Wolff, Bass

    Residenzorchester München
    Leitung: Benedikt Haag

    Auftritte – Münchner Motettenchor (muenchner-motettenchor.de)

     

  • So, 14.11.2021
    20:00 Uhr

    Kempten

    St. Anton

    Haydn - Stabat Mater - ENTFÄLLT

    J. Haydn - Stabat Mater

     

  • So, 14.11.2021
    16:00 Uhr

    Ottobeuren

    Basilika

    Haydn - Stabat Mater - ENTFÄLLT

    J. Haydn - Stabat Mater

     

  • So, 07.11.2021
    20:00 Uhr

    München

    Gasteig HP8, Isarphilharmonie

    Krönungsmesse in der neuen Isarphilharmonie

    Mozart: Symphonie Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter“
    Mozart: Konzert für Klavier und Orchester D-Dur KV 537 „Krönungskonzert“
    Mozart: Messe C-Dur KV 317 „Krönungsmesse“

    Catalina Bertucci, Sopran
    Ulrike Malotta, Alt
    Maximilian Schmitt, Tenor
    Thomas Stimmel, Bass
    Münchener Bach-Orchester
    Münchener Bach-Chor
    Annika Treutler, Klavier
    Hansjörg Albrecht, Leitung

    Krönungsmesse | München Ticket - Dein Ticketservice für Konzerte, Musicals u.v.m. (muenchenticket.de)

    Krönungsmesse | Münchener Bach-Chor & Münchener Bach-Orchester (muenchener-bachchor.de)

  • So, 03.10.2021
    16:30 Uhr

    Wiesbaden-Schierstein

    BWV 120 | Gott, man lobet dich in der Stille

    BWV 120 | Gott, man lobet dich in der Stille

     

  • Sa, 02.10.2021
    17:30 Uhr

    Frankfurt

    Katharinenkirche

    BWV 120 | Gott, man lobet dich in der Stille

    BWV 120 | Gott, man lobet dich in der Stille

     

  • Sa, 25.09.2021
    19:30 Uhr

    Heidelberg

    Portland Forum

    Vanitas21 - The Present

    Vanitas21 - The Present

    MONTEVERDI / INSTALLATION / IMPROVISATION

    Heike Heilmann | Simone Schwark, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

    Fabian Kelly | Christian Rathgeber, Tenor

    Florian Küppers, Bass

    Junge Kantorei

    Jonathan Hofmann, Leitung

    Vanitas21 – The Present verbindet die Musik Claudio Monteverdis für Solist*innen, Chor und Instrumentalist*innen mit der Avantgarde-Musik des Trios Dell/Lillinger/Westergaard. Das Projekt der Jungen Kantorei unter Leitung von Jonathan Hofmann bezieht den ganzen Raum um die Musizierenden ein und stellt sich mit Videoinstallation, Licht und Improvisation dem Thema der Vergänglichkeit. 

  • Sa, 25.09.2021
    17:00 Uhr

    Heidelberg

    Portland Forum

    Vanitas21 - The Present

    Vanitas21 - The Present

    MONTEVERDI / INSTALLATION / IMPROVISATION

    Heike Heilmann | Simone Schwark, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

    Fabian Kelly | Christian Rathgeber, Tenor

    Florian Küppers, Bass

    Junge Kantorei

    Jonathan Hofmann, Leitung

    Vanitas21 – The Present verbindet die Musik Claudio Monteverdis für Solist*innen, Chor und Instrumentalist*innen mit der Avantgarde-Musik des Trios Dell/Lillinger/Westergaard. Das Projekt der Jungen Kantorei unter Leitung von Jonathan Hofmann bezieht den ganzen Raum um die Musizierenden ein und stellt sich mit Videoinstallation, Licht und Improvisation dem Thema der Vergänglichkeit. 

  • So, 19.09.2021
    19:30 Uhr

    Frankfurt

    Wartburgkirche

    Vanitas21 - The Present

    Vanitas21 - The Present

    MONTEVERDI / INSTALLATION / IMPROVISATION

    Heike Heilmann | Simone Schwark, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

    Fabian Kelly | Christian Rathgeber, Tenor

    Florian Küppers, Bass

    Junge Kantorei

    Jonathan Hofmann, Leitung

    Vanitas21 – The Present verbindet die Musik Claudio Monteverdis für Solist*innen, Chor und Instrumentalist*innen mit der Avantgarde-Musik des Trios Dell/Lillinger/Westergaard. Das Projekt der Jungen Kantorei unter Leitung von Jonathan Hofmann bezieht den ganzen Raum um die Musizierenden ein und stellt sich mit Videoinstallation, Licht und Improvisation dem Thema der Vergänglichkeit. 

  • So, 19.09.2021
    17:00 Uhr

    Frankfurt

    Wartburgkirche

    Vanitas21 - The Present

    Vanitas21 - The Present

    MONTEVERDI / INSTALLATION / IMPROVISATION

    Heike Heilmann | Simone Schwark, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

    Fabian Kelly | Christian Rathgeber, Tenor

    Florian Küppers, Bass

    Junge Kantorei

    Jonathan Hofmann, Leitung

    Vanitas21 – The Present verbindet die Musik Claudio Monteverdis für Solist*innen, Chor und Instrumentalist*innen mit der Avantgarde-Musik des Trios Dell/Lillinger/Westergaard. Das Projekt der Jungen Kantorei unter Leitung von Jonathan Hofmann bezieht den ganzen Raum um die Musizierenden ein und stellt sich mit Videoinstallation, Licht und Improvisation dem Thema der Vergänglichkeit. 

  • Di, 14.09.2021
    18:00 Uhr

    Dachau

    Schloss

    Videoprojekt Orlando di Lasso

    Videoprojekt Orlando di Lasso

    Theresa Steinbacher, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

    Richard Resch, Tenor

    Matthias Winckhler, Bass

    Jakob Rattinger, Leitung

  • So, 18.07.2021
    17:00 Uhr

    Wiesbaden

    Staatstheater

    Götterdämmerung - R. Wagner

    "Der Ring": Götterdämmerung

    Musikalische Leitung GMD Patrick Lange
    Inszenierung Uwe Eric Laufenberg
    Bühne Gisbert Jäkel
    Kostüme Antje Sternberg
    Licht Andreas Frank
    Video Falko Sternberg
    Chor Albert Horne
    Dramaturgie Katja Leclerc
    Klavier Florian Frannek

    Siegfried N. N.
    Gunther Joachim Goltz
    Alberich Thomas de Vries
    Hagen Albert Pesendorfer
    Brünnhilde Catherine Foster
    Gutrune / Dritte Norn Betsy Horne
    Waltraute / Erste Norn Margarete Joswig
    Flosshilde / Zweite Norn Ulrike Malotta
    Woglinde Anna El-Khashem
    Wellgunde Fleuranne Brockway
    Chor, Extrachor & Statisterie des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden

  • Di, 13.07.2021
    19:30 Uhr

    Wiesbaden

    Staatstheater

    "Der Ring": Das Rheingold

     

    Musikalische Leitung GMD Patrick Lange
    Inszenierung Uwe Eric Laufenberg
    Bühne Gisbert Jäkel
    Kostüme Antje Sternberg
    Licht Andreas Frank
    Video Falko Sternberg
    Dramaturgie Katja Leclerc
    Klavier Alexandra Goloubitskaia

    Wotan Egils Silins
    Donner Benjamin Russell
    Froh Aaron Cawley
    Loge Thomas Blondelle
    Alberich Thomas de Vries
    Mime Paul Kaufmann
    Fasolt Timo Riihonen
    Fafner Young Doo Park
    Fricka Margarete Joswig
    Freia Betsy Horne
    Erda Helena Köhne
    Woglinde Anna El-Khashem
    Wellgunde Fleuranne Brockway
    Floßhilde Ulrike Malotta
    Statisterie des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden

  • So, 04.07.2021
    17:00 Uhr

    Wiesbaden

    Staatstheater

    Götterdämmerung - R. Wagner

    "Der Ring": Götterdämmerung

    Musikalische Leitung GMD Patrick Lange
    Inszenierung Uwe Eric Laufenberg
    Bühne Gisbert Jäkel
    Kostüme Antje Sternberg
    Licht Andreas Frank
    Video Falko Sternberg
    Chor Albert Horne
    Dramaturgie Katja Leclerc
    Klavier Florian Frannek

    Siegfried Tilmann Unger
    Gunther Joachim Goltz
    Alberich Thomas de Vries
    Hagen Albert Pesendorfer
    Brünnhilde Catherine Foster
    Gutrune / Dritte Norn Betsy Horne
    Waltraute / Erste Norn Margarete Joswig
    Flosshilde / Zweite Norn Ulrike Malotta
    Woglinde Anna El-Khashem
    Wellgunde Fleuranne Brockway
    Chor, Extrachor & Statisterie des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden

  • Di, 29.06.2021
    19:30 Uhr

    Wiesbaden

    Staatstheater

    Das Rheingold - R. Wagner

    "Der Ring" : Das Rheingold

    Musikalische Leitung GMD Patrick Lange
    Inszenierung Uwe Eric Laufenberg
    Bühne Gisbert Jäkel
    Kostüme Antje Sternberg
    Licht Andreas Frank
    Video Falko Sternberg
    Dramaturgie Katja Leclerc
    Klavier Alexandra Goloubitskaia

    Wotan Egils Silins
    Donner Benjamin Russell
    Froh Aaron Cawley
    Loge Thomas Blondelle
    Alberich Thomas de Vries
    Mime Paul Kaufmann
    Fasolt Timo Riihonen
    Fafner Young Doo Park
    Fricka Margarete Joswig
    Freia Betsy Horne
    Erda Helena Köhne
    Woglinde Anna El-Khashem
    Wellgunde Fleuranne Brockway
    Floßhilde Ulrike Malotta
    Statisterie des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden

     

  • So, 27.06.2021
    18:00 Uhr

    Darmstadt

    Staatstheater

    Barockfest Darmstadt | Livestream Staatstheater Darmstadt

    J. S. Bach: Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren, BWV 137

    J. S. Bach: Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir, BWV 131

    J. S Bach: Magnificat D-Dur BWV 243

    Sopran 1: Sonja Grevenbrock

    Sopran 2: Cornelia Winter

    Alt: Ulrike Malotta

    Tenor: Tilman Lichdi

    Bass: Matthias Horn

    Dirigent: Christian Roß

    Darmstädter Barocksolisten

    Livestream des Staatstheater Darmstadt: Bach: Magnificat | Barockfest Darmstadt

  • So, 16.05.2021
    20:00 Uhr

    Wiesbaden

    Staatstheater

    R. Wagner - Götterdämmerung

    R. Wagner - Götterdämmerung - Floßhilde & 2. Norn

    Klavierfassung

    Stream des Staatstheaters Wiesbaden

  • Sa, 08.05.2021
    20:00 Uhr

    Wiesbaden

    Staatstheater

    R. Wagner - Das Rheingold

    R. Wagner - Das Rheingold - Floßhilde

    Klavierfassung

    Stream des Staatstheaters Wiesbaden

  • Do, 22.04.2021
    15:00 Uhr

    Utrecht

    TivoliVredenburg

    Bach♥Vivaldi

    De Nederlandse Bachvereniging

    J.S. Bach - Cantate ‘Ach Herr, mich armen Sünder’ BWV 135

    A. Vivaldi - Allegro uit ‘Concerto grosso in D major’, opus 3 nr. 11

    A. Vivaldi - Aria ‘Piango, gemo, sospiro e peno’ RV 675

    Johann Ernst von Sachsen Weimar - Concert nr. 4 in d klein

    J.S. Bach - Cantate ‘Ich hatte viel Bekümmernis’ BWV 21

     

    soprano, Stefanie True

    alto, Ulrike Malotta

    tenor, Guy Cutting

    bass, Felix Schwandtke

    violin & leader, Shunske Sato

     

     

  • Mi, 21.04.2021
    19:30 Uhr

    Utrecht

    TivoliVredenburg

    Bach♥Vivaldi

    De Nederlandse Bachvereniging

    J.S. Bach - Cantate ‘Ach Herr, mich armen Sünder’ BWV 135

    A. Vivaldi - Allegro uit ‘Concerto grosso in D major’, opus 3 nr. 11

    A. Vivaldi - Aria ‘Piango, gemo, sospiro e peno’ RV 675

    Johann Ernst von Sachsen Weimar - Concert nr. 4 in d klein

    J.S. Bach - Cantate ‘Ich hatte viel Bekümmernis’ BWV 21

     

    soprano, Stefanie True

    alto, Ulrike Malotta

    tenor, Guy Cutting

    bass, Felix Schwandtke

    violin & leader, Shunske Sato

     

     

  • So, 18.04.2021
    16:00 Uhr

    Alkmaar

    Grote Sint Laurenskerk

    Bach♥Vivaldi

    De Nederlandse Bachvereniging

    J.S. Bach - Cantate ‘Ach Herr, mich armen Sünder’ BWV 135

    A. Vivaldi - Allegro uit ‘Concerto grosso in D major’, opus 3 nr. 11

    A. Vivaldi - Aria ‘Piango, gemo, sospiro e peno’ RV 675

    Johann Ernst von Sachsen Weimar - Concert nr. 4 in d klein

    J.S. Bach - Cantate ‘Ich hatte viel Bekümmernis’ BWV 21

     

    soprano, Stefanie True

    alto, Ulrike Malotta

    tenor, Guy Cutting

    bass, Felix Schwandtke

    violin & leader, Shunske Sato

     

     

  • Mo, 05.04.2021
    09:30 Uhr

    München

    St. Philippus

    Windhaager Messe

    A. Bruckner - Windhaager Messer für 2 Hürner, Orgel und Solo-Alt

    G. Weinberger - Ostersequenz für Solo-Alt (Auftragskomposition)

     

    Ulrike Malotta, Alt

    Beatrice-Maria Weinberger, Orgel

     

     

  • So, 04.04.2021
    20:00 Uhr

    Freising

    Mariendom

    Missa brevis in G-Dur

    W. A. Mozart , Missa brevis in G-Dur

     

    Marie-Sophie Pollak, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

    Michael Kranebitter, Bass

    Matthias Egger, Leitung

     

     

  • Sa, 06.03.2021
    20:00 Uhr

    Idstein

    Unionskirche

    Stabat Mater Dolorosa

    G.B. Pergolesi - Stabat Mater Dolorosa

    Videoaufnahme

    Stabat Mater (Pergolesi) - Die Frage nach dem Sinn des Kreuzes Jesu - YouTube

     

    Heike Heilmann, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

     

     

  • 2020
  • So, 27.12.2020
    16:00 Uhr

    Speyer

    Dom zu Speyer

    Weihnachtsoratorium

    Weihnachtsoratorium 1&3

    Leitung: Markus Melchiori

     

     

  • Sa, 26.12.2020
    18:00 Uhr

    Trier

    Trierer Dom

    Weihnachtsoratorium

    Weihnachtsoratorium 1-3

    Leitung: Thomas Kiefer

     

     

  • Fr, 25.12.2020
    20:00 Uhr

    Dießen am Ammersee

    Marienmünster

    Mozart - KV 140

    KV 140 - Missa brevis G-Dur

    Leitung: Stephan Ronkov

     

     

  • Mi, 23.12.2020
    21:00 Uhr

    Tilburg

    Concertzaal

    Weihnachtsoratorium Tournee und Aufnahme

    Nederlandse Bachvereiniging

    All of Bach

     

    --- VERSCHOBEN ---

     

  • Mi, 23.12.2020
    19:00 Uhr

    Tilburg

    Concertzaal

    Weihnachtsoratorium Tournee und Aufnahme

    Nederlandse Bachvereiniging

    All of Bach

     

    --- VERSCHOBEN ---

     

  • Di, 22.12.2020
    21:00 Uhr

    Eindhoven

    Muziekgebouw

    Weihnachtsoratorium Tournee und Aufnahme

    Nederlandse Bachvereiniging

    All of Bach

     

    --- VERSCHOBEN ---

     

  • Di, 22.12.2020
    19:00 Uhr

    Eindhoven

    Muziekgebouw

    Weihnachtsoratorium Tournee und Aufnahme

    Nederlandse Bachvereiniging

    All of Bach

     

    --- VERSCHOBEN ---

     

  • Mo, 21.12.2020
    21:00 Uhr

    Kerkrade

    Theater Kerkrade

    Weihnachtsoratorium Tournee und Aufnahme

    Nederlandse Bachvereiniging

    All of Bach

     

    --- VERSCHOBEN ---

     

  • Mo, 21.12.2020
    19:00 Uhr

    Kerkrade

    Theater Kerkrade

    Weihnachtsoratorium Tournee und Aufnahme

    Nederlandse Bachvereiniging

    All of Bach

     

    --- VERSCHOBEN ---

     

  • So, 20.12.2020
    16:15 Uhr

    Haarlem

    Philharmonie

    Weihnachtsoratorium Tournee und Aufnahme

    Nederlandse Bachvereiniging

    All of Bach

     

    --- VERSCHOBEN ---

     

  • So, 20.12.2020
    13:30 Uhr

    Haarlem

    Philharmonie

    Weihnachtsoratorium Tournee und Aufnahme

    Nederlandse Bachvereiniging

    All of Bach

     

    --- VERSCHOBEN ---

     

  • Sa, 19.12.2020
    21:00 Uhr

    Amsterdam

    Het Muziekgebouw aan ’t IJ

    Weihnachtsoratorium Tournee und Aufnahme

    Nederlandse Bachvereiniging

    All of Bach

     

    --- VERSCHOBEN ---

     

  • Sa, 19.12.2020
    18:30 Uhr

    Amsterdam

    Het Muziekgebouw aan ’t IJ

    Weihnachtsoratorium Tournee und Aufnahme

    Nederlandse Bachvereiniging

    All of Bach

     

    --- VERSCHOBEN ---

     

  • Fr, 18.12.2020
    21:00 Uhr

    Naarden

    Grote Kerk

    Weihnachtsoratorium Tournee und Aufnahme

    Nederlandse Bachvereiniging

    All of Bach

     

    --- VERSCHOBEN ---

     

  • Fr, 18.12.2020
    18:30 Uhr

    Naarden

    Grote Kerk

    Weihnachtsoratorium Tournee und Aufnahme

    Nederlandse Bachvereiniging

    All of Bach

     

    --- VERSCHOBEN ---

     

  • Do, 17.12.2020
    20:00 Uhr

    Naarden

    Grote Kerk

    Weihnachtsoratorium Tournee und Aufnahme

    Nederlandse Bachvereiniging

    All of Bach

     

    --- VERSCHOBEN ---

     

  • So, 13.12.2020
    21:30 Uhr

    Rotterdam

    De Doelen

    Weihnachtsoratorium Tournee und Aufnahme

    Nederlandse Bachvereiniging

    All of Bach

     

    --- VERSCHOBEN ---

     

  • So, 13.12.2020
    19:30 Uhr

    Rotterdam

    De Doelen

    Weihnachtsoratorium Tournee und Aufnahme

    Nederlandse Bachvereiniging

    All of Bach

     

    --- VERSCHOBEN ---

     

  • Sa, 12.12.2020
    20:00 Uhr

    Naarden

    Grote Kerk

    Weihnachtsoratorium Tournee und Aufnahme

    Nederlandse Bachvereiniging

    All of Bach

     

    --- VERSCHOBEN ---

     

  • Fr, 11.12.2020
    21:00 Uhr

    Utrecht

    TivoliVredenburg

    Weihnachtsoratorium Tournee und Aufnahme

    Nederlandse Bachvereiniging

    All of Bach

     

    --- VERSCHOBEN ---

     

  • Fr, 11.12.2020
    18:30 Uhr

    Utrecht

    Tivoli Vredenburg

    Weihnachtsoratorium Tournee und Aufnahme

    Nederlandse Bachvereiniging

    All of Bach

     

    --- VERSCHOBEN ---

     

  • Do, 10.12.2020
    21:00 Uhr

    Utrecht

    TivoliVredenburg

    Weihnachtsoratorium Tournee und Aufnahme

    Nederlandse Bachvereiniging

    All of Bach

     

    --- VERSCHOBEN ---

     

  • Do, 10.12.2020
    18:30 Uhr

    Utrecht

    TivoliVredenburg

    Weihnachtsoratorium Tournee und Aufnahme

    Nederlandse Bachvereiniging

    All of Bach

     

    --- VERSCHOBEN ---

     

  • Sa, 05.12.2020
    19:30 Uhr

    Freiberg

    Dom zu Freiberg

    Weihnachtsoratorium - LIVE STREAM

    Weihnachtsoratorium 1-3

    Johann Sebastian Bach: Weihnachts-Oratorium LIVE aus dem Freiberger Dom - YouTube

    Monika Mauch, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

    Eric Stoklossa, Tenor

    Florian Just, Bass

    Domchor Freiberg

    Dresdner Barockorchester

    Albrecht Koch, Leitung

     

     

  • Sa, 14.11.2020
    20:00 Uhr

    Räuschberghalle

    Alzenau

    Pastorale

    Max Reger: Zwei Gesänge op.144 für Solisten, Chor und Orchester            Transkription für Vokal- und Kammerensemble von Gerhard Müller-Hornbach

    Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 6, F-Dur, op.68 „Pastorale"          Transkription für Vokal- und Kammerensemble auf Texte von Friedrich Hölderlin, von Johannn Nepomuk Hummel und Gerhard Müller-Hornbach

    Ulrike Malotta, Alt

    Jóhann Kristinsson, Bariton

    Carolina Kurkowska Perez, Violine

    Teilnehmer des MUSIC CAMPUS Frankfurt RheinMain 2020

    Süddeutscher Kammerchor

    Leitung: Gerhard Jenemann

     

     

  • Fr, 13.11.2020
    19:30 Uhr

    Elsenfeld

    Bürgerzentrum

    Pastorale

    Max Reger: Zwei Gesänge op.144 für Solisten, Chor und Orchester            Transkription für Vokal- und Kammerensemble von Gerhard Müller-Hornbach

    Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 6, F-Dur, op.68 „Pastorale"          Transkription für Vokal- und Kammerensemble auf Texte von Friedrich Hölderlin, von Johannn Nepomuk Hummel und Gerhard Müller-Hornbach

    Ulrike Malotta, Alt

    Jóhann Kristinsson, Bariton

    Carolina Kurkowska Perez, Violine

    Teilnehmer des MUSIC CAMPUS Frankfurt RheinMain 2020

    Süddeutscher Kammerchor

    Leitung: Gerhard Jenemann

     

     

  • So, 08.11.2020
    20:00 Uhr

    Idstein

    Unionskirche

    Gottesdienst

    Festliche Gestaltung

     

     

  • So, 25.10.2020
    19:00 Uhr

    Landshut

    Salzstadel

    Liederabend

    Starke Frauen der Romantik

    Ein Liederabend, der die Meisterwerke der Frauen ins Rampenlicht rückt

    U.a. Alma Mahler, Clara Schumann, Lili Boulanger

     

     

  • So, 04.10.2020
    17:00 Uhr

    München

    Erlöserkirche

    Ch. Gounod- Caecilienmesse

    Fassung für Frauenchor, Sopran-Solo und Alt-Solo von Johannes X. Schachtner

    URAUFFÜHRUNG

     

  • Sa, 03.10.2020
    18:00 Uhr

    Fürstenfeld

    Klosterkirche

    Ch. Gounod- Caecilienmesse

    Fassung für Frauenchor, Sopran-Solo und Alt-Solo von Johannes X. Schachtner

    URAUFFÜHRUNG

     

  • Fr, 02.10.2020
    19:30 Uhr

    Gauting

    Ch. Gounod- Caecilienmesse

    Fassung für Frauenchor, Sopran-Solo und Alt-Solo von Johannes X. Schachtner

    URAUFFÜHRUNG

     

  • Sa, 22.08.2020
    19:00 Uhr

    Ein wunderbarer, interessant gemischter Abend, konzipiert und musiziert mit Christian Fritz (SPARK) am Klavier

     

     

  • Fr, 10.04.2020
    17:00 Uhr

    Bad Homburg

    Erlöserkirche

    Johannes-Passion

    mit Texten "Die Freiheit, die Fesseln trägt"

    Bachchor der Erlöserkirche

    Susanne Rohn, Leitung

    TICKETS -->

    https://www.ztix.de/event.php/179302/

     

  • So, 05.04.2020
    17:00 Uhr

    Bad Homburg

    Erlöserkirche

    Johannes-Passion

    mit Texten "Die Freiheit, die Fesseln trägt"

    Bachchor der Erlöserkirche

    Susanne Rohn, Leitung

    TICKETS -->

    https://www.ztix.de/event.php/179302/

     

  • So, 29.03.2020
    16:00 Uhr

    Idstein

    Unionskirche

    Matthäus-Passion

    Idsteiner Kantorei

    Nassauische Kammerphilharmonie

    Carsten Koch, Leitung

    TICKETS -->

    https://www.frankfurtticket.de/tickets/johann-sebastian-bach-matthaeus-passion-idsteiner-kantorei-11695.36950/

     

  • Sa, 28.03.2020
    17:00 Uhr

    Idstein

    Unionskirche

    Matthäus-Passion

    Idsteiner Kantorei

    Nassauische Kammerphilharmonie

    Carsten Koch, Leitung

    TICKETS -->

    https://www.frankfurtticket.de/tickets/johann-sebastian-bach-matthaeus-passion-idsteiner-kantorei-11695.36950/

     

  • Mi, 19.02.2020
    20:00 Uhr

    Kassel

    Martinskirche

    Arien aus Elias & Paulus | Mendelssohn

  • Sa, 08.02.2020
    20:00 Uhr

    Zürich (CH)

    Tonhalle Maag

    Mozart-Requiem

    Philharmonie Baden-Baden

    Daniel Ottensamer, Klarinette

    Manfred Obrecht, Leitung

    https://www.obrassoconcerts.ch/kuenstler/malotta-ulrike

     

  • Mi, 08.01.2020
    20:00 Uhr

    Mainz

    Hoher Dom

    Weihnachtsoratorium I-VI

  • Sa, 04.01.2020
    20:00 Uhr

    München

    Herkulessaal

    Beethoven Sinfonie Nr. 9

    Arcis-Vocalisten

    Vogtland Philharmonie

    Thomas Gropper, Leitung

     

  • 2019
  • So, 22.12.2019
    20:30 Uhr

    Frankfurt

    NAXOS-Hallen

    Das andere Weihnachtsoratorium

    Mit Werken von Händel, Telemann, Bach u.a.

    frankfurt baroque

    http://theaterwillypraml.de/reservierung/

     

  • Fr, 20.12.2019
    19:30 Uhr

    Paderborn

    Hoher Dom

    Saint-Saëns - Oratorio de Noël u.a.

    Camille Saint-Saëns - Oratorio de Noël

    Benjamin Britten - A ceremony of carols

    https://www.paderborner-dommusik.de/event/domkonzert-adventskonzert-der-dommusik/

     

  • So, 15.12.2019
    18:30 Uhr

    München

    Herz-Jesu-Kirche

    Weihnachtsoratorium IV-VI

    J.S. Bach - Weihnachtsoratorium IV-VI

     

  • So, 15.12.2019
    16:00 Uhr

    München

    Herz-Jesu-Kirche

    Weihnachtsoratorium I-III

    J.S. Bach - Weihnachtsoratorium I-III

     

  • So, 08.12.2019
    19:00 Uhr

    Tübingen

    Festsaal der Universität

    L. Mozart - Missa Solemnis u.a.

    Leopold Mozart - Missa Solemnis

    Ludwig v. Beethoven - Messe in C-Dur

    Camerata vocalis Tübingen

    La Banda

    Leitung, Philipp Amelung

     

  • So, 01.12.2019
    10:00 Uhr

    Würzburg

    St. Johannis

    Festgottesdienst | BWV 62

    J.S. Bach - BWV 62 "Nun komm, der Heiden Heiland"

    Ausführende siehe Paulus 30.11.2019

    https://www.bachtage-wuerzburg.de/veranstaltungen/details/Festgottesdienst2.html

     

  • Sa, 30.11.2019
    19:00 Uhr

    Würzburg

    St. Johannis

    Paulus im Rahmen der 51. Würzburger Bachtage

    F. Mendelssohn-Bartholdy - Paulus

    Sopran, Sibylla Rubens

    Alt, Ulrike Malotta

    Tenor, Eric Stoklossa

    Bass, Yorck Felix Speer

    Leitung, Matthias Querbach

    http://www.bachchor-wuerzburg.de/konzerte/30/felix-mendelssohn-bartholdy-oratorium-paulus-op-36/

     

  • So, 24.11.2019
    19:00 Uhr

    München

    Herkulessaal der Residenz

    Missa Solemnis

    L. v. Beethoven - Missa Solemnis

    Philharmonie Vogtland

    Arcis-Vocalisten

    Leitung, Thomas Gropper

    https://www.arcis-vocalisten.de/termine.html

    https://www.muenchenticket.de/tickets/performances/ee26n2ofhgs9/Beethoven-Missa-Solemnis

     

  • So, 17.11.2019
    17:00 Uhr

    Frankfurt

    Wartburgkirche

    Himmelsstürmer des Spätbarock

    Unter anderem Werke von Vivaldi, Zelenka, Händel etc.

    Sopran, Philipp Mathmann

    Alt, Ulrike Malotta

    Leitung, Winfried Toll

    http://www.frankfurterkantorei.de/

     

  • Sa, 16.11.2019
    19:30 Uhr

    Gießen

    Johanneskirche

    Himmelsstürmer des Spätbarock

    Unter anderem Werke von Vivaldi, Zelenka, Händel etc.

    Sopran, Philipp Mathmann

    Alt, Ulrike Malotta

    Leitung, Winfried Toll

    http://www.frankfurterkantorei.de/

     

  • So, 10.11.2019
    18:00 Uhr

    Frankfurt

    Neue St. Nikolai Kirche am Zoo

    Concerto a Tre

    Werke von Langlais, Sutermeister, Reger, Rheinberger etc.

    Ulrike Malotta, Alt

    Berit Backhaus, Oboe

    Andreas Schmidt, Orgel und Cembalo

     

     

  • Sa, 09.11.2019
    20:00 Uhr

    Frankfurt

    St. Albert

    Dvořák - Stabat Mater

    Antonín Dvořák - Stabat Mater

    Klavierfassung

    Klavier, Isabell von Bernstorff

    Cäcilienchor Frankfurt

    Leitung, Christian Kabitz

    https://www.frankfurtticket.de/tickets/antonin-dvorak-stabat-mater-klavierfassung-10450.31516/

     

  • Do, 31.10.2019
    19:00 Uhr

    Ansbach

    St. Johanniskirche

    BWV 172

    J.S. Bach - BWV 172 "Erschallet, ihr Lieder, erklinget, ihr Saiten!"

    Leitung, KMD i. R. Rainer Goede

     

  • Sa, 26.10.2019
    19:00 Uhr

    Fulda

    Hoher Dom

    F. Ries - Der Sieg des Glaubens

    Ferdinand Ries - Der Sieg des Glaubens

    Chöre am Dom

    L'arpa festante

    Leitung, Franz-Peter Huber

    https://www.domchor-fulda.de/choereamdom/gottesdienste_konzerte/

     

  • Sa, 12.10.2019
    19:00 Uhr

    Marktoberdorf

    St. Martin

    h-moll Messe

    J. S. Bach - h-moll Messe

    Leitung, Stefan Wolitz

    Carl Orff-Chor

    La Banda

    https://www.carlorffchor.de/aktu.html

     

     

  • So, 29.09.2019
    11:00 Uhr

    Raitenhaslach

    Kloster

    Barockes Festkonzert

    Im Rahmen der 11. Barocktage Schrobenhausen

    https://www.barockmusik.info/

    s. Konzert vom 06.09.2019

     

     

  • Sa, 28.09.2019
    20:00 Uhr

    Raitenhaslach

    Kloster

    Barockes Wandelkonzert

    Im Rahmen der 11. Barocktage Schrobenhausen

    https://www.barockmusik.info/

    mit Arien von P. Torri

     

     

  • Sa, 21.09.2019
    20:00 Uhr

    Schrobenhausen

    Pflegschloss

    Barockes Wandelkonzert

    Im Rahmen der 11. Barocktage Schrobenhausen

    https://www.barockmusik.info/

    mit Arien von P. Torri

     

     

  • Fr, 20.09.2019
    19:30 Uhr

    Schleißheim

    Neues Schloss

    Barockes Wandelkonzert

    Im Rahmen der 11. Barocktage Schrobenhausen

    https://www.barockmusik.info/

    mit Arien von P. Torri

     

     

  • Fr, 06.09.2019
    20:00 Uhr

    Perg (A)

    Stadtpfarrkirche

    Barockes Festkonzert

    Im Rahmen der 11. Barocktage Schrobenhausen

    https://www.barockmusik.info/

    mit u.a.

    Verdi prati aus Alcina

    Ombra mai fu aus Serse

    Vedrò con mio diletto aus Il Giustino

     

     

  • So, 25.08.2019
    15:00 Uhr

    Mittelstrimmig

    St. Philippus und Jacobus

    Festkonzert

  • So, 11.08.2019
    20:00 Uhr

    Andechs

    Florianstadl

    Orff | Gisei (Das Opfer)

    C. Orff | GISEI (Das Opfer)

    > Dirigent: Hansjörg Albrecht

    > Orchester: Münchner Symphoniker

    > Regie: Florian Zwipf-Zaharia

    >>> PREMIERE: 08.08.2019

    http://www.carl-orff-fest.de/

     

     

  • Sa, 10.08.2019
    20:00 Uhr

    Andechs

    Florianstadl

    Orff | Gisei (Das Opfer)

    C. Orff | GISEI (Das Opfer)

    > Dirigent: Hansjörg Albrecht

    > Orchester: Münchner Symphoniker

    > Regie: Florian Zwipf-Zaharia

    >>> PREMIERE: 08.08.2019

    http://www.carl-orff-fest.de/

     

     

  • Do, 08.08.2019
    20:00 Uhr

    Andechs

    Florianstadl

    Orff | Gisei (Das Opfer)

    C. Orff | GISEI (Das Opfer)

    > Dirigent: Hansjörg Albrecht

    > Orchester: Münchner Symphoniker

    > Regie: Florian Zwipf-Zaharia

    >>> PREMIERE: 08.08.2019

    http://www.carl-orff-fest.de/

     

     

  • Sa, 27.07.2019
    18:30 Uhr

    München

    Matthäuskirche

    Mendelssohn-Bartholdy | Elias

    F. Mendelssohn-Bartholdy | Elias

    > Chor und Orchester: MünchenKlang

    > Thomas Hefele, Leitung

    https://www.muenchenklang.de/

     

     

  • Fr, 26.07.2019
    15:30 Uhr

    Ansbach

    St. Johannis

    Eröffnungsgottesdienst der Bachwoche Ansbach

    J.S. Bach | BWV 172 Erschallet, ihr Lieder, erklinget, ihr Saiten!

    > Carl-Friedrich Meyer, Leitung

    https://www.bachwoche.de/programm-2019/kuenstler/seiten-i-m/ulrike-malotta.html

     

     

  • Sa, 29.06.2019
    19:00 Uhr

    Évora (Portugal)

    Festival

     Festival | 3 Órgãos em concerto

     

     

  • Sa, 15.06.2019
    20:00 Uhr

    Köln

    St. Maria im Kapitol

    Mozart | c-moll Messe

    W. A. Mozart - Vesperae solennes de Confessore

    W. A. Mozart - c-moll Messe

    Gürzenich-Chor

    Christian Jeub, Leitung

     

     

  • So, 09.06.2019
    16:30 Uhr

    Wiesbaden

    Christophoruskirche

    BWV 34

    J. S. Bach - BWV 34 - O ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe

    Leitung, Clemens Bosselmann

     

     

  • So, 09.06.2019
    09:30 Uhr

    Frankfurt am Main

    Katharinenkirche

    BWV 34

    J. S. Bach - BWV 34 - O ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe

    Leitung, Clemens Bosselmann

     

     

  • So, 02.06.2019
    18:00 Uhr

    Kloster Eberbach

    Beethoven - C-Dur Messe

    L. v. Beethoven - Messe in C-Dur

    L. v. Beethoven - Sinfonie Nr. 1 in C-Dur

    Schiersteiner Kantorei

    Kloster Eberbach

    Clemens Bosselmann, Leitung

     

     

  • So, 19.05.2019
    18:00 Uhr

    Frankfurt am Main

    Heilggeistkirche im Dominikanerkloster

    Bruckner - Te Deum

    A. Bruckner - Te Deum

    L. v. Beethoven - Messe in C-Dur

    International Choir Frankfurt

    Kammerphilharmonie Frankfurt

    Tobias Landsiedel, Leitung

     

     

  • Fr, 19.04.2019
    19:00 Uhr

    Wasserburg am Inn

    Rathaus

    Matthäuspassion

    J. S. Bach - Matthäuspassion

     

     

     

  • So, 14.04.2019
    19:00 Uhr

    Aschau im Chiemgau

    Pfarrkirche

    Pergolesi - Stabat Mater

    G. B. Pergolesi - Stabat Mater

    Barockorchester Concerto München

    Leitung: Johannes Berger

     

     

  • Sa, 13.04.2019
    19:00 Uhr

    München

    Emmauskirche

    Passionskonzert - Pergolesi - Händel - Mauersberger

    G. B. Pergolesi - Stabat Mater

    G. F. Händel - Messias (Passionsteil)

    Münchner Konzertchor

    Barockorchester Concerto München

    Leitung: Benedikt Haag

     

     

  • So, 07.04.2019
    18:00 Uhr

    München

    Herz-Jesu-Kirche

    Bach - Johannespassion

    J. S. Bach - Johannespassion

    Leitung: Robert Grasl

     

     

  • Mi, 03.04.2019
    19:00 Uhr

    München

    St. Peter

    Matthäuspassion

    J.S. Bach - Matthäuspassion

    Leitung: Johanna Soller

     

     

  • Sa, 30.03.2019
    19:00 Uhr

    Landshut

    Christuskirche

    Mozart - c-moll Messe

    W. A. Mozart - c-moll Messe

    Leitung: Volker Gloßner

     

     

  • Sa, 16.03.2019
    17:00 Uhr

    Heidelberg

    Peterskirche

    Matthäuspassion

    J.S. Bach - Matthäuspassion

    Junge Kantorei Frankfurt

    Leitung: Jonathan Hofmann

     

  • Fr, 15.03.2019
    19:00 Uhr

    Frankfurt am Main

    Heilggeistkirche im Dominikanerkloster

    Matthäuspassion

    J.S. Bach - Matthäuspassion

    Junge Kantorei Frankfurt

    Leitung: Jonathan Hofmann

     

  • Do, 14.02.2019
    20:00 Uhr

    Savyon

    Cultural Center

    In Beethoven's Shadow

    Soloprogramm mit Arien und Szenen von

    Respighi, Cherubini und von Neukomm

    The Israel Camerata Jerusalem

    Leitung: Avner Biron

     

     

  • Di, 12.02.2019
    20:00 Uhr

    Jerusalem

    Henry Crown Hall

    In Beethoven's Shadow

    Soloprogramm mit Arien und Szenen von

    Respighi, Cherubini und von Neukomm

    The Israel Camerata Jerusalem

    Leitung: Avner Biron

     

     

  • So, 10.02.2019
    20:00 Uhr

    Tel Aviv

    Tel Aviv Museum of Art

    In Beethoven's Shadow

    Soloprogramm mit Arien und Szenen von

    Respighi, Cherubini und von Neukomm

    The Israel Camerata Jerusalem

    Leitung: Avner Biron

     

     

  • Sa, 09.02.2019
    20:00 Uhr

    Tel Aviv

    Tel Aviv Museum of Art

    In Beethoven's Shadow

    Soloprogramm mit Arien und Szenen von

    Respighi, Cherubini und von Neukomm

    The Israel Camerata Jerusalem

    Leitung: Avner Biron

     

     

  • Fr, 08.02.2019
    13:00 Uhr

    Tel Aviv

    Tel Aviv Museum of Art

    In Beethoven's Shadow

    Soloprogramm mit Arien und Szenen von

    Respighi, Cherubini und von Neukomm

    The Israel Camerata Jerusalem

    Leitung: Avner Biron

     

     

  • Do, 24.01.2019
    20:00 Uhr

    Hamburg

    Laeiszhalle

    Graupner & Bach

    NDR Chor

    Collegium 1704

    Leitung: Klaas Stok

     

     

  • 2018
  • Mi, 26.12.2018
    20:00 Uhr

    Offenbach

    Lutherkirche

    Weihnachtsoratorium I-III

     

     

     

     

  • Sa, 22.12.2018
    18:30 Uhr

    Luzern

    KKL

    Weihnachtsoratorium I-III & VI

    Chor der Bayerischen Rundfunks

    Kammerorchester Basel

    Leitung: Howard Arman

     

     

     

  • Fr, 21.12.2018
    19:30 Uhr

    Basel

    Martinskirche

    Weihnachtsoratorium I-III & VI

    Chor der Bayerischen Rundfunks

    Kammerorchester Basel

    Leitung: Howard Arman

     

     

     

  • Mi, 19.12.2018
    17:00 Uhr

    Offenbach

    Lutherkirche

    Weihnachtsoratorium I-III

     

     

     

     

  • So, 16.12.2018
    17:00 Uhr

    München

    BR / Studio 1

    Weihnachtsoratorium I-III & VI

    Chor der Bayerischen Rundfunks

    Kammerorchester Basel

    Leitung: Howard Arman

     

     

     

  • Sa, 15.12.2018
    20:00 Uhr

    München

    Prinzregententheater

    Weihnachtsoratorium I-III & VI

    Chor der Bayerischen Rundfunks

    Kammerorchester Basel

    Leitung: Howard Arman

     

     

     

  • Sa, 08.12.2018
    19:00 Uhr

    Fürstenfeldbruck

    Stadtsaal

    MAGNIFICAT

    J. S. Bach - Magnificat

    C. Ph. E. Bach - Magnificat

    J. S. Bach - I. Kantate Weihnachtsoratorium

     

     

     

  • So, 25.11.2018
    17:00 Uhr

    München

    St. Sebastian

    Meisterhafte Frühwerke

    Bach - BWV 106 - Actus tragicus - Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit

    Bach - BWV 131 - Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir

    Bach - BWV 150 - Nach dir, Herr, verlanget mich

    Händel - Dixit Dominus

     

     

     

  • So, 18.11.2018
    20:00 Uhr

    Solothurn (CH)

    Jesuitenkirche

    Mozart - Messias

     

     

     

  • Sa, 17.11.2018
    19:30 Uhr

    Kriens (CH)

    St. Gallus

    Mozart - Messias

     

     

     

  • Sa, 10.11.2018
    19:00 Uhr

    Fulda

    Hoher Dom zu Fulda

    Bruckner - Te Deum

     

     

     

  • So, 04.11.2018
    17:00 Uhr

    Oberursel

    Christuskirche

    Händel - The Messiah

  • Sa, 27.10.2018
    20:00 Uhr

    Gießen

    Petruskirche

    Dvorak - Stabat Mater

  • Mo, 22.10.2018
    20:00 Uhr

    München

    Himmelfahrtskirche

    Loewe - Das Sühnopfer des Neuen Bundes

     

     

  • Sa, 20.10.2018
    20:00 Uhr

    Goethehaus Frankfurt

    Frankfurt

    Mahler/Schönberg - Lieder eines fahrenden Gesellen

    Music Campus RheinMain2018 Eröffnungskonzert

     

  • Fr, 19.10.2018
    20:00 Uhr

    Rittersaal der Burg Alzenau

    Alzenau

    Mahler/Schönberg - Lieder eines fahrenden Gesellen

    Music Campus RheinMain2018 Eröffnungskonzert

     

  • Mi, 03.10.2018
    19:00 Uhr

    Erwin-Piscator-Haus

    Marburg

    Beethoven - Sinfonie Nr. 9

    Karola Pavone, Sopran

    Ulrike Malotta, Alt

    Hubert Schmid, Tenor

    Johannes Schwarz, Bass

    Lukas Rommelspacher, Leitung

    Junge Marburger Philharmonie

  • So, 30.09.2018
    15:00 Uhr

    Frankfurt am Main

    Dom

    Eröffnung der neuen Frankfurter Altstadt

    Mozart - Krönungsmesse

    Mendelssohn-Bartholdy - Lobgesang

  • Sa, 29.09.2018
    15:00 Uhr

    Frankfurt am Main

    Dom

    Eröffnung der neuen Frankfurter Altstadt

    Mozart - Krönungsmesse

    Mendelssohn-Bartholdy - Lobgesang

  • Fr, 28.09.2018
    19:00 Uhr

    Frankfurt am Main

    Dom

    Eröffnung der neuen Frankfurter Altstadt

    Mozart - Krönungsmesse

    Mendelssohn-Bartholdy - Lobgesang

  • So, 23.09.2018
    17:00 Uhr

    Dieburg

    St. Peter und Paul

    Abschlusskonzert 25. Kultursommer Südhessen

    Mozart - Krönungsmesse

    Mendelssohn-Bartholdy - Lobgesang

  • So, 16.09.2018
    20:00 Uhr

    Muri (CH)

    Klosterkirche

    Dvorak - Stabat Mater

  • Sa, 15.09.2018
    20:00 Uhr

    Muri (CH)

    Klosterkirche

    Dvorak - Stabat Mater

  • So, 02.09.2018
    16:30 Uhr

    Stellenbosch (ZA)

    Endler-Hall

    Monterverdi - Marienvesper

  • Sa, 01.09.2018
    20:00 Uhr

    Stellenbosch (ZA)

    Endler-Hall

    Monterverdi - Marienvesper